Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschließen Und Einschalten; Aussteuern; Funktionsbeschreibung - AER Alpha Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alpha Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Inbetriebnahme

4.1 Anschließen und Einschalten
übereinstimmt. Die entsprechenden Hinweise und
Sicherheitssymbole sind auf der Rückseite des
Gerätes angegeben.
Stellen Sie danach alle gewünschten Kabelverbin-
dungen her und schalten Sie das Gerät ein. Die
grüne power-Kontrollleuchte signalisiert Betriebs-
bereitschaft.

4.2 Aussteuern

Lassen Sie den Master-Regler zunächst in Nullstel-
lung stehen. Spielen Sie zur Probe mit möglichst
kräftiger Lautstärke. Erhöhen Sie nach und nach
die 'gain'-Einstellung so weit wie möglich, achten
Sie dabei aber auf die rote 'clip'-Anzeige. Sie darf
während des Spiels nur ausnahmsweise (an den
lautesten Stellen) aufl euchten. Solange sie nicht
aufl euchtet, kann 'gain' ggf. bis zum rechten An-
schlag aufgedreht werden.
Nachdem die richtige Gain-Einstellung gefunden
ist, bestimmen Sie mit dem Master-Regler die
gewünschte Endlautstärke.
input
input
gain
line
line
mic
mic
input 1
·
Mit den Gain-Reglern passen Sie unterschiedli-
che PickUp Systeme, bzw. Signalquellen an den
Alpha an, um die bestmögliche Tonwiedergabe
zu erreichen.
·
Wenn die Gain-Einstellung zu niedrig ist, kann
der Alpha Plus nicht optimal arbeiten. Die
maximale Lautstärke wird nicht erreicht und das
Verhältnis zwischen Signal zund Rauschen wird
schlechter.
·
Bei zu hoher Gain-Einstellung treten hörbare
Verzerrungen auf. Durch die 'clip'-Leuchte wer-
den Sie davor rechtzeitig gewarnt.
6
Prüfen Sie, ob die Netz-
spannung vor Ort
(z.B. 230 V in Europa,
120 V in den USA) mit
der zulässigen Netz-
spannung des Gerätes
gain
input
input
gain
gain
high
high
low
low
clip
input 1
input 2
·
Wenn das Instrument einen Lautstärke-Regler
besitzt, stellen Sie diesen zum Aussteuern ver-
suchsweise auf die höchste Lautstärke. Nehmen
Sie ihn aber zurück, falls die 'clip'-Anzeige schon
bei niedrigster Gain-Einstellung aufl euchtet.
·
Stellen Sie immer sicher, dass Sie vollgeladene
Batterien in Ihrem PickUp System verwenden.
Oft ist dies der Grund für Brummen, Zischlaute
und Verzerrungen.

5. Funktionsbeschreibung

5.1 Klangregelung

Die Dreiband-Klangregelung Ihres Alpha Plus ist
eine aktive und hochwertige Klangbeeinfl ussung,
die den natürlichen Ton von Instrumenten und Stim-
me erhält und Ihnen die Möglichkeit zur gezielten
Akzentuierung bietet.
Bereits in Mittenstellung aller Regler erzeugt die
Elektronik ein sehr angenehmes, natürliches Klang-
bild, das Sie mit dem colour-Filter grundsätzlich
„färben" können: dabei werden die Mitten abge-
senkt und die Höhen angehoben (-3 dB bei 700 Hz,
+10 dB bei 8 kHz). Der Ton wird off ener, leichter und
eignet sich besonders für Zupftechniken.
Die Klangregelung kann die Wirkung des colour-
Filters unterstützen oder mildern und lässt dabei
eine unterschiedliche Mittenbetonung zu.
colour
colour
colour
bass
bass
middle
middle
treble
clip
input 2
A: mit colour-Filter (Schalter gedrückt)
treble reduzieren um evtl. Schärfe abzumildern
colour
B: ohne colour-Filter (Schalter nicht gedrückt)
treble anheben um den Ton zu öff nen
Hinweis: Die aktive Klangregelung des Alpha Plus wirkt
sich auch auf die Aussteuerung aus. Wenn Sie bemer-
ken, dass die clip-LED-Kontrollleuchte öfter aufl euchtet,
regeln Sie mit dem Gain-Regler entsprechend nach (s. 4.2
Aussteuern).
bass
middle
treble
efx level
efx level
master
master
power
power
alpha
alpha
bass
middle
treble
treble

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis