Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Einschieben; Sonderzubehör - Siemens HM676G0W1 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM676G0W1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
de
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf
Ihr Gerät abgestimmt.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet nachkaufen.
Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
Hinweis:
verformen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion.
Sobald es wieder abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Mikrowelle
Für den Betrieb nur mit Mikrowelle ist ausschließlich der
mitgelieferte Rost geeignet. Universalpfanne oder
Backblech können zu Funkenbildung führen und der
Garraum wird beschädigt.
Beim Betrieb in Kombination mit Mikrowelle oder der
Betriebsart Gerichte können Sie auch die
Universalpfanne, das Backblech oder anderes
mitgeliefertes Zubehör verwenden.
Zubehör einschieben
Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
In den Einschubhöhen 1, 3, 4 und 5 das Zubehör
immer zwischen die beiden Führungsstäbe einer
Einschubhöhe schieben.
Etwa bis zur Hälfte kann das Zubehör herausgezogen
werden, ohne dass es kippt. Mit den Auszugsschienen
in Höhe 2 können Sie das Zubehör weiter
herausziehen.
Achten Sie darauf, dass das Zubehör hinter der Lasche
auf der Auszugsschiene sitzt.
Beispiel im Bild: Universalpfanne
Die Auszugsschienen rasten ein, wenn sie ganz
herausgezogen sind. So lässt sich das Zubehör leicht
auflegen. Zum Entriegeln die Auszugsschienen mit
etwas Druck zurück in den Garraum schieben.
12
Hinweise
Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer
richtig herum in den Garraum schieben.
Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den
Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
Rastfunktion
Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen
werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert
das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das
Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben
werden, damit der Kippschutz funktioniert.
Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass
die Rastnase
hinten ist und nach unten zeigt. Der
Schriftzug "microwave" muss vorne sein und die
Krümmung nach unten
Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass
die Rastnase
hinten ist und nach unten zeigt. Die
Abschrägung des Zubehörs
Gerätetür zeigen.
Beispiel im Bild: Universalpfanne
Sonderzubehör
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches
Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren
Prospekten oder im Internet.
Die Verfügbarkeit und Online-Bestellmöglichkeit ist
international verschieden. Bitte sehen Sie in Ihren
Verkaufsunterlagen nach.
Geben Sie beim Kauf die genaue Bestellnummer des
Sonderzubehörs an.
Es passt nicht jedes Sonderzubehör zu jedem
Hinweis:
Gerät. Bitte geben Sie beim Kauf immer die genaue
Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Gerätes an.
~ "Kundendienst" auf Seite 26
zeigen.
¾
muss vorne zur
ƒ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm676g0.1

Inhaltsverzeichnis