PL25SPH Bedienungsanleitung
MÄHEN
Bringen Sie den Rasen auf normale Schnitthöhe.
GIESSEN
Für beste Leistung und maximale Zinkenpenetration sollte der Rasen am Tag vor dem Lüften gründlich gegossen werden.
UNTERSUCHEN
Untersuchen Sie den Rasen vor der Arbeit. Entfernen Sie vor Arbeitsbeginn sämtliche Steine, Drähte, Schnüre, die Ihnen
gefährlich werden könnten.
IDENTIFIZIEREN
Kennzeichnen Sie alle festen Objekte, die bei der Arbeit umgangen werden sollten, z. B. Sprinklerköpfe, Wasserventile, verlegte
Kabel, Befestigungen für Wäscheschnur usw.
HÄNGE
Benutzen Sie den Lüfter nicht an steilen Hängen (mehr als 15°). An Hängen immer größte Vorsicht walten lassen. Hänge mit
einem kleineren Neigungswinkel sollten in einem Winkel von 45 Grad zum Hang bearbeitet werden. Langer Betrieb an steilen
Hängen kann zu Motorschäden führen. HINWEIS: Honda Motoren sind mit einem Sensor zum Erfassen von niedrigem Ölstand
ausgestattet, um Motorschäden zu verhindern. Wenn der Sensor einen niedrigen Ölstand feststellt (d. h. das Gerät läuft oder steht
an einem steilen Hang), wird der Motor ausgeschaltet. Vor dem Neustart des Motors muss der niedrige Ölstand behoben werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Anleitung des Motorherstellers.
WARTUNG
HINWEIS: Positionen in ( ) können in der bebilderten Teileliste auf den Seiten 10 und 11 nachgeschlagen werden.
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Die regelmäßige Wartung sollte in folgenden Zeitabständen ausgeführt werden:
Wartungsvorgang
Untersuchen Sie, ob lockere, abgenutzte oder
beschädigte Teile vorhanden sind
Prüfen Sie den Motorölstand
Prüfen Sie den Gurt auf Abnutzung
Motor (siehe Motor-Bedienungsanleitung)
Schmieren Sie die Nockenlager (am besten mit
Almagard #3752)
Befreien Sie Gerät und Zinken sorgfältig von
Rückständen
Ersetzen Sie die Zinkenbuchsen
Schmieren Sie die Wellen- und Radlager
ÖLSTANDPRÜFUNG UND NACHFÜLLEN DÜRFEN NUR BEI WAAGERECHT STEHENDEM MOTOR AUSGEFÜHRT WERDEN!
EINZELNE ZINKEN AUSTAUSCHEN
1. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist und trennen Sie das Zündkabel.
2. Lösen Sie die Gegenmutter (Position 12) und lösen Sie dann den Zinken (Position 13).
3. Ersetzen Sie den Zinken und achten Sie dabei darauf, möglichst viele Fäden zu verwenden.
HINWEIS: Zinken sind Verschleißteile und sollten regelmäßig auf Verschleiß geprüft werden.
EINSTELLEN DER GURTSPANNUNG
1. Passen Sie das Kupplungskabel (Position 78) durch weiteres Aufziehen der Kabeleinstellung (Position 52) auf das Kabel an,
um den Gurt zu straffen. Durch Bewegung in die Gegenrichtung wird der Gurt gelöst. Überspannen Sie den Keilriemen nicht.
Dadurch werden die Schaltlager im Motor belastet. Wenn der Gurt beim Betrieb nicht abrutscht, ist er straff genug.
2. Lösen Sie auch den Motor und schieben Sie ihn in die Schlitze, um die Gurtspannung zu ändern.
Teil Nr. 100383-DE
*****TIPPS*****
Jeder Nutzung
Alle 10 Std.
(täglich)
8
Alle 50 Std.
Form. Nr. F102115C
Alle 100 Std.