Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR Nighthawk X6 Benutzerhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nighthawk X6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nighthawk X6 AC3200 Tri-Band WLAN -Router
Bridge aktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Hinzufügen von VLAN-Tag-Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Aktivieren des dynamischen QoS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
die genie-App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bearbeiten der Bandbreitenpriorität für Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Wi-Fi Multimedia Quality of Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Einrichten einer Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sperren von Webseiten mithilfe von Stichwörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Löschen Sie Stichwörter aus der zu sperrenden Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Sperren von Diensten aus dem Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Tri-Band WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Load-Balancing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Vorteile des Tri-Band-WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Smart Connect. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Smart Connect aktivieren oder deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Beamforming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Implizites Beamforming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Anforderungen an USB-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Zugriff auf ein USB-Gerät im Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Sichern von Windows Computern mit ReadySHARE Vault . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis