Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren; Schalldruck; Schallleistung; Hand-Arm-Vibration - Toro DH 140 Bedienungsanleitung

Rasentraktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie die Bestandteile des Grasfangkorbs und des
Auswurfschutzbleches häufig, und wechseln Sie sie ggf.
mit den vom Hersteller empfohlenen Teilen aus.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen müssen,
sollte dies im Freien geschehen.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motorfliehkraftreg-
lers, und überdrehen Sie niemals den Motor. Durch das
Überdrehen des Motors steigt die Verletzungsgefahr.
Passen Sie beim Einstellen der Maschine auf, um ein
Einklemmen der Finger zwischen den beweglichen
Messern und starren Teilen der Maschine zu vermeiden.
Für eine optimale Leistung und Sicherheit sollten Sie
nur Toro Originalersatzteile und -zubehör kaufen.
Verwenden Sie nie Universal -teile und -zubehör;
diese sind u. U. gefährlich.
Transport
Gehen Sie beim Verladen und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Verwenden Sie durchgehende Rampen für das Verladen
der Maschine auf einen Anhänger oder Pritschenwagen.
Befestigen Sie die Maschine mit Riemen, Ketten, Kabel
oder Seilen. Die vorderen und hinteren Gurte sollten
nach unten und außerhalb der Maschine verlaufen.
Sicherheit beim Einsatz von
Toro Rasentraktoren
In den folgenden Absätzen finden Sie speziell auf Toro
Produkte zutreffende Sicherheitsanweisungen, die nicht im
CEN-Standard enthalten sind.
Verwenden Sie nur Toro Originalanbaugeräte. Die
Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten kann zum
Verlust der Garantieansprüche führen.

Schalldruck

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr des
Benutzers 85,8 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts
(K) von 0,8 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den
Vorgaben in EN ISO 5395:2013 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 99,1 dBA
(inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 0,4 dBA). Der
Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO 11094
gemessen.
ACHTUNG
Wenn der Bediener bei der Verwendung
der Maschine für längere Zeit einem höheren
Geräuschpegel ausgesetzt ist, kann ein Gehörverlust
auftreten.
Tragen Sie entsprechenden Gehörschutz, wenn Sie
die Maschine für längere Zeit verwenden.

Hand-Arm-Vibration

Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
2,7 m/s
2
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
3,5 m/s
2
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 1,2 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO
5395:2013 gemessen.
ACHTUNG
Wenn der Bediener bei der Verwendung der
Maschine für längere Zeit Vibrationen ausgesetzt
ist, kann eine Taubheit in den Händen und
Handgelenken auftreten.
Tragen Sie Handschuhe, die Vibrationen
abschwächen, wenn Sie die Maschine für längere
Zeit verwenden.
Ganzkörper-Vibration
Gemessenes Vibrationsniveau = 1,6 m/s
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,44 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO
5395.2013 gemessen.
6
2
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74560

Inhaltsverzeichnis