Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuBox 383 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

nuBox 383
Herzlichen Dank, dass Sie sich für
einen Lautsprecher von Nubert
entschieden haben!
Der Aufbau Ihres Systems wird Ihnen
problemlos gelingen, wenn Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen.
Wir erklären Ihnen Anschluss, Bedienung
und Aufstellung, damit Sie das Optimum
an Klangqualität erzielen und Ihre Nubert
Lautsprecher in vollem Umfang genießen
können.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der
Nubert Speaker Factory.
2x
2
nuBox 383 · 3/2014
Allgemeine Hinweise
Auspacken
Wenn Sie Ihre Lautsprecher auspacken, nehmen Sie möglichst
keine scharfen Gegenstände zur Hilfe – Sie könnten die Gehäuse
der Boxen zerkratzen.
Lieferumfang
Die Lieferung enthält folgende Teile:
■ 2 Lautsprecher
■ 2 Frontabdeckungen
■ 2 Lautsprecherkabel 0,75 mm² (als „Notkabel" gedacht, falls
beim Aufstellen gar kein Lautsprecherkabel vorhanden ist!)
■ 8 Elastikpuffer-Füße (Bumpons)
Sicherheitshinweise
■ Schalten Sie vor dem Anschließen der Lautsprecherkabel den
Verstärker aus.
■ Achten Sie auf einen festen Sitz der Lautsprecherkabel.
■ Stellen Sie den Lautsprecher nur an einem trockenen Ort auf.
■ Setzen Sie die Lautsprecher keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
■ Überlastung: Die nuBox 383 besitzt interne Sicherungen gegen
verstärkerseitige Überlastung. Jedoch ist zu beachten, dass
auch ein schwacher Verstärker einen Lautsprecher gefährden
kann. Bei hohen Pegeln neigen zu schwache Verstärker zu
Verzerrungen, welche vor allem die Hochtöner extrem belasten
können. Klingt die Tonwiedergabe ab einem gewissen Punkt
verzerrt, reduzieren Sie bitte die Lautstärkeeinstellung am Ver-
stärker.
Kälte und Klang
Werden Lautsprecher in der kalten Jahreszeit versendet und aus-
geliefert, müssen sie sich unbedingt an die Temperatur des Wohn-
raums anpassen. Niedrige Temperaturen haben einen erheblichen
Einfluss auf die beweglichen Teile einer Lautsprecherbox wie
Membran/Schwingspule, Sicke und Zentrierspinne. Die Fähigkeit
dieser Bauteile, schnellen Schwingungen zu folgen oder große
Auslenkungen zu vollführen, wird dadurch deutlich eingeschränkt.
Dies ist zwar nicht gefährlich, „tiefgekühlte" Boxen sind aber weit von
ihrer akustischen Höchstform entfernt. Deshalb unser Tipp:
Kommen Ihre neuen Lautsprecher an einem kalten Wintertag, ge-
ben Sie ihnen einfach ein paar Stunden zum Akklimatisieren. Ihre
Nubert Boxen werden es Ihnen mit der überragenden Klangqualität
danken, die Sie von uns zu Recht erwarten können.
Gewindebuchsen am Boden
Auf der Unterseite der nuBox 383 finden sich vier Buchsen mit
M4-Gewinden im Abstand von 10 x 10 Zentimetern. Diese dienen zur
Montage der Box auf Stativen oder Wandhaltern. Passendes
Zubehör finden Sie auf der Nubert Homepage.
ACHTUNG: die Gewindebuchsen am Gehäuseboden dienen
nur zur aufrecht stehenden Montage der Box! Sie sind nicht für
Zugbelastung ausgelegt und dürfen deshalb nicht als Halterungen
für Haken o. ä. verwendet werden, um die Box daran aufzuhängen.
Elastikpuffer-Füße
Bitte versehen Sie die Boxen erst nach Ihrer Kaufentscheidung
mit den beigefügten Elastikpuffer-Füßen!
Unsere Marken-Elastikpuffer haben eine hohe Klebekraft und
lassen sich nicht einfach wieder ablösen. Vor allem nach längerer
Zeit entsteht eine kaum lösbare Verbindung. Sollten Sie die Elastik-
puffer dennoch entfernen müssen, gehen Sie bitte sehr umsichtig
vor. Achtung: ein Erwärmen der Klebestelle kann zur Beschädigung
der Folienbeschichtung am Gehäuse führen!

Werbung

loading