Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Videofrequenz; Angaben Zu Videofrequenzen; Ändern Der Audiofrequenz - Boca SR 903 Bedienungsanleitung

500 channels stereo satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die selbe Vorgehensweise gilt auch für Programme, die auf vertikalen Empfang eingestellt sind. Wenn sie diese
ändern wollen, gehen Sie genauso vor wie oben beschrieben. Um die gewünschte Einstellung zu speichern,
drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „ MEM". Der eingestellte Wert ist gespeichert und der Receiver
zeigt auf dem Display wieder den Programmplatz an.
L = Anzeige für LOW bzw. HIGH Band-Empfang. Diese Einstellung dürfen Sie nur ändern, wenn Sie sich
sicher sind, dass der Sender, den Sie empfangen möchten, eine Videofrequenz hat, die höher ist als 11.750 Mhz.
Für alle anderen Angaben muss diese Anzeige immer auf „L" stehen.
Stellen Sie Ihren Receiver auf den Programmplatz, den Sie ändern oder neu programmieren wollen.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung zwei Mal die Taste Set. Ihr Display am Receiver zeigt nun eine vierstellige
Anzeige: z.B. für Programm ARD
Haben Sie die neue Frequenz aus der Programmiertabelle oder aus anderen Informationsquellen 4-stellig, so
können Sie diese mit der Nummerntastatur der Fernbedienung direkt eingeben (z.B. für ZDF ist der vierstellige
Wert „1214"). Drücken Sie diese Zahlenfolge auf Ihrer Fernbedienung, so erscheint dieser Wert auf Ihrer
Display - Anzeige. Um die gewünschte Einstellung zu speichern, drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste
„MEM". Der eingestellte Wert ist gespeichert und der Receiver zeigt auf dem Display wieder den
Programmplatz an.
Sie können auch den gesamten Videobereich schrittweise absuchen, indem Sie wie oben beschrieben die Set-
Taste zwei Mal drücken. Ihre Display-Anzeige ist nun auf der Videofrequenz, geben Sie nun mit der
Fernbedienung die Zahl 750 ein, bis dies an der Display - Anzeige erscheint. Nun können Sie mit der Taste
plus/minus auf Ihrer Fernbedienung die Videofrequenz schrittweise verändern. Bleiben Sie auf der Taste
plus/minus, so läuft der gesamte Videobereich nach oben bzw. nach unten durch. Um den gesamten Bereich
abzusuchen, müssen Sie dies im horizontalen und im vertikalen Empfangsbereich durchführen. Um die
gewünschte Einstellung zu speichern, drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „MEM". Der eingestellte
Wert ist gespeichert und der Receiver zeigt auf dem Display wieder den Programmplatz an.
In der von uns beigelegten Programmiertabelle sind die Videofrequenzen schon auf die vierstelligen Werte
umgerechnet. Sollten Sie aus anderen Informationsquellen eine fünfstellige Videofrequenzangabe haben, so
müssen Sie diese wie folgt auf die vierstellige Videofrequenz umrechnen, da nur die vierstellige Videofrequenz
direkt über die Nummerntasten der Fernbedienung in den Receiver eingegeben werden können.
Umrechnungsbeispiel:
Fünfstellige Videofrequenz
Abzüglich
Ergibt vierstellige Videofrequenz 1744 für ARD
Dieses Umrechnungsbeispiel können Sie für alle fünfstellig angegebenen Videofrequenzen anwenden.
Stellen Sie Ihren Receiver auf den Programmplatz, den Sie ändern oder neu programmieren wollen.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung drei Mal die Taste Set. Ihr Display am Receiver zeigt nun eine vierstellige
Anzeige: z.B. für Programm ARD
Die erste Stelle des Displays ist die Audioart.
Die erste Stelle der Displayanzeige können Sie durch Drücken der Taste Audio auf Ihrer Fernbedienung ändern.
Es gibt folgende fünf Änderungsmöglichkeiten:
Jeweilige Display-Anzeige
S. 7.02
L. 7.02
1 x drücken
2 x
Stereo Ton
Mono Ton
Ändern der Videofrequenz
1744

Angaben zu Videofrequenzen

11.494
9.750
Ändern der Audiofrequenz
S. 7.02
A. 7.02
drücken
3 x drücken
keine Funktion
J. 7.02
4 x drücken
keine Funktion
16
C. 7.02
5 x drücken
keine Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis