Teleskoprohr verlängern :
E D C B
Heckenschere starten :
G
F
I
H
6. Außerbetriebnahme
Lagern :
G
F
Entsorgung :
(nach RL 2002 / 96 / EG)
8
Zum hohen und niedrigen Schneiden kann das Teleskoprohr
E
stufenlos in 2 Schritten bis zu 62 cm verlängert werden.
1. Akku vom Griff abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Klemm-Hebel
gewünscht Länge ausfahren und den Klemm-Hebel
zuklappen.
3. Klemm-Hebel
gewünscht Länge ausfahren und den Klemm-Hebel
zuklappen.
4. Akku auf den Griff schieben (siehe 4. Inbetriebnahme).
GEFAHR ! Körperverletzung !
Schnittverletzung, wenn die Heckenschere nicht
A
automatisch abschaltet.
V Niemals Sicherheitseinrichtungen überbrücken
Heckenschere starten :
Die Heckenschere ist mit einer 2-Hand-Sicherheits-Schaltung
(2 Starttasten) gegen unbeabsichtigtes Einschalten ausgestattet.
1. Akku auf den Griff schieben (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Schutzabdeckung
3. Mit einer Hand den Führungsgriff
Starttaste
4. Mit der anderen Hand den Haltegriff
J
die Starttaste
Die Heckenschere startet.
Heckenschere ausschalten :
1. Starttasten
K
2. Schutzabdeckung
3. Akku vom Griff abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Akku abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Heckenschere reinigen (siehe 7. Wartung) und die
Schutzabdeckung
3. Heckenschere an einem trockenen, frostfreien Ort lagern.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland : Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
B
aufklappen, unteres Teleskoprohr
D
aufklappen, oberes Teleskoprohr
(z. B. durch Anbinden einer Starttaste).
F
vom Messer
I
drücken.
K
drücken.
I
K
/
loslassen.
F
auf das Messer
F
auf das Messer
C
auf die
B
wieder
E
auf die
D
wieder
G
abziehen.
H
umfassen und dabei die
J
umfassen und dabei
G
schieben.
G
schieben.
C
/