Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihen P500L Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißparameter
Die externe Eingangsklemme ohne die Einstellung „5" wird als Signal „AUS" betrachtet. Entsprechend der Funktion
(externe Eingangsklemme) die keinen „EIN" Status für die JOB Nr. benötigen können diese durch andere Funktionen
gesetzt werden.
Beispiel 1) Auslesen der Schweißparameter aus JOB Nr.3:
Setzen Sie F30 auf „5", schalten Sie das Signal der externen Eingangsklemmen IN-EXT2 auf EIN und lesen Sie JOB
Nr.3 aus.
Für F29, F31 und F32 können andere Funktionen verwendet werden.
Beispiel 2) Auslesen der Schweißparameter aus JOB Nr.3:
Setzen Sie F29 und F32 auf „5", schalten Sie das Signal der externen Eingangsklemmen IN-EXT2 auf AUS und lesen
Sie JOB Nr.3 aus.
Beispiel 2) Auslesen der Schweißparameter aus JOB Nr.7:
Setzen Sie F30 und F31 auf „5", schalten Sie das Signal der externen Eingangsklemmen IN-EXT2/ IN-EXT3auf EIN und
lesen Sie JOB Nr.7 aus.
Für F29 und F32 können andere Funktionen verwendet werden.
*5: Selbst nach dem Auslesen der Schweißparameter über diese Funktion kann das Schweißverfahren entweder über
das Bedienfeld der Maschine oder durch „DC/Puls Umschaltung" der externen Eingangsklemmleiste realisiert
werden. In diesem Fall werden die Schweißparameter neu eingelesen sobald das Signal an der externen
Eingangsklemme der diese Funktion zugewiesen wurde geändert wird.
*6: Selbst nach dem Auslesen der Schweißparameter über diese Funktion kann das Schweißverfahren entweder über
das Bedienfeld der Maschine oder duch „Lade Schweißparameter" der externen Eingangsklemmleiste realisiert
werden. In diesem Fall werden die Schweißparameter neu eingelesen sobald das Signal an der externen
Eingangsklemme der diese Funktion zugewiesen wurde geändert wird.
*7: Die „DC/Puls Umschaltung" Funktion und die „Wave Puls / Puls Umschaltung" Funktion kann gemeinsam verwendet
werden. Entsprechend der Kombination der externen Eingangssignale kann das Schweißverfahren optimiert
werden. Das Verhältnis zwischen Schweißverfahren und Signalen stellt sich wie folgt dar.
Schweißverfahren
DC Puls
DC
DC Wave Puls
*8: Die JOB Nr. wird zur nächsten Nr. geschoben und dieser Parametersatz wird ausgelesen wenn die Klemmen
während des Schiebemodus für 300ms kurzgeschlossen werden. Denn die JOB Nr. den höchsten Wert erreicht hat,
springt Sie auf den niedrigsten Wert weiter.
*9: Die JOB Nr. wird zur vorherigen Nr. geschoben und dieser Parametersatz wird ausgelesen wenn die Klemmen
während des Schiebemodus für 300ms kurzgeschlossen werden. Denn die JOB Nr. den niedrigsten Wert erreicht
hat, springt Sie auf den höchsten Wert weiter.
10*: Wenn eine JOB Nr. keine Schweißparameter enthält, so wird diese übersprungen. Die Parameter können während
des Schweißens nicht geändert werden.
Um die Schiebemodus aufzuheben, öffnen Sie die externen Ausgangsklemmen. Die Digitalanzeige stellt Strom und
Spannung nach 1 Sekunde dar.
6-97
Extere Eingangsklemme
DC / Puls Umschaltung
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
AUS (offen)
Wave Puls / Puls Umschaltung
AUS (offen)
AUS (offen)
EIN (geschlossen)
EIN (geschlossen)
Nr.: 1P30137-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis