Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihen P500L Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administrative Funktionen
R
pre_sens_cnst
Pulsspitzenstrom
S
pls_pki_adj
T
pls_pkt_adj
U
pls_bsi_adj
V
lpls_pki_adj
Pulsspitzenstrom
L Pulsspitzenzeit
W
lpls_pkt_adj
X
lpls_bsi_adj
Y
wave_feed_adj
Z
ctrl
*1: Die Kraterfüllsequenz und andere Informationen werden aufgezeichnet.
*2: Drahtdurchmesser, Material, Schutzgas und andere Prozessinformationen werden aufgezeichnet.
*3: Informationen der Schweißparametertabelle werden aufgezeichnet.
Die eingestellten Werte der internen Funktionen werden unter den JOB Nr. eingefügt.
Tipp
Es ist nicht möglich die im Speicher der Schweißstromquelle abgelegten Parameter getrennt von den
Werten der internen Funktionen abzulegen. Die Daten werden immer gemeinsam in die Datei
„DAIHEN_OTC_WELDING_PARAMETER.CSV" geschrieben.
Wenn Sie Backupdaten in die Schweißstromquelle importieren möchten, so können die Daten
getrennt oder gemeinsam eingelesen werden.
„ALL": Schweißparameter und Werte der internen Funktionen
„1": Schweißparameter
„2": Werte der internen Funktionen
7-121
-
-
1[A]
Feinanpassung
Pulsspitzenzeit
0.1[ms]
Feinanpassung
Grundstrom
1[A]
Feinanpassung
L
1[A]
Feinanpassung
0.1[ms]
Feinanpassung
L Pulsspitzenzeit
1[A]
Feinanpassung
Wave Puls
1[%]
Förderamplitude
Sequenz
(*1)
Information
AR
prelsetPer
AS
CrelsetPer
AT
TSCricklset
Stromanpassung
AU
CrilsetStep1
Anpassungswert
AV
CrilsetStep2
Anpassungswert
Schweißtabelle
AW
WModeTblNb
AX
chksum
AY
-
AZ
-
Nr.: 1P30137-1
(reserviert)
-
(reserviert)
-
Brennertaster
0 / 1
(AUS/EIN)
Ein Klick
1[A]
Doppel Klick
1[A]
(*3)
Nr.
Prüfsummen-
Prüfsumme
wert
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis