LANCOM L-54g Wireless - LANCOM L-54ag Wireless - LANCOM L-54 dual Wireless
3.3
Anleitung für WEBconfig
Für die Konfiguration mit WEBconfig müssen Sie wissen, wie sich der Access
Point im LAN ansprechen lässt. Das Verhalten der Geräte sowie ihre Erreich-
barkeit zur Konfiguration über einen Webbrowser hängen davon ab, ob im
LAN schon DHCP-Server und DNS-Server aktiv sind, und ob diese beiden Ser-
verprozesse die Zuordnung von IP-Adressen zu symbolischen Namen im LAN
untereinander austauschen.
Nach dem Einschalten prüfen unkonfigurierte LANCOM-Geräte zunächst, ob
im LAN schon ein DHCP-Server aktiv ist. Je nach Situation kann das Gerät
dann den eigenen DHCP-Server einschalten oder alternativ den DHCP-Client-
Modus aktivieren. In dieser zweiten Betriebsart kann das Gerät selbst eine IP-
Adresse von einem im LAN schon vorhandenen DHCP-Server beziehen.
Netz ohne DHCP- Server
Nicht für zentral
In einem Netz ohne DHCP-Server schalten unkonfigurierte LANCOM-Geräte
verwaltete
nach dem Starten den eigenen DHCP-Serverdienst ein und weisen den ande-
LANCOM Wireless
ren Rechnern im LAN die IP-Adressen sowie Informationen über Gateways
Router oder
etc. zu, sofern diese auf den automatischen Bezug der IP-Adressen eingestellt
LANCOM Access
sind (Auto-DHCP). In dieser Konstellation kann das Gerät von jedem Rechner
Points
Geben Sie die Funk-Parameter ein. Wählen Sie einen Netzwerk-Namen
(SSID) und einen Funkkanal aus. Schalten Sie ggf. die Funktion für ein
'geschlossenes Netzwerk' ein. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Weiter.
Der Gebührenschutz beschränkt auf Wunsch die Kosten von WAN-Verbin-
dungen auf ein festgesetztes Maß. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Wei-
ter.
Schließen Sie die Konfiguration mit Fertig stellen ab.
Im Abschnitt 'TCP/IP-Einstellungen an den Arbeitsplatz-PCs' erfahren
Sie, welche Einstellungen an den Arbeitsplatzrechnern im LAN not-
wendig sind.
Wird ein LANCOM Wireless Router oder ein LANCOM Access Point von
einem LANCOM WLAN Controller zentral verwaltet, dann wird beim
Zuweisen der WLAN-Konfiguration auch der DHCP-Server vom Auto-
Modus in den Client-Modus umgeschaltet.
Kapitel 3: Grundkonfiguration
31