Seite 33
Fehlersuche..........................Weitere Informationen finden Sie unter den FAQs unter www.archos.com. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie die Rückgabe eines Produkts erwägen. Möglicherweise läßt sich Ihr Problem leicht lösen. Da unsere Produkte kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt werden, kann die Software Ihres Geräts in Erscheinung und Funktionalität geringfügige Abweichungen zu den Darstellungen in dieser...
ARCHOS-anschluss anschließen. Das ARCHOS-Gerät beginnt zu laden. 2. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. - Sie können den ARCHOS auch während des Ladens verwenden. - Laden Sie Ihr Gerät vor der ersten Nutzung einmal vollständig auf.
Einlegen von SIM-Karte & Speicherkarte ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät aus. Öffnen Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung. Die Rückseitenabdeckung nicht übermäßig biegen oder verdrehen. Die Abdeckung kann sonst beschädigt werden. Einlegen einer SIM-Karte Um Ihre SIM-Karte einzuführen, diese mit der Vorderseite nach unten in den Slot schieben. Einlegen einer Speicherkarte Um eine Speicherkarte einzuführen, diese mit der Vorderseite nach unten in den Slot TIF schieben.
Beinhaltet Ihr Mobilfunkvertrag eine Mobildatenoption, sollte ohne weitere Einrichtung eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Beachten Sie, dass der ARCHOS nur dann ein Signal erhält, wenn Sie sich im Bereich des 4G- oder 3G-Netzwerks Ihres Anbieters befinden. Aktivierung/Deaktivierung der Mobildaten 1.
Seite 39
WLAN-Verbindung ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob Sie sich in einer WLAN-Zone befinden. Über die Statusleiste kann schnell auf die WLAN-Einstellungen zugegriffen werden. 1. Die Statusleiste berühren und nach unten ziehen, um diese anzuzeigen. 2. Die Leiste erneut berühren, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen. 3.
Die Android Benutzeroberfläche 114368_ARCHOS_70c_Xenon_QSG_book.indd 40 03/09/2015 11:19:16...
Seite 41
“Letzte Apps” Permanenten Android Apps-Verknüpfungen " Alle Apps" > Berühren Sie dieses Symbol, um alle auf Ihrem ARCHOS installierten Apps und Widgets anzuzeigen. Alle heruntergeladenen Anwendungen befinden sich hier. Statusleiste > Auf der Statusleiste werden Benachrichtigungen und die Systemsymbole angezeigt.
Seite 42
Die Android Benutzeroberfläche Schnelleinstellungen Akkurestlaufzeit in Prozent Zugriff auf alle Einstellungen. Aktueller Benutzer Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Ein- und Ausschalten der WLAN- Verbindung. Ein- und Ausschalten der Bluetooth- Verbindung. Beendet alle WLAN-Verbindungen, nützlich für Flugreisen. Ermöglicht die Aktivierung und Deaktivierung der automatischen Display- Drehung.
Seite 43
Letzte Apps Öffnet eine Liste mit Mini-Abbildungen der kürzlich verwendeten Apps: Auf- und abwärts Tippen: öffnen einer Nach rechts oder links scrollen: Anzeige der wischen: Eine Anwendung Anwendung. zuletzt verwendeten Apps schließen. 114368_ARCHOS_70c_Xenon_QSG_book.indd 43 03/09/2015 11:19:17...
ARCHOS Fusion Storage Fusion Storage einrichten 1. Stecken Sie eine micro-SD-Karte in den micro-SD-Kartensteckplatz des Geräts ein. Achten Sie darauf, die Karte in die korrekte Richtung einzustecken. Die micro-SD-Karte wird von Ihrem Gerät automatisch erkannt und es bietet Ihnen an, den internen Speicher mit der micro- SD-Karte zu kombinieren.
- Sobald das Gerät neu gestartet wurde, werden Sie darüber informiert, dass ARCHOS Fusion Storage aktiv ist. - In der Statusleiste wird eine Benachrichtigung angezeigt. - Wählen Sie die App "Einstellungen" und dann "ARCHOS Fusion Storage". Der kombinierte Speicher wird angezeigt. Fusion Storage deaktivieren 1.
Android kennenlernen Ein Element vom Startbildschirm verschieben: Zum Verschieben eines Elements vom Startbildschirm den Finger darauf legen und so lange halten, bis die Rasterlinien zur Positionierung erscheinen. Dann an die gewünschte Stelle schieben und loslassen. Ein Element vom Startbildschirm entfernen: Den Finger auf das Element legen und halten.
Anwendungsordner erstellen: Ziehen Sie auf einem Startbildschirm ein Anwendungssymbol über ein anderes. Die beiden Symbole werden kombiniert. Hintergrundbild ändern: Den Finger auf eine freie Stelle des Bildschirms legen und dann aus der Liste auswählen. Widgets: Berühren Sie das «Alle Apps»-Symbol auf dem Startbildschirm.
Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkbetreiber, um den PUK-Code zu erhalten. WiFi(WLAN)-Empfang ist zu schwach: Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite eines WiFi(WLAN)-Hotspots befinden. Aktualisieren Sie die Firmware des Gerätes: http://www.archos.com/support. Setzen Sie die WiFi-Verbindung zurück. Kontaktieren Sie Ihren WiFi(WLAN)-Provider.
Seite 193
114368_ARCHOS_70c_Xenon_QSG_book.indd 193 03/09/2015 11:19:46...
Seite 194
114368_ARCHOS_70c_Xenon_QSG_book.indd 194 03/09/2015 11:19:47...