Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Toastbrote Zubereiten; Reinigung & Pflege; Rezepten - Inventum sg421 Gebrauchsanleitung

Sandwichtoaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß,
(halb)professionel oder entgegen den anweisungen
dieser anleitung verwendet, erlischt die garantie und
Inventum übernimmt keine Haftung für eingetretene
Schäden.
2 | vor der inbetriebnAhme
Entfernen Sie das verpackungsmaterial (plastiksäcke,
Styropor und Karton) und bewahren Sie es unzugänglich
für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle teile mitgeliefert
und aus der verpackung genommen wurden. prüfen Sie,
ob während des transports ein sichtbarer Schaden am
gerät entstanden ist. prüfen Sie vor Inbetriebnahme,
ob die Spannungsangabe auf dem typenschild mit der
örtlichen netzspannung übereinstimmt.
Stellen Sie das gerät so auf, dass das gerät auf einer
ebenen und stabilen fläche steht.
reinigen Sie die außenseite und die grillplatten mit einem
feuchten tuch und trocknen.
3 | toAstbrote Zubereiten
rollen Sie das netzkabel ganz aus. Stecken Sie den
Stecker in der Steckdose. Heizen Sie das gerät auf
während Sie die toastbrote zubereiten.
die rote Kontrolllampe zeigt an, dass der Sandwichtoaster
am Stromnetz angeschlossen ist. diese rote Kontrolllampe
leuchtet während des Betriebs.
der Sandwichtoaster ist mit einem thermostat versehen,
der die temperatur regelt. nach einigen minuten leuchtet
die rote Kontrolllampe grün leuchten. das bedeutet, dass
der Sandwichtoaster die richtige temperatur erreicht hat
und nun betriebsbereit ist.
Achtung: die metallteile und die grillplatten des
Sandwichtoasters werden sehr heiß!
Öffnen Sie den deckel und legen Sie die toastbrote auf
die untere grillplatte. Belegen Sie die toasts nie mit
zuviel zutaten, weil dadurch das gerät beschädigt werden
kann.
Schließen und verriegeln Sie den deckel. Wenn der
deckel nicht leicht zu schließen ist, ist es möglich,
dass die toasts zu groß sind oder das zuviel zutaten
verwendet wurden. Warten Sie ca. zwei minuten, bis
der Käse verschmolzen ist und prüfen Sie dann, ob der
gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. je nach art des
verwendeten Brotes beträgt die zubereitungszeit ca. drei
bis fünf minuten. nehmen Sie die toastbrote aus dem
Sandwichtoaster. verwenden Sie dafür einen Holz- oder
Kunststoffspatel, um Schäden an der antihaftbeschichtung
zu vermeiden.
vorsichtig: die zutaten können sehr heiß werden.
ziehen Sie nach dem gebrauch immer den Stecker aus der
Steckdose.
4 | reinigung & pfLege
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen
den toaster ganz abkühlen. Eventuelle toastreste
können Sie mit einem feuchten tuch oder Küchenpapier
entfernen. auch die außenseite des gerätes und die
grillplatten können mit einem feuchten tuch gereinigt
werden.Achtung! nie scheuermittel verwenden, damit
die Antihaftbeschichtung nicht zerstört wird.
die außenseite und die grillplatten gründlich abtrocknen.
tauchen sie das gerät niemals ins Wasser oder in
andere flüssigkeiten.

5 | reZepten

Schinken/Käse Toast
für 2 Sandwichbrote benötigen Sie:
4 Scheiben toastbrot
Butter
2 Scheiben Käse
2 Scheiben Schinken
Bestreichen Sie die toastbrote mit Butter. Legen Sie auf
jeweils 2 toastbrotscheiben eine Scheibe Schinken und
eine Scheibe Käse. zum Schluß legen Sie hierauf wieder
eine Scheibe toastbrot. die Sandwichbrote in den Sand-
wichtoaster legen und das gerät ordnungsgemäß versch-
ließen. nach ca. 3 minuten sind die toastbrote fertig.
Alternativ können Sie auch folgende Kombinationen
verwenden:
- Wurst/Schinken, tomate, Käse und eventuell Senf.
- Hackfleisch (gebraten), zwiebel, gurke, tomate, Käse.
- Huhn, ananas, paprika oder curry.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis