Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Einer Eingebauten Batterie - Black & Decker BDV1084 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
Überprüfen Sie die Polarität der Fahrzeugbatterie-
Anschlüsse, bevor Sie das Gerät anschließen. Trennen Sie
immer zuerst das Minus-Kabel (schwarz), dann das Plus-
Kabel (rot).
Beachten Sie beim Aufladen einer eingebauten, mit dem
Stromkreis verbundenen Batterie die Anleitung des
Herstellers sowie folgende Hinweise:
Laden Sie die Batterie nicht bei laufendem Motor auf.
Beachten Sie, dass bestimmte Motorkomponenten (z. B.
Kühlventilator) möglicherweise automatisch gestartet
werden. Halten Sie Hände und Körper von den
Motorkomponenten fern, und bringen Sie das Ladegerät
und die Kabel so an, dass kein gegenseitiger Kontakt
entsteht.
Bringen Sie das Ladegerät und die Kabel so an, dass diese
nicht durch das Schließen von Türen oder Abdeckungen
von Motorteilen beschädigt werden können.
Stellen Sie sicher, dass ein Anschließen des Geräts
möglich ist, ohne das Metallgehäuse oder anliegende
Metallkomponenten zu berühren.
Wenn dieses Gerät in der Nähe der Fahrzeugbatterie und
des Fahrzeugmotors verwendet wird, achten Sie darauf,
dass das Gerät auf einer ebenen und ausreichend stabilen
Unterlage steht. Achten Sie außerdem darauf, dass keine
Klemmen, Kabel, Kleidungsstücke und Körperteile in die
Nähe von bewegten Fahrzeugteilen geraten.
Wenn die Batterie zum Aufladen oder zum Reinigen der
Kontakte aus dem Fahrzeug ausgebaut werden muss,
vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile im Fahrzeug
ausgeschaltet sind, um Funkenbildung zu verhindern.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Zur Beseitigung
dieses Risikos genügt es nicht, das Gerät nur über die
entsprechenden Bedienelemente auszuschalten.
Anschließen des Ladegeräts
Gehen Sie nach Abschluss der Vorbereitungs- und
Sicherheitsmaßnahmen wie folgt vor:
Bei den meisten Fahrzeugen und ähnlichen Anwendungen
kann das Ladegerät an die Batterie angeschlossen werden,
während diese mit dem Gleichstromkreis verbunden ist.
Beachten Sie in diesem Fall die Anleitung unter „Aufladen
einer eingebauten Batterie".
Wenn die Batterie vor dem Aufladen vom Stromkreis
getrennt werden muss, befolgen Sie die Anweisungen
unter „Aufladen einer ausgebauten Batterie".
Achtung! Batterien von Schiffen und Booten müssen
ausgebaut und an Land geladen werden. Das Laden an Bord ist
nur mit speziell dafür entwickelten Geräten möglich.
12

Aufladen einer eingebauten Batterie

Falsches Anschließen, ein Batteriekurzschluss, die Position
der Batterie und die Position des Ladegeräts sind potenzielle
Gefahrenquellen. Stellen Sie sicher, dass alle
Vorbereitungen ordnungsgemäß getroffen wurden.
Achtung! Wenn die Batteriekontakte schwer zugänglich sind
oder die Klemmen des Ladegeräts mit anliegenden
Komponenten in Berührung kommen, muss die Batterie vor dem
Aufladen ausgebaut werden. Beachten Sie die
Herstelleranleitung zum Ausbauen der Batterie.
Überprüfen Sie die Polarität der Batteriekontakte. Der
positive (POS, P, +) Batteriekontakt hat meist einen größeren
Durchmesser als der negative (NEG, N, -) Kontakt.
Nehmen Sie Isolierabdeckungen gemäß den Anweisungen
des Herstellers von den Batteriekontakten ab.
Schließen Sie die positive (rote) Klemme des Ladegeräts an
den positiven (POS, P, +) Batteriekontakt an.
Schließen Sie die negative (schwarze) Klemme des
Ladegeräts an den negativen (NEG, N, -) Batteriekontakt an.
Führen Sie zum Trennen des Ladegeräts von der Batterie
immer folgende Schritte aus:
Schalten Sie das Ladegerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker.
Nehmen Sie zuerst die negative Klemme ab.
Nehmen Sie danach die positive Klemme ab.
Bringen Sie die Isolierabdeckungen wieder an den
Batteriekontakten an.
Aufladen einer ausgebauten Batterie
Achtung! Falsches Anschließen, ein Batteriekurzschluss, die
Position der Batterie und die Position des Ladegeräts sind
potenzielle Gefahrenquellen. Stellen Sie sicher, dass alle
Vorbereitungen ordnungsgemäß getroffen wurden.
Wenn die Batterie noch eingebaut ist, befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers zum Ausbauen der Batterie vor
dem Aufladen.
Überprüfen Sie die Polarität der Batteriekontakte. Der
positive (POS, P, +) Batteriekontakt hat meist einen größeren
Durchmesser als der negative (NEG, N, -) Kontakt.
Schließen Sie die positive (rote) Klemme des Ladegeräts an
den positiven (POS, P, +) Batteriekontakt an.
Schließen Sie die negative (schwarze) Klemme des
Ladegeräts an den negativen (NEG, N, -) Batteriekontakt an.
Führen Sie zum Trennen des Ladegeräts von der Batterie
immer folgende Schritte aus:
Schalten Sie das Ladegerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker.
Nehmen Sie zuerst die negative Klemme ab.
Nehmen Sie danach die positive Klemme ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis