Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1.
2.
Installation und Inbetriebnahme ___________________________ 8
3.
Beschreibung der Bedieneinrichtungen ____________________ 13
4.
Gebrauchsanleitung ___________________________________ 26
5.
Reinigung und Pflege __________________________________ 44
6.
Abhilfe bei Fehlfunktionen ______________________________ 51
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden
haben.
Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen
Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten
Bedingungen
für
Geschirrspülers zu informieren.
Die einzelnen Abschnitte sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt
alle Funktionen des Geräts kennen lernen können. Die Erläuterungen sind
leicht verständlich und mit detaillierten Illustrationen versehen.
Sie enthalten nützliche Ratschläge zum Gebrauch der Geschirrkörbe,
Sprüharme, Behälter, Filter und Spülprogramme sowie zur richtigen
Einstellung der Bedieneinrichtungen.
Die Hinweise zur Reinigung sollen Ihnen helfen, Ihren Geschirrspüler auf
Dauer in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten.
Dieses übersichtlich aufgebaute Handbuch beantwortet alle Fragen, die
im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Geschirrspülers auftreten
können.
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR: sie richtet sich an den
Fachtechniker, der die Installation, die Inbetriebnahme und die
Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: sie umfasst die Hinweise zum
Gebrauch sowie die Beschreibung der Bedieneinrichtungen und der
richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege des Geräts.
den
richtigen
und
sicheren
Gebrauch
Ihres
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg PL4326XDE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch __________________ 2 Installation und Inbetriebnahme ___________________________ 8 Beschreibung der Bedieneinrichtungen ____________________ 13 Gebrauchsanleitung ___________________________________ 26 Reinigung und Pflege __________________________________ 44 Abhilfe bei Fehlfunktionen ______________________________ 51 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben.
  • Seite 2: Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Gebrauch

    Hinweise 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN.
  • Seite 3: Hersteller

    Hinweise DAS GERÄT MUSS IN DER VON DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ANLAGEN VORGESEHENEN WEISE GEERDET WERDEN. DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER SACHEN, DIE AUF EINE MANGELNDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND. WÄHREND DER INSTALLATION MUSS DAS GERÄT VOM STROM NETZ GETRENNT SEIN.
  • Seite 4 Hinweise STECKER GERÄTES MUSS NACH INSTALLATION ZUGÄNGLICH SEIN.. NIEMALS DEN STECKER DIREKT BEIM KABEL MIT EINGESCHALTENEM GERÄT HERAUSZIEHEN. FALLS DAS GERÄT VON EINEM STECKERLOSEN KABEL GESPEIST WIRD, MUSS EIN NETZUNTERBRECHER DER KLASSE 3, DER EINE KOMPLETTE ABSCHALTUNG VOM STROMKREIS HERVORRUFT UND AN EINER LEICHT ZUGÄNGLICHEN STELLE DES STROMKABELS INSTALLIERT WERDEN.
  • Seite 5 Hinweise DIE TÜR DES GESCHIRRSPÜLERS NICHT OFFEN STEHEN LASSEN, UM ZU VERMEIDEN, DASS JEMAND DARÜBER STOLPERT WENN MAN SICH AUF DIE GEÖFFNETE TÜR AUFSTÜTZT ODER SETZT, KANN GESCHIRRSPÜLER UMKIPPEN INFOLGEDESSEN PERSONENSCHÄDEN VERURSACHEN. MÜSSEN MIT DEN SPITZEN NACH UNTEN IN DEN BESTECKKORB EINGEORDNET ODER WAAGRECHT...
  • Seite 6 Hinweise MODELLE MIT INNENBELEUCHTUNG INNENBELEUCHTUNGSSYSTEM GERÄTS GEHÖRT RISIKOGRUPPE 1 NACH DER NORM IEC/EN 62471. DIES BEDEUTET, DASS UNTER NORMALEN BETRIEBSBEDINGUNGEN KEINE PHOTOBIOLOGISCHE GEFÄHRDUNG BESTEHT. IN ŰBEREINSTIMMUNG MIT DEM ART. 26 DES GESETZDEKRETES 14 MÄRZ 2014, NR. 49 „AUSFŰHRUNG DER ANWEISUNG 2012/19/UE IN BEZUG AUF MŰLL VON ELETRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (RAEE)”...
  • Seite 7: Technische Daten

    Hinweise TECHNISCHE DATEN 597  599 mm Breite Tiefe, gemessen ab der Freistehende Geräte 600 mm Außenkante des Bedienfelds Integrierbare Geräte 570 mm Freistehende Geräte: von 850 mm bis 890 mm von 890 mm bis 930 mm Höhe (je nach Modell) Integrierbare Geräte: von 820 mm bis 890 mm von 860 mm bis 930 mm Fassungsvermögen...
  • Seite 8: Anleitung Für Den Installateur

    Anleitung für den Installateur 2. Installation und Inbetriebnahme Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen.Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden.Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler Wärmequelle angeordnet...
  • Seite 9: Anschluss Ans Wassernetz

    Anleitung für den Installateur Nur für freistehende Modelle: - Es ist strengstens verboten, eine Kochmulde auf einen Geschirrspüler in der freistehenden Ausführung zu montieren. - Für den Einbau des Geschirrspülers benötigt man den entsprechenden Einbausatz, der bei den autorisierten Fachhändlern oder beim technischen Kundendienst erworben werden kann.
  • Seite 10: Anschluss Des Ablaufschlauchs

    Anleitung für den Installateur ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHS Ablaufschlauch Ablaufrohr einem Mindestdurchmesser von 4 cm anschließen; alternativ kann der Ablaufschlauch mitgelieferten Schlauchkrümmer an einem Spülbecken befestigt werden.Hierbei ist jedoch darauf achten, dass nicht gequetscht oder stark gekrümmt wird.Man muss unbedingt darauf achten, dass sich der Schlauch nicht lösen und herabfallen kann.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss Und Sicherheitshinweise

    Anleitung für den Installateur 2.2.Elektrischer Anschluss und Sicherheitshinweise VERGEWISSERN SIE SICH, DASS NETZSPANNUNG UND -FREQUENZ MIT DEN ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD DES GERÄTS, DAS AUF DEM INNENRAND DER TÜR ANGEBRACHT IST, ÜBEREINSTIMMEN. DER STECKER AM ENDE DES NETZKABELS UND DIE ZUGEHÖRIGE STECKDOSE MÜSSEN VOM SELBEN TYP SEIN UND DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN ÜBER ELEKTRISCHE ANLAGEN ENTSPRECHEN.
  • Seite 12: Nur Für Grossbritannien

    Anleitung für den Installateur L = braun N = blau = gelb-grün Schutzgrad gegen Elektroschocks: I NUR FÜR GROSSBRITANNIEN: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. Austauschen der Sicherung Wenn das Gerät mit einer Sicherung 1363A 13A im Netzstecker geliefert wird, muss man für den Austausch dieser Sicherung bei diesem Steckertyp eine von ASTA zugelassene...
  • Seite 13: Beschreibung Der Bedieneinrichtungen

    Anleitung für den Benutzer 3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende.Die Programmierung und die Wahl der Optionen sind nur bei geschlossener Gerätetür möglich. TASTE UND KONTROLLEUCHTE ON/OFF TASTEN UND KONTROLLEUCHTEN OPTIONENWAHL AKTIVIERUNGSTASTE “KINDERBLOCKIERUNG”...
  • Seite 14: Das Info-Display

    Anleitung für den Benutzer Das Info-Display Der Geschirrspüler verfügt über ein praktisches DISPLAY, auf dem alle Informationen zu den programmierten Funktionen angezeigt werden. Kontrolleuchte Anzeige Klarspülermangel Kontrolleuchte Anzeige Salzmangel Anzeige Waschzyklusende Kontrolleuchte Option“Kinderblockierung”. Anzeige verzögerter Beginn, Waschzyklusdauer und Alarmei. Vorwaschgang Kontrolleuchten Programmphasen.
  • Seite 15 Anleitung für den Benutzer DAUER VERBRAUCH PROGRAMM ART DER NUMMER VERSCHMUTZUNG PROGRAMMABLAUF MINUTEN WASSER ENERGIE UND SYMBOL SGRAD LITER KWh (1) 1 EINWEICHEN Töpfe und Geschirr, die 0,02 später gespült werden Vorspülen kalt sollen. Dieses Programm eignet sich vor allem für den Nachbetrieb.
  • Seite 16 Anleitung für den Benutzer QUICK TIME PROGRAMME (Lesen Sie den Abschnitt mit den Erläuterungen zur Funktionsweise.) DAUER VERBRAUCH PROGRAMM ART DER PROGRAMMA- NUMMER UND VERSCHMUTZUNG BLAUF MINUTEN WASSER ENERGIE SYMBOL SGRAD LITER KWh (1) Wenig verschmutztes SCHNELL 27’ Geschirr, das unmittelbar Spülen 38°C 0,70 nach dem Gebrauch...
  • Seite 17: Anmerkungen Und Grundlagen

    Anleitung für den Benutzer ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN Das Einweichen nur bei Teilbeladung ausführen. Die Optionen können nicht in Verbindung mit dem Programm EINWEICHEN verwendet werden. Die Option Enersave wird automatisch aktiviert, wenn das gewählte Programm mit ihr vereinbar ist. Standardprogramm nach der Norm EN 50242. Muss die Option ENERSAVE gewählt werden.
  • Seite 18 Anleitung für den Benutzer Hinweis für die Prüfinstitute Prüfinstitute erhalten Vorgaben für Vergleichstest (z. B. gemäß EN60436). Sollte Informationsblatt für Institute Papierform nicht in den Unterlagen enthalten sein, die Vorgaben unter der folgenden E-Mail-Adresse anfragen: dishwasher@test-domestic-appliances.com In der Anfrage müssen das Modell (MOD) und die Seriennummer (S/N), die auf dem Schild auf der Türseite zu finden sind, angegeben werden.
  • Seite 19: Einschalten

    Anleitung für den Benutzer Spülprogramme Der Geschirrspüler verfügt über eine Bedienblende und ein INFO- DISPLAY beschrieben werden. Mit diesen Bedieneinrichtungen können alle Bedienungen zum Ein- und Ausschalten und zum Programmieren vorgenommen werden. Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass: ...
  • Seite 20: Programmstart

    Anleitung für den Benutzer Die Wahl der Programme ist durch die entsprechenden Tastenmöglich. Wird die entsprechende Taste für das gewünschte Programm gedrückt (siehe Tabelle), schaltet sich die entsprechende Kontrolllampe zur Bestätigung des ausgeführten Vorgangs ein und auf dem DISPLAY erscheint eine Voranzeige der Programmdauer mit Stunden- und Minutenangabe („h.mm“).
  • Seite 21: Unterbrechung Eines Programms

    Anleitung für den Benutzer UNTERBRECHUNG EINES PROGRAMMS Zur Unterbrechung eines laufenden Programms muss:  die Taste START/PAUSE einige Sekunden lang gedrückt werden, bis das Symbol START/PAUSE(D) ständig eingeschaltet bleibt (Signalton zur Bestätigung); an diesem Punkt kann der Zyklus erneut gestartet werden oder: PROGRAMM WECHSELN Um ein laufendes Programm zu unterbrechen, muss man: ...
  • Seite 22 Anleitung für den Benutzer OPTIONEN Die Wahl der Optionen wird mittels der spezifischen Tasten durchgeführt und durch Kontrolleuchte unter Symbol angezeigt. Lesen für Verwendungsdetails den speziellen Abschnitt, der jeder Option gewidmet wurde. QUICK TIME PROGRAMME Wählt man diese Option zusammen mit einem beliebigen Spülprogramm (ausgenommen Einweichen) VERKÜRZT SICH DIE PROGRAMMDAUER je nach gewähltem Programm um 10 bis 55%.
  • Seite 23 Anleitung für den Benutzer Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür ungehindert öffnen kann, wenn diese Option aktiviert ist. Daher muss vor dem Gerät der entsprechende Freiraum gelassen werden. Versuchen Sie nicht, die Gerätetür gewaltsam zu öffnen, bevor das Ende des Programms angezeigt wurde, da andernfalls die Verriegelung beschädigt wird.
  • Seite 24: Spülen Mit Verteilter Halber Beladung

    Anleitung für den Benutzer Flexi Tabs Diese Option ist ideal für Multifunktionsspülmittel und gestattet die Optimierung des Spülvorgangs, sie die Eigenschaften Multifunktionstabs maximal nutzt. Wenn die Option aktiviert ist, werden das Salz und der Klarspüler nicht verwendet, die sich möglicherweise schon in den zugehörigen Kammern befinden.
  • Seite 25 Anleitung für den Benutzer SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN  Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er voll beladen ist.  Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser.  Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete Spülprogramm.
  • Seite 26: Gebrauchsanleitung

    Anleitung für den Benutzer 4. Gebrauchsanleitung Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen:  Den Wasserenthärter einstellen;  Regeneriersalz einfüllen;  Klarspüler und Reiniger einfüllen. Gebrauch des Wasserenthärters Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt.
  • Seite 27: Zusatzfunktionen

    Anleitung für den Benutzer  Kein Speisesalz verwenden, da es nichtlösliche Substanzen enthält, die im Laufe der Zeit die Enthärtungsanlage beschädigen können.  Nötigenfalls das Salz vor dem Start des Spülprogramms einfüllen; auf diese Weise wird eventuell übergelaufene Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült;...
  • Seite 28 Anleitung für den Benutzer WASSERHÄRTE-TABELLE WASSERHÄRTE EINSTELLUNG Grad Deutsche Härte Grad Französische (°dH) Härte (°dF) 0 - 6 0 - 11 H0 NO SALT 7 - 10 12 - 18 11 - 15 19 - 27 16 - 21 28 - 37 22 - 28 38 - 50 29 - 50...
  • Seite 29: Einfüllen Des Klarspülers Für Das Nachspülen

    Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES KLARSPÜLERS FÜR DAS NACHSPÜLEN Der Klarspüler beschleunigt das Trocknen des Geschirrs und verhindert die Bildung von Flecken und Kalkablagerungen. Er wird während des letzten Nachspülens automatisch aus dem Behälter, der sich in der Innentür befindet, dem Wasser zugegeben. Zum Hinzufügen des Klarspülers: ...
  • Seite 30: Klarspülermenge Einstellen

    Anleitung für den Benutzer KLARSPÜLERMENGE EINSTELLEN (verfügbar in allen Programmen außer dem Einweichprogramm) Die Einstellung kann mit der PROGRAMMVERZÖGERUNGSTASTE vorgenommen werden. Einstellen muss Maschine geschlossener Tür eingeschaltet sein. Dann wie folgt vorgehen:  Drücken Sie solange die Taste PROGRAMMVERZÖGERUNG bis das b Symbol im Display erscheint, gefolgt von der aktuell eingestellten Nummer (z.
  • Seite 31: Einfüllen Des Spülmittels

    Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS Zum Öffnen des Deckels der Einspülkammer die Taste P leicht drücken. Das Spülmittel oder den Tab eingeben und den Deckel bis zum vollständigen Einrasten erneut schließen. Die Reinigerkammer öffnet sich während der Reinigung automatisch. Das Spülmittel (auch in Form eines Tabs) nur in den trockenen Behälter eingeben...
  • Seite 32 Anleitung für den Benutzer  Wenn Sie ein Programm mit Vorspülen mit Warmwasser wählen (siehe die Programmtabelle), müssen Sie zusätzlich Spülmittel in das Fach G/H (je nach Modell) geben.  Ausschließlich Spezialreinigungsmittel für Geschirrspüler verwenden.  Die Reinigungsmittelpackung gut verschlossen an einem trockenen Ort aufbewahren, um Klumpenbildung zu vermeiden, da hierdurch das Reinigungsergebnis beeinträchtigt würde.
  • Seite 33: Sicherheitshinweise Und Allgemeine Ratschläge

    Anleitung für den Benutzer Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Bevor man den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzt, sollte man die nachstehenden Empfehlungen in Hinblick auf die Art des zu spülenden Geschirrs und dessen Anordnung lesen. Im Allgemeinen gibt es keine Einschränkungen bezüglich des Spülens von Haushaltsgeschirrs, doch in einigen Fällen sollten seine Eigenschaften berücksichtigt werden.
  • Seite 34 Anleitung für den Benutzer ACHTUNG !  Sicherstellen, dass das Geschirr stabil eingeordnet ist, nicht kippen kann und nicht die Bewegung der Sprüharme während des Betriebs behindert.  Keine zu kleinen Gegenstände in die Geschirrkörbe geben; sie könnten herabfallen und die Sprüharme oder die Umwälzpumpe blockieren. ...
  • Seite 35: Gebrauch Der Geschirrkörbe

    Anleitung für den Benutzer Gebrauch der Geschirrkörbe Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs. UNTERKORB Der Unterkorb ist aufgrund der besonders intensiven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für das "schwierigste" und am stärksten verschmutzte Geschirr geeignet. Alle Ladekombinationen und -varianten sind möglich, sofern man darauf achtet, das Geschirr, Töpfe...
  • Seite 36: Beladen Des Unterkorbs

    Anleitung für den Benutzer BELADEN DES UNTERKORBS Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller und Servierteller senkrecht einordnen. Töpfe, Pfannen und deren Deckel müssen mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden. Ordnen Sie Suppen- und Dessertteller so ein, dass zwischen zwei Tellern stets ein Freiraum bleibt. Beladebeispiel: OBERKORB In den Oberkorb sollte lediglich kleines und mittelgroßes Geschirr wie...
  • Seite 37 Anleitung für den Benutzer BESTEKKORB Er ist für das Einfügen von Bestecken jeder Art bestimmt, mit Ausnahme derjenigen, die aufgrund ihrer Länge mit dem oberen Sprüharm in Berührung kommen können. Bestecke werden entsprechenden Bereiche der oberen Gitter eingelegt, um einen optimalen Wasserdurchfluss zu ermöglichen.
  • Seite 38 Anleitung für den Benutzer OBERER EINSCHUB FLEXIDUO (je nach Modellen) Er umfasst zwei separate Besteckkörbe, die ausgefahren und herausgenommen werden können, Besteck bequemer einzuordnen bzw. herauszunehmen. sind für verschiedene Beladungen und in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich. Befindet sich der rechte Besteckkorb in der unteren Position, kann man z.B. Teetassen in ihn laden.
  • Seite 39: Beispiele Für Intensive Belastung Schmutz

    Anleitung für den Benutzer BEISPIELE FÜR INTENSIVE BELASTUNG SCHMUTZ 13 Maßgedecke Sollten die Unterkorbeinsätze klappbar sein, empfiehlt es sich, sie umzulegen, um das Beladen zu erleichtern. 13 Maßgedecke OBERER EINSCHUB FLEXIDUO (je nach Modellen) Sollten die Unterkorbeinsätze klappbar sein, empfiehlt es sich, sie umzulegen, um das Beladen zu erleichtern.
  • Seite 40: Ausstattung Oberkorb

    Anleitung für den Benutzer AUSSTATTUNG OBERKORB (je nach Modell) Besteckkorb Für Messer, Teelöffel (Kaffee- und Dessertlöffel) und lange Utensilien. Die Endstücke sind zum Halten von langstieligen Gläsern bestimmt. - Es kann durch gleichzeitiges Drücken der Entriegelungshebel (B) entnommen werden. - Es muss herunter geklappt werden, wenn der Oberkorb in die oberste Position gestellt ist.
  • Seite 41 Anleitung für den Benutzer Korberhöhungen Für Tassen, Espressotassen und lange Utensilien. Die Endstücke sind zum Halten von langstieligen Gläsern bestimmt Bei Nichtverwendung können sie (bis zum Einrasten) in vertikaler Position angehoben werden. Verschiebbare Korberhöhungen Für kleine Utensilien, Tassen und Espressotassen. Sie können sowohl geschlossen als auch offen verwendet werden (den oberen, verschiebbaren Teil ziehen).
  • Seite 42 Anleitung für den Benutzer Auflageklappen Sie können in vertikaler Position blockiert, bei Nichtverwendung auf den Boden des Korbs gelegt oder, je nach Bedarf, in Zwischenposition angeordnet werden. Die einzelne Auflage rechts eignet sich insbesondere zum Halten von langstieligen Gläsern.
  • Seite 43: Einstellen Des Oberkorbs

    Anleitung für den Benutzer EINSTELLEN DES OBERKORBS Die Höhe des Oberkorbs kann verstellt werden, damit man im Unterkorb große Teller und großes Geschirr unterbringen kann. Der Verstellmechanismus entspricht je nach Geschirrspülermodell dem A oder B. Version A: In zwei Positionen ausziehbar. ...
  • Seite 44: Reinigung Und Pflege

    Anleitung für den Benutzer 5. Reinigung und Pflege Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten am Gerät, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder seine Stromversorgung mit der allpoligen Trennvorrichtung unterbrechen. Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten.
  • Seite 45: Reinigung Der Filtergruppe

    Anleitung für den Benutzer  Den unteren Sprüharm in der Mitte greifen und anheben, um ihn herausnehmen zu können.  Den Orbital-Sprüharm auf der längeren Seite greifen und anheben, um ihn herauszunchmen. Die Sprüharme unter fließendem Wasser waschen und sorgfältig wieder einsetzen. Nach dem Wiedereinbau sicherstellen, dass sich die Sprüharme unbehindert drehen können.
  • Seite 46: Reinigen Der Filtereinheit

    Anleitung für den Benutzer REINIGEN DER FILTEREINHEIT (Modelle mit Planet-Sprüher)  Es empfiehlt sich, den inneren Filter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.  Entfernen Sie den Planet-Sprüher gemäß den Anweisungen.  Drücken Sie den inneren Filter D von der Unterseite nach oben, um ihn aus dem Mikrofilter zu entfernen: ...
  • Seite 47: Vor Der Erneuten Verwendung Des Geschirrspülers Nach Einer Längeren Nichtverwendung

    Anleitung für den Benutzer VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG:  Sicherstellen, dass sich in der Wasserleitung weder Schlamm noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem Zufuhrhahn einige Minuten lang fließen lassen.  Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. ...
  • Seite 48 Anleitung für den Benutzer Wenn das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder matt bleibt, sicherstellen, dass:  sich Klarspüler im zugehörigen Behälter befindet;  die Dosierung richtig eingestellt wurde;  der verwendete Reiniger guter Qualität ist und nicht seine Wirksamkeit verloren hat (z.B. weil er nicht richtig aufbewahrt oder die Verpackung schon vor langer Zeit geöffnet wurde).
  • Seite 49 Anleitung für den Benutzer Wenn die Tür sich nicht schließt: 1 - die Position des Schlosszahns (D) überprüfen 2 - diesen ggf. anheben und auf die Kunststoffschraube (V) in Höhe des Zahns einwirken. 3 - auch den Schließhaken (G) überprüfen. Ist er nicht aufgeschnappt (Bezugspunkt N), öffnet und schließt sich die Tür auf normale Weise, ist er hingegen aufgeschnappt (Bezugspunkt S), dann muss die Tür bis zur Rückstellung kraftvoll geschlossen werden;...
  • Seite 50 Anleitung für den Benutzer Wenn auch nach Befolgung der oben stehenden Anweisungen die Störung nicht behoben werden konnte, wenden Sie sich bitte an das nächste autorisierte Kundendienstzentrum. ACHTUNG: Eingriffe am Gerät durch nicht autorisiertes Personal sind von der Garantie ausgeschlossen und gehen zu Lasten des Kunden.
  • Seite 51: Abhilfe Bei Fehlfunktionen

    Anleitung für den Benutzer 6. Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler verfügt über ein Eigendiagnosesystem, dass eine Reihe von möglichen Fehlfunktionen erkennen und signalisieren kann. TABELLE EIGENDIAGNOSESYSTEM ERKANNTEN FEHLFUNKTIONEN FEHL- BESCHREIBUNG FUNKTION Eingriff des Überlaufschutz-Systems (wenn vorhanden). E 01 Eingriff des Systems, das den Wasserstand in dem Geschirrspüler E 02 begrenzt.
  • Seite 52 Anleitung für den Benutzer Wenn sich die Störung nicht beheben lässt, muss man sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum wenden.

Diese Anleitung auch für:

Lsp4338xde

Inhaltsverzeichnis