Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frittiertemperatur; Sicherheitsfilter Für Fritteusen; Erneuern Des Öls - Princess DOUBLE FRYER Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
FRITTIERTABELLE
GERICHT
Pommes frites vorfrittieren
Pommes frites fertig frittieren
Fondue Parmesan
Käsekroketten
Fleisch-/Fisch-/Kartoffelkroketten
Fischstäbchen
Käsebeignet
Krapfen
Frikadellen
Hähnchen
Krabbenbeignet
Um die Bildung von Acrylamide zu minimalisieren dürfen Produkte, die viel Stärke enthalten - hauptsächlich
Kartoffel- und Getreideprodukte - bei einer Temperatur nicht heißer als 175 °C frittiert werden.
SICHERHEITSFILTER FÜR FRITTEUSEN
einen speziellen Sicherheitsfilter entwickelt, der die Temperatur der 'Kaltzone' weiter herabsetzt und Wasserpartikel
wirksamer verteilt. Der Sicherheitsfilter verhindert, dass die Substanz verspritzt, übersprudelt oder überläuft.
VORSICHT!
- Wechseln Sie regelmäßig das Öl oder Flüssigfett.
- Reinigen Sie regelmäßig den Sicherheitsfilter. Vergewissern Sie sich, dass die Öffnungen im Sicherheitsfilter
nicht verstopft sind.
• Setzen Sie die herausnehmbare Wanne (1) in das Gerät ein.
• Legen Sie den Sicherheitsfilter (2) auf den Boden der herausnehmbaren Wanne (1).
• Bringen Sie die elektronische Steuereinheit (3) am Gerät an.
• Setzen Sie den Korb (4) in die herausnehmbare Wanne (1) ein.
• Bringen Sie den Deckel (5) auf dem Gerät an.
ERNEUERN DES ÖLS
Darauf achten, dass Gerät und Öl vor dem Auswechseln des Öls gut abgekühlt sind (Stecker aus
der Steckdose ziehen!). Das Öl regelmäßig erneuern. Dies ist ganz sicher nötig, wenn das Öl
dunkel wird oder seinen Geruch verändert. Das Öl aber auf jeden Fall jeweils nach 10-maligem
Frittieren auswechseln. Immer die gesamte Ölmenge erneuern. Kein neues mit altem Öl vermi-
schen. Altöl belastet die Umwelt. Das Öl daher nicht einfach in den Hausmüll geben, sondern
gemäß den Richtlinien der Abfallverwertung des jeweiligen Wohnortes entsorgen.
Fisch
Die Fritteuse weist unten im Gerät eine 'Kaltzone' auf. Die 'Kaltzone' ist
eine Zone, in der größere Speisepartikel versinken. Die niedrigere Temperatur
sorgt dafür, dass diese Partikel nicht vom Öl oder Flüssigfett verbrannt werden.
Fritteusen mit einer 'Kaltzone' haben viele Vorteile, bedürfen allerdings
auch besonderer Aufmerksamkeit. Fritteusen mit einer 'Kaltzone' reagieren
empfindlich auf Wasser, da das Heizelement in Öl oder Flüssigfett eingetaucht
ist. Aus verschiedenen Gründen kann Wasser mit dem Öl oder Flüssigfett in
Berührung kommen:
- Die meisten Speisen, besonders Kartoffeln, enthalten naturgemäß Wasser.
- Kondensation von heißem Dampf.
- Eispartikel in gefrorenem Lebensmittel.
- Die Speise wurde vor dem Gebrauch gewaschen aber nicht gründlich
getrocknet.
- Die herausnehmbare Wanne wurde nach der Reinigung nicht gründlich
getrocknet.
- Es wurde das falsche Öl oder Flüssigfett verwendet.
Das Handbuch enthält Anweisungen darüber, wie verhindert wird, dass
Wasser mit dem Öl oder Flüssigfett in Berührung kommt. Falls Wasser mit
dem Öl oder Flüssigfett in Berührung kommt, kann die Substanz spritzen,
übersprudeln oder überlaufen. Um Fritteusen zu optimieren, hat Princess

FRITTIERTEMPERATUR

170 °C
175 °C
170 °C
170 °C
175 °C
170 °C
180 °C
180 °C
175 °C
190 °C
170 °C
180 °C
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

182028182029182027

Inhaltsverzeichnis