Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSI C-series Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladeverhalten des Akkus
Die nachstehenden Tipps verraten Ihnen, wie Sie die Akkuleistung optimal
nutzen können:
• Versetzen Sie das System in den Ruhezustand, wenn Sie nicht aktiv damit
arbeiten oder verkürzen Sie gegebenenfalls die Zeit bis zum automatischen
Wechsel in den Ruhezustand.
• Schalten Sie das System ab, wenn Sie längere Zeit nicht damit arbeiten.
• Deaktivieren Sie unnötige Einstellungen, trennen Sie nicht genutzte
Peripheriegeräte.
• Schließen Sie sobald notwendig das Netzteil an das Gerät an.
Akku richtig laden
Beherzigen Sie beim Laden des Akkus bitte die folgenden Tipps:
• Falls kein geladener Ersatzakku zur Hand ist, speichern Sie Ihre Arbeit,
schließen sämtliche laufenden Anwendungen, fahren das System herunter
oder wechseln in den Energiesparmodus.
• Schließen Sie ein Netzteil an.
• Während der Akku geladen wird, können Sie das System nutzen, in den
Ruhezustand versetzen, herunterfahren oder anderweitig abschalten, ohne
dass der Ladevorgang dadurch beeinflusst wird.
• Der Li-Ion- oder Li-Ion-Polymer-Akku besteht aus Li-Polymer-Zellen,
die keinen „Memory Effect" aufweisen. Der Akku muss vor dem Laden
nicht komplett entladen werden. Allerdings können Sie die Akkuleistung
optimieren, wenn Sie den Akku etwa einmal pro Monat komplett entladen.
• Die jeweilige Ladezeit hängt von den laufenden Anwendungen und von den
Umgebungsbedingungen des Gerätes ab.
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis