Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Powerbloc; Raumluftunabhängiger Verbr.-Luftanschluß; Aufstellen Des Kaminofens; Montagefolge - Olsberg TolimaPowerSystem Compact 23/557 Anleitung

Raumluftunabhängig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung: Verbrennungslufteintritt sowie Konvektions-
luftöffnungen dürfen im Betrieb nicht verschlossen
oder abgedeckt werden!
Raumluftunabhängiger Verbrennungs-
luftanschluss
Um die Verbrennungsluft dem Gerät nicht aus dem
Aufstellraum sondern extern über eine Leitung zuzu-
führen, ist am Gerät wahlweise hinten oder unten eine
Verbrennungsluftleitung ∅125 mm anzubringen. Die-
se Leitung ist max. 6m lang und hat max. vier 90°
Bögen und muss dauerhaft dicht ausgeführt sein. Wir
empfehlen Ihnen aus dem Olsberg-Sortiment die Ver-
brennungsluftrohre mit Dichtlippe.

Aufstellen des Kaminofens

Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein.
Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige
Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbo-
dens kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder
eine Glasplatte gestellt werden.
Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine
stabile und wärmefeste Unterlage zu verwenden. Die-
se muss die Feuerraumöffnung des Kaminofens nach
vorne um 50 cm und seitlich um 30 cm überragen.

Montagefolge

Aufstellplatz festlegen, Im Strahlungsbereich des
Kaminofens dürfen bis zu einem Abstand von
80cm, gemessen ab Sichtscheibe der Feuerraum-
tür, keine Gegenstände aus brennbaren Stoffen
vorhanden sein oder abgestellt werden.
Mindestabstand zu brennbaren oder tragen-
den Wänden: Seitlich 15 cm und hinten 10 cm
Rohrfutter (bauseitig) in Schornstein einbauen.
Die Anschlusshöhe kann bei Ofenrohranschluss
oben individuell festgelegt werden, sollte aber
1,5m ab Anschlussstutzen nicht übersteigen Das
Ofenrohr an beiden Anschlussstellen mit Ofenkitt
dauerhaft dicht anschließen.
Kaminofen an den vorgesehenen Aufstellplatz
schieben und so ausrichten, daß das Ofenrohr in
das Rohrfutter passt.
Die Ofenrohranschlüsse müssen dicht sein. Das
Ofenrohr darf nicht in den Schornstein hineinra-
gen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass an den Stellwän-
den entsprechend Prüfvorschrift EN 13240 die
Temperatur von 85°C erreicht werden kann und
dies bei hellen Tapeten oder ähnlichen brennba-
ren Baustoffen zu farblichen Veränderungen füh-
ren kann.

Montage des PowerBloc

Montageöffnung über dem Feuerraum öffnen.
Die Heizgaszugsteine in der Reihenfolge 1-2-3-4
einsetzen.
Die Montageöffnung wieder schliessen.

Bedienung

Zulässige Brennstoffe
Nachfolgend aufgeführte Brennstoffe sind zulässig:
Naturbelassenes stückiges Holz in Form von
Scheitholz
Maximale Länge:
Umfang:
Holzbrikett nach DIN 51731
Größenklasse HP 2
Maximale Länge:
Scheitholz erreicht nach Lagerung von 2 bis 3 Jahren
im Freien (nur oben abgedeckt) eine Feuchtigkeit von
33 cm
ca.30 cm
20 cm
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis