Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihen P500L Bedienungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißparameter
F29: Stellen Sie die Funktion IN-EXT1 („5" bis „9") auf der externen Klemmleiste TM3 ein.
F30: Stellen Sie die Funktion IN-EXT1 („6" bis „9") auf der externen Klemmleiste TM3 ein.
F31: Stellen Sie die Funktion IN-EXT1 („7" bis „9") auf der externen Klemmleiste TM3 ein.
F32: Stellen Sie die Funktion IN-EXT1 („8" bis „9") auf der externen Klemmleiste TM3 ein.
Details zur externen Klemmleiste entnehmen Sie bitte 4.5.2.
Die F29 bis F32 zugewiesenen Funktionen sind nachstehend aufgeführt.
Einstellung
Funktion
0
-
1
Gas Ventil
2
Drahtvorschub
3
Drahtrückzug
4
Start
Lade
5
Schweißparameter
6
DC/Puls Umschaltung
Wave Puls / Pus
7
Umschaltung
8
JOB Shift +
9
JOB Shift -
*1: Wenn das Gasventil über ein Signal der externen Klemmen geöffnet wurde, so wird das Ventil nicht nach der
Beendigung der Schweißung oder entsprechend der Nachlaufzeit (2 Minuten) automatisch geschlossen. Um das
Ventil wieder zu schließen, stellen Sie sicher, dass die Klemmen geöffnet werden.
*2: Stellen Sie sicher, dass die Klemmen kurzgeschlossen sind bevor Sie das Drahtvorschubsignal geben. Um die
Operation zu stoppen, schalten Sie zunächst der Drahtvorschubsignal ab und öffnen Sie anschließend die
Klemmen.
*3: Die Startklemme des Vorschubanschlusses an der Vorderseite der Maschine wird deaktiviert.
*4: Die Kombination der externen Klemmen ermöglicht das Auslesen der Schweißparameter JOB Nr.1 bis 16. Aus dem
Speicher der Schweißstromquelle. Die entsprechende JOB Nr. wird in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.
JOB Nr.
Speichernummer
F29 (IN-EXT1)
1
AUS (offen)
2
EIN (geschlossen)
3
AUS (offen)
4
EIN (geschlossen)
5
AUS (offen)
6
EIN (geschlossen)
7
AUS (offen)
8
EIN (geschlossen)
9
AUS (offen)
10
EIN (geschlossen)
11
AUS (offen)
12
EIN (geschlossen)
13
AUS (offen)
14
EIN (geschlossen)
15
AUS (offen)
16
EIN (geschlossen)
Die Funktion ist nicht zugewiesen.
Das Kurzschließen der Klemmen öffnet das Gas Ventil.(*1)
Das Kurzschließen der Klemmen startet den Drahtvorschub.
Wird nach dem Kurzschließen der Klemmen ein Darahtvorschub ausgelöst,
wird der Draht zurückgezogen. (*2)
Das Kurzschließen der Klemmen startet die Schweißung (*3)
Die im Speicher abgelegten Parameter können mit einer Kombination aus
Signalen ausgelesen werden. (*4), (*5).
Das Kurzschließen der Klemmen ermöglicht den DC Schweißmodus.
Das Öffnen der Klemmen ermöglicht den Puls Schweißmodus.
Das vorherige Anwählen der optionalen „Wave Puls" Funktion ermöglicht die
Anwahl des Wave Puls Schweißmodus. (*6), (*7)
Wenn „DC Puls" oder „Wave Puls" ausgewählt wurden ermöglicht das
Kurzschließen der Klemmen den DC Wave Puls Schweißmodus. (*6), (*7)
Das Kurzschließen der Klemmen verschiebt die folgende JOB Nr.. (*8), (*10)
Das Kurzschließen der Klemmen verschiebt die folgende JOB Nr.. (*9), (*10)
Funktion (externe Eingangsklemme
F30 (IN-EXT2)
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
Erläuterung
F31 (IN-EXT3)
F32 (IN-EXT4)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
Nr.: 1P30137-1
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
AUS (offen)
6-96

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis