Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pvr-Funktionen; Wiedergabe Von Festplattenaufnahmen; Schnelles Vor- Und Zurückspulen; Pause/Standbild - Palcom PVR-6500 TWIN Bedienungsanleitung

Satellitenempfang mit twin-tuner und ci
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.0 PVR-Funktionen (Bedienung des Festplattenrekorders)
Der Receiver verfügt über eine eingebaute Festplatte. Somit können Sie Sendungen direkt auf
dem Receiver aufzeichnen und später anschauen.
Mit dem Festplatten-Recorder können Sie
• Sendungen aufzeichnen,
• Aufnahmen und Wiedergaben programmieren,
• die Aufnahmeliste bearbeiten und
• Sendungen zeitversetzt anschauen („Timeshift").
Wenn zu einer aufgezeichneten Sendung EPG-Daten verfügbar sind, werden diese automatisch
mit aufgezeichnet. Wenn keine EPG-Daten verfügbar sind, wird die Aufnahme unter dem Namen
des Senders gespeichert. Zugang zu Ihren Festplatten-Aufnahmen erhalten Sie durch
den PVR-Navigator. Diesen rufen Sie über die Taste "HDD" (Hard-Disk-Drive) auf.

11.1 Wiedergabe von Festplattenaufnahmen

Betätigen Sie im Normalbetrieb die Taste "HDD" um den PVR-Navigator zu öffnen.
Der PVR-6500 TWIN kann nur TV-Programme aufzeichnen. Im PVR-Navigator wird die erste
Aufnahme gelb markiert. Wählen Sie mit den Tasten
/
die Aufnahme aus, die Sie wiedergeben
möchten. Bestätigen Sie mit OK, um die Wiedergabe zu starten. Es erscheint die Einblendung " "
auf dem Bildschirm, die Ihnen die Wiedergabe anzeigt.
Die Anzeigedauer des Symbols können Sie in der Option „PVR Symbol Anzeigedauer" im
Menüpunkt „PVR Einstellung" verändern.
11.1.2 Schnelles Vor- und Zurückspulen
Um zu einer bestimmten Stelle einer Aufnahme zu gelangen, verfügt Ihr PVR über die Funktionen
schnelles Spulen vor und zurück.
Betätigen Sie während der Wiedergabe die Taste Vorlauf ( ) bzw. die Taste Rücklauf (
). Es
erscheint die Einblendung "
x2 " bzw. "
x2 ". Die Aufnahme wird nun mit 2-facher
Geschwindigkeit in die gewählten Richtung wiedergegeben. Betätigen Sie die Taste Vorlauf ( )
bzw. die Taste Rücklauf (
) mehrfach, steigert sich die Geschwindigkeit auf das 1, 2, 4, 8, 16-
fache. Es erscheint zum Beispiel die Einblendung "
x16". Durch Betätigen der Taste " " kehren
Sie zum normalen Wiedergabe zurück.

11.1.3 Pause/Standbild

Um die Wiedergabe einer Aufnahme anzuhalten (Standbild), drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste "II" . Es erscheint die Einblendung "II". Drücken Sie die Taste " " um die
Wiedergabe von der gleichen Stelle an fortzusetzen.

11.1.4 Stop (Wiedergabe beenden)

Drücken Sie die Taste "
", um die Wiedergabe zu beenden. Die Wiedergabe wird beendet
und Ihr Receiver gelangt in den Normalbetrieb.

11.1.5 Zeitlupe

Durch einmaliges Betätigen der Pfeiltaste rechts wird die Aufnahme in Zeitlupengeschwindigkeit
4
wiedergegeben. Betätigen Sie die Taste " II
" bzw. die Taste " II" mehrfach, verringert sich die
Geschwindigkeit auf das 1/2, 1/4, 1/8, 1/12-fache der normalen Wiedergabegeschwindigkeit. Es
erscheint zum Beispiel die Einblendung " I x1/12". Durch Betätigen der Taste " " kehren Sie zum
normalen Wiedergabe zurück.
11.1.5 Aufnahme manuell starten (Sofortaufnahme)
Schalten Sie das Programm ein, auf dem die Sendung ausgestrahlt wird, die Sie aufzeichnen
möchten. Betätigen Sie die Taste "
(Aufnahme) um die laufende Sendung aufzuzeichnen.
"
Während die Aufnahme läuft, wird die Sendung weiterhin auf dem Bildschirm wiedergegeben.
Sei können nun noch, wenn gewünscht ein weiteres Programm wie oben beschrieben aufzeich-
nen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis