Herunterladen Diese Seite drucken

Ceag COOPER Crouse-Hinds dKLK 23 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
Bild 1/fig. 1/Fig. 1
65
164,5
Maße/Dimmensions/Plans cotés
Tabelle 1/table 1/tab. 1
max. Leistung Leuchtmittel
max. power of lamp
max. pouvoir de lampe
5 W
5 W
5 W
7 W
8 W
5 W Blitzlampe/flash light/
foudre modul
2 2 2 2 2
Cooper Crouse-Hinds GmbH
B
Bild 2/fig. 2/Fig. 2
Bild 4
Bild 4/fig 4/Fig. 4
Bild 5/fig 5/Fig. 5
1
Bild 6/fig 6/Fig. 6
Spannung
Umgeb. Temperatur
Voltage
Ambient temp.
Voltage
Température ambiante
230 V
-20 °C ... +40 °C
230 V
-20 °C ... +35 °C
230 V
-20 °C ... +45 °C
230 V
-20 °C ... +40 °C
230 V
-20 °C ... +40 °C
230 V
-20 °C ... +45 °C
2
3
4
5
6
Lichtaustritt nach:
light output towards
intensité lumineuse vers
oben/up/vers le haut
oben/up/vers le haut
unten/down/en bas
unten/down/en bas
unten/down/en bas
oben/up/vers le haut
B
A
Bild 3/fig 3/Fig. 3
Schalter/switch/Position de l'interrupteur
1
N
L
PE
1 - Äußere Verschraubungsmutter/outer gland nut/
Chapeau externe
2 - Kennzeichnung/markingMarquarge
3 - Scheibe/washer/Grain
4 - Äußerer Dichtring/Outer sealing ring/Bague d'étanchéité
extreme
5 - Kennzeichnung/markingMarquarge
6 - Einschraubgewinde/body thread/Corps Filetage
mit/ohne Rettungszeichenwürfel
with/without Exit cube
avec/sans cube de signalisation de sortie
ohne/without/sans
mit/with/avec
ohne/without/sans
ohne/without/sans
ohne/without/sans
ohne/without/sans
2
4a
5a
5b

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cooper crouse-hinds dklk 23 cg-s