Inhaltsverzeichnis Vor Gebrauch dieses Produkts Vor Gebrauch dieses Produkts ....1 Vielen Dank für den Kauf dieses PIONEER Produkts. Diese Unsere Website ..........2 Bedienungsanleitung vor der Im Störungsfall ..........2 Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. Über dieses Produkt .......... 2 VORSICHT ............2 WARNUNG ............
• Zur Vermeidung von Schäden am Verstärker und Subwoofer unterbricht eine Schutzschaltung Bei Betriebsstörungen den Händler oder automatisch die Stromversorgung zum Verstärker eine PIONEER-Kundendienststelle kon- (der Klang setzt aus), sobald ein anormaler sultieren. Betriebszustand eintritt. Stellen Sie den Betriebsschalter in diesem Fall auf OFF, und überprüfen Sie die Stromversorgungs- und...
Verstärkungsregler im Gegenuhrzeigersinn. • Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Auto-Stereoanlage (Standard-Ausgang 500 mV) auf die Position NORMAL einstellen. Bei Gebrauch mit einer mit RCA ausgestatteten Pioneer-Auto- Stereoanlage mit einem maximalen Ausgang von 4 V oder mehr den Pegel dem Auto-Stereoanlagen- Ausgangspegel anpassen.
Anschluss der Einheit VORSICHT • Trennen Sie das Batterieanschlusskabel vom • Kürzen Sie die Kabel nicht. Gekürzte Kabel negativen (–) Batteriepol, um Kurzschlüsse und können einen Ausfall der Schutzschaltung Schäden am Gerät zu vermeiden. verursachen. • Befestigen Sie die Kabel mit Kabelklemmen oder •...
Anschlussschema Sicherung (30 A) Spezielles rotes Batteriekabel [RD-223] (separat erhältlich) Tülle Nachdem alle anderen Anschlüsse am Verstärker ausgeführt worden sind, das Batterie-Kabelklemme des Verstärkers mit der positiven (+) Klemme der Batterie verbinde. Sicherung (30 A) Erdungskabel (schwarz) [RD-223] (separat erhältlich) An Fabrzeugkarosserie oder Metallteil anschließen.
Anschluss der Einheit Anschluss der Stromversorgung 3. Bringen Sie Kabelschuhe an den Kabelenden an. Kontaktzungen • Nur das getrennt erhältliche rote Spezial-Batterie- nicht mitgeliefert. und Massekabel [RD-223] verwenden. Das Batteriekabel direkt an den Pluspol (+) der • Mit einer Zange o.Ä. die Kontaktzungen am Wagenbatterie und das Massekabel an Draht festklemmen.
Anschluss der Lautsprecher- Benutzung des Lautsprecher- Klemmen Eingangs Den Eingangsdraht des 1. Die Enden der Lautsprecherkabel Autostereolautsprechers mit dem um ca. 10 mm mit einer Kneifzange gelieferten Verbinder an den Verstärker anschließen. oder einem Schneider abisolieren • So darf man das RCA-Input und das Input und die Kabelenden vom Lautsprecher nicht zur gliechen Zeit zusammendrehen.
Einbau Beispiel wegen eines ungünstigen Einbauplatzes. Ein elektrischer Schlag könnte die Folge sein. VORSICHT Berührung mit Flüssigkeiten kann auch zu einer • Keinesfalls an Orten einbauen: Beschädigung von Verstärker und Lautsprechern, — Plätze, an denen sich der Fahrer oder die sowie zu Rauchbildung und Überhitzung führen.
Technische Daten Stromversorgung ................14,4 V Gleichspannung (Toleranz 10,8 V bis 15,1 V) Erdungssystem ................................ Negativ Leistungsaufnahme ..................33,0 A (bei gleichbleibendem Strom, 4 Ω) Durchschnittliche Stromentnahme* .................... 9,0 A (4 Ω für ein Kanal) 16,0 A (2 Ω für ein Kanal) Sicherung ................................