Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Signaltons Am Programmende; Spülprogramme - Smeg ls 6002x 1 b 1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für den Benutzer

AUSSCHALTEN DES SIGNALTONS AM PROGRAMMENDE

Das akustische Signal bei Programmstart/-ende kann ausgeschaltet werden.
Hierzu wie folgt vorgehen:
die Taste HALBE BELADUNG (3) einige Sekunden gedrückt halten, bis auf dem INFO-
DISPLAY (4) das Symbol bS erscheint;
drückt man dann erneut die Taste HALBE BELADUNG (3), wird das akustische Signal
ausgeschaltet (auf dem Display erscheint das Symbol bN);
die Taste START/PAUSE (5) zweimal drücken, um die Programmierfunktion zu verlassen.
Um das akustische Signal wieder zu aktivieren, wird der Vorgang wiederholt.
die Taste HALBE BELADUNG (3) einige Sekunden lang gedrückt halten, bis auf dem INFO-
DISPLAY (4) das Symbol bN erscheint;
durch nochmaliges Drücken der Taste HALBE BELADUNG (3) wird das akustische Signal
wieder aktiviert (auf dem Display erscheint bS);
zwei Mal die Taste START/PAUSE (5) drücken, um den Programmiermodus zu verlassen.
3.3
Spülprogramme
Der Geschirrspüler verfügt über eine Bedienblende und ein INFO-DISPLAY, die in Kapitel "3.
Beschreibung der Bedieneinrichtungen", beschrieben werden. Mit diesen Bedieneinrichtungen
können alle Bedienungen zum Ein- und Ausschalten und zum Programmieren vorgenommen werden.
In Bezug auf die Programme und das Einschalten des Geschirrspülers siehe beigefügte
Programmtabelle.
Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass:
der Wasserhahn geöffnet ist;
der Behälter des Enthärters mit Regeneriersalz gefüllt ist ;
die Verteilerkammer mit der richtigen Dosiermenge Reiniger gefüllt ist;
die Geschirrkörbe richtig beladen wurden;
sich die Sprüharme frei und ohne Behinderungen drehen können;
die Tür des Geschirrspülers richtig geschlossen ist.
WAHL DER FUNKTION "HALBE BELADUNG"
Diese Funktion eignet sich besonders für Ladungen bis zu 6 Gedecken und erlaubt die Einsparung
von Wasser und Strom. Sie wird mit der Taste HALBE BELADUNG (3) aktiviert, die drei
Wahlmöglichkeiten bietet:
1) drückt man die Taste nur einmal, wählt man den Oberkorb;
2) drückt man die Taste ein zweites Mal, wählt man den Unterkorb;
3) drückt man die Taste ein drittes Mal, kehrt man wieder zur vollen Beladung zurück.
Nachdem man wie üblich das gewünschte Spülprogramm gewählt hat, muss man eine der drei
oben genannten Optionen wählen: auf dem INFO-DISPLAY (4) leuchtet die Kontrolllampe auf, die
dem gewählten Geschirrkorb entspricht. Diese Kontrolllampe leuchtet für die Dauer von 5
Sekunden; anschließend kehrt das INFO-DISPLAY (4) wieder zur Anzeige des eingestellten
Programms zurück. Möchte man jedoch erneut kontrollieren, welchen Geschirrkorb man gewählt
hat, genügt vor dem Programmstart eine einmalige Betätigung der Taste HALBE BELADUNG (3).
In den für die Funktion HALBE BELADUNG gewählten Geschirrkorb kann man einen Besteckkorb
anordnen; der nicht gewählte Geschirrkorb muss hingegen leer gelassen werden.
ACHTUNG: es hat keinen Zweck, Geschirr und Besteck in den nicht gewählten Geschirrkorb
zu laden, da der Wasserstrahl nur den gewählten Geschirrkorb erreicht.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis