Wasserfilter im Sauganschluß reinigen
Der Wasserfilter sollte regelmäßig kontrolliert und
gereinigt werden:
1. Zulaufschlauch vom Sauganschluß abschrau-
ben;
2. Wasserfilter (Pfeil) aus dem Sauganschluß her-
ausziehen;
3. Wasserfilter unter fließendem Wasser ausspü-
len, evtl. Bürste verwenden.
Pumpenöl kontrollieren und wechseln
A
Achtung! Durch Ölmangel oder zu lange
Ölwechselintervalle kann die Pumpe beschä-
digt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand der
Pumpe:
· Der Ölstand muß zwischen der unteren und
oberen Markierung am Ölpeilstab (Pfeil) liegen.
· Bei Ölverlust muß das Gerät vom Fachhändler
überprüft werden.
Lassen Sie vom Fachhändler regelmäßig einen
Ölwechsel durchführen:
· Erster Ölwechsel nach 20 Betriebsstunden;
· weitere Ölwechsel alle 200 Betriebsstunden.
1.6
Probleme und Störungen
Pumpe läuft nicht
Keine Netzspannung?
Motor überhitzt?
Umgebungstempe-
ratur zu hoch?
Pumpe läuft unruhig oder sehr laut
Wassermangel oder
Luftansaugung?
Wasserfilter verstopft?
Druck zu niedrig, Strahl ungleichmäßig
Düse steht in Nieder-
druckstellung?
Düsenöffnung ver-
stopft?
Düsenöffnung ver-
schlissen?
Wassermangel oder
Luftansaugung?
Wasserfilter verstopft?
Sollten Sie die Störung nicht selbst beheben kön-
nen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
A
Gerät nicht selbst reparieren! Nur Fachwerk-
stätten und Fachkräfte dürfen Reparaturen
an Hochdruckreinigern durchführen.
Kabel, Stecker, Steck-
dose und Sicherung
prüfen.
Einige Minuten abküh-
len lassen, dann
erneut einschalten.
Gerät nicht in direkter
Sonneneinstrahlung
oder in Räumen mit
Hitzestau betreiben.
Wasserhahn vollstän-
dig öffnen.
Zulaufschlauch prüfen.
Wasserfilter reinigen
(siehe „Wartung und
Pflege").
Düse auf Hochdruck-
stellung verstellen
(siehe „Das richtige
Zubehör").
Düse reinigen
(siehe „Wartung und
Pflege").
Düse austauschen
lassen
(Original Ersatzteil).
Wasserhahn vollstän-
dig öffnen.
Zulaufschlauch prüfen.
Wasserfilter reinigen
(siehe „Wartung und
Pflege").
HD 210 / HD 230