Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuBox 383 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Frage des Standpunkts
Frage des Standpunkts
Es kommt immer wieder vor, dass Kunden beim gleichen Boxen-
Modell unterschiedliche Höreindrücke schildern: Dem einen ist der
Bass zu dominant, beim anderen klingt die Musik eher höhenbetont.
Da Nubert Boxen sehr neutral abgestimmt sind, also alle tiefen, mitt-
leren und hohen Töne praktisch gleich laut wiedergeben, liegt die
Ursache eines ungleichmäßigen Klangbildes in aller Regel am Ab-
hörraum und/oder der Aufstellung der Lautsprecher. Einen großen
Einfluss auf die Wiedergabe tiefer Frequenzen hat beispielsweise
die Aufstellung der Box direkt vor einer Wand oder in einer Ecke.
Hier erfährt der Bass eine kräftige Anhebung, die in aller Regel auf
Kosten der Präzision des gesamten Klangbilds geht. Ebenfalls stark
klangbeeinflussend ist die Grundcharakteristik eines Raumes sowie
seine Möblierung. So lassen Böden mit harten Oberflächen, große
Fenster ohne Vorhänge und Glastische durch die vielen Reflexionen
eher ein helles Klangbild erwarten, während ein stark bedämpfter
Raum mit schweren Teppichen, Polstermöbeln und Vorhängen den
Klang eher dumpf und glanzlos erscheinen lässt.
■ Basisaufstellung nuBox 383 im Stereoset
Damit Ihre nuBox 383 optimal klingen können, sollten sie auch op-
timal aufgestellt sein.
Ein guter Anhaltspunkt für die richtige Position ist es, wenn die Laut-
sprecher und Ihr Lieblingshörplatz ein gleichseitiges Dreieck bilden.
Um ein Gefühl für die Fokussierung und Geschlossenheit des Klang-
bilds zu bekommen, sollten Sie jetzt Abstand und Anwinkelung der
Lautsprecher zueinander variieren. Wenn Sie die Boxen näher zu-
sammenrücken und stärker anwinkeln, werden einzelne Instrumen-
te oder Stimmen genauer zu orten sein, gleichzeitig gewinnt die
Klangbühne an Tiefe. Rücken Sie die Boxen nun auseinander oder
verringern die Anwinkelung, wird die imaginäre Bühne breiter und
einzelne Instrumente sind nicht mehr so scharf umrissen.
Tipp: Hören Sie sich am besten eine Sprechstimme an. Wenn sie
nicht exakt lokalisierbar ist, stehen die Lautsprecher vermutlich zu
weit auseinander. Sind die Lautsprecher dagegen richtig positio-
niert, werden Sie den Eindruck haben, den Sprecher exakt orten zu
können.
gleichseitiges Dreieck
± 15°
Optimaler
horizontaler
Abstrahlwinkel-
bereich
nuBox 383 im Stereoset
■ nuBox 383 im Surroundset
Die ideale Aufstellung eines 5.1 Surroundsets sehen Sie in der
Grafik. Die Platzierung der nuBox 383 als Frontlautsprecher in ei-
nem Surroundset erfolgt prinzipiell gleich wie im Stereoset.
Wird die nuBox 383 als Surroundlautsprecher eingesetzt, so sollte
sie gemäß Dolby-Norm in einem 5.1-Set zwischen 90° und 110°
bezogen auf die Center-Achse jeweils links und rechts vom Hörer
positioniert werden, wie in der Grafik dargestellt. Um ein räumliche-
res Klangbild zu erzielen, empfehlen wir für die nuBox 383 alterna-
tiv die Aufstellung mit Höhenschalter-Stellung brillant und eine um
etwa 30 bis 45 Grad angewinkelte Montage. Dolby empfiehlt eine
Höhe von zwei Metern. Das empfinden wir eher als zu hoch. Der
Vorteil einer Position über dem Kopf ist der, dass der Schall bei
mehreren Hörern nicht durch die Köpfe anderer abgeschattet wird.
Auf einem seitlichen Sofaplatz würde man beispielsweise den ge-
genüberliegenden Surroundlautsprecher kaum mehr hören. Daher
empfehlen wir eine Höhe, bei der alle Hörer beide Surroundspea-
ker sehen können (Sichtlinie zum Hochtöner). Je nach Abstand er-
gibt sich so eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 m.
Bei Aufstellung deutlich über Ohrhöhe kann die umgedrehte Posi-
tionierung mit unten liegendem Hochtöner vorteilhaft sein.
Die Lautsprecher können entweder mit Wandhaltern an die Seiten-
bzw. Rückwand montiert oder mit Stativen in Position gebracht
werden, je nachdem was dem idealen Winkelbereich näher kommt.
Wir empfehlen, dass die endgültige Position zunächst mit Hilfsmit-
teln wie Bockleitern (Box gegen Absturz sichern) etc. ausgelotet
werden sollte, bevor man Löcher in Wände bohrt.
Für die nuBox 383 bieten wir im Nubert Zubehörshop beispiels-
weise den Wandhalter BT-77 und die Boxenstative MS-67 und
BS-650 an.
90°
nuBox 383 im 5.1 Surroundset
nuBox 383
5
nuBox 383 · 3/2014

Werbung

loading