Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichern Des Kindes Mit Fahrzeugeigenem 3-Punkt-Gurt - KIDDY life pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5.2. Sichern des Kindes mit fahrzeugeigenem 3-Punkt-Gurt

Die Verwendung ohne Fangkörper ist erst für Kinder mit
einem Körpergewicht von 15 - 36 kg bzw. von ca. 4 – 12
Jahren erlaubt.
Der rote Gurtstraffer außen an der Kopfstütze muss geöffnet werden.
Setzen Sie Ihr Kind in den kiddy, ziehen Sie den Gurt heraus und lassen Sie
ihn mit einem hörbaren Klick in das Gurtschloss einrasten.
Legen Sie den Beckengurt in die rot gekennzeichneten, unteren Gurtführun-
gen des Sitzes und ziehen Sie ihn straff. Dabei muss der Beckengurt flach
über den Oberschenkeln Ihres Kindes liegen. (siehe Abb.13)!
Legen Sie anschließend den Schultergurt in die rot gekennzeichnete
Beckengurtführung auf der Fahrzeuggurtschlossseite.
Führen Sie den Schultergurt diagonal über den Körper Ihres Kindes und
legen Sie ihn in den, in der Kopfstütze befindlichen, schwarzen Gurtfüh-
rungskanal und hinter den geöffneten Gurtstraffer ein und straffen Sie ihn in
Richtung der Aufrollautomatik.
Abb. 13
Beachten Sie, dass der Schultergurt immer über
dem Metallknopf liegt, damit der Gurt nicht nach
unten wegrutschen kann.
Die Gurte müssen immer in den Gurtführun-
gen liegen.
12
DEU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis