Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak PIXPRO AZ365 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zu Akkus und Batterien
Falls Batterien oder Akkus in der Kamera
auslaufen sollten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Falls Batterie- oder Akkuflüssigkeit an
Ihre Haut geraten sollte, spülen Sie die
betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser
und suchen anschließend einen Arzt auf.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder
Akkus gemäß örtlichen Bestimmungen.
Damit Akkus oder Batterien nicht
beschädigt werden: Nicht fallen lassen,
nicht mit harten Gegenständen dagegen
stoßen, nicht mit scharfen Gegenständen
darüber kratzen.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte
von Akkus oder Batterien nicht mit
Metallgegenständen (dazu zählen auch
Münzen) in Kontakt geraten; andernfalls
kann es zu Kurzschlüssen, vorzeitiger
Entladung, Hitzeentwicklung und Auslaufen
kommen.
Versuchen Sie niemals, Batterien oder
Akkus zu zerlegen.
4
Lassen Sie weder Wasser noch sonstige
Flüssigkeiten an Batterien oder Akkus
gelangen. Achten Sie darauf, dass die
Kontakte stets trocken bleiben.
Batterien oder Akkus nicht erhitzen,
nicht verbrennen; andernfalls besteht
Explosionsgefahr.
Lagern Sie Batterien und Akkus nicht
in heißer Umgebung oder im prallen
Sonnenlicht.
Nehmen Sie Akkus oder Batterien heraus,
wenn Sie die Kamera längere Zeit lagern.
Bringen Sie Akkus oder Batterien an einem
sicheren Ort unter, der nicht von Kindern
erreicht werden kann.
Bei Kälte verkürzt sich die Betriebszeit mit
Akku oder Batterien deutlich.
Orientieren Sie sich beim Einlegen von Akku
oder Batterien an den Kennzeichnungen im
Akkufach, legen Sie Akku oder Batterien
richtig herum ein. Nicht mit Gewalt
einlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis