Seite 2
Hinweise Beschreibung der Bedieneinrichtungen _____________________40 Abhilfe bei Fehlfunktionen________________________________49 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für richtigen sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren.
Anleitung für den Benutzer 1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen 1.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende. TASTE EIN/AUS TASTEN PROGRAMMWAHL (P1…P5) TASTE SPÜLGANG MIT ½ BELADUNG (nur bei einigen Modellen) TASTE OPTION "3/1" (nur bei einigen Modellen) TASTE STARTVERZÖGERUNG (nur bei einigen Modellen) TASTE START/PAUSE KONTROLLLAMPE EIN...
Seite 4
Anleitung für den Benutzer DAUER VERBRAUCH ART UND PROGRAMM GRAD DER PROGRAMMABLAUF MINUTEN WASSER ENERGIE NUMMER UND SYMBOL VERSCHMUTZUNG LITER (1) KWh (2) Töpfe und Geschirr 0,03 Kaltvorspülen (**) EINWEICHEN warten auf einem weiteren Spülgang Reinigen bei 38°C Wenig schmutziges 0,85 Kaltklarspülen (**)
Anleitung für den Benutzer 1.3 Spülprogramme Der Geschirrspüler verfügt über eine Bedienblende und ein INFO- DISPLAY (9) beschrieben werden. Mit diesen Bedieneinrichtungen können alle Bedienungen zum Ein- und Ausschalten und zum Programmieren vorgenommen werden. Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass: •...
Anleitung für den Benutzer PROGRAMMIERUNG Bei diesem Geschirrspüler-Modell sind alle Programmiervorgänge nur bei geschlossener Gerätetür möglich. Bei offener Gerätetür erscheinen auf dem DISPLAY (9) die Symbole -- und die PROGRAMM- KONTROLLAMPEN (8) bleiben ausgeschaltet. PROGRAMMWAHL Die Wahl der Programme ist durch die entsprechenden Tasten (2) möglic.
Anleitung für den Benutzer PROGRAMM WECHSELN Um ein laufendes Programm zu unterbruchen, muss man: • Das laufende Programm unterbrechen (siehe “U NTERBRECHUNG ”); EINES ROGRAMMS • Das neue Programm wählen; • Erneut die Taste START/PAUSE (6) drücken, um das neue Programm zu starten.
Anleitung für den Benutzer STARTVERZÖGERUNG (nur bei einigen Modellen) (Verfügbar allen Programmen Ausnahme Einweichprogramms) Mit der Taste STARTVERZÖGERUNG (5) kann eine Verzögerung des Spülprogrammbeginns bis zu 12 Stunden gewählt werden. Dies erlaubt, den Geschirrspüler zu der von Ihnen gewünschten Zeit arbeiten zu lassen. Wird danach die Taste STARTVERZÖGERUNG (5) gedrückt, erscheint auf dem Display die Anzeige der Stundenzahl der Verzögerung, mit der man die Maschine ab 12 Stunden starten lassen möchte.
Seite 9
Anleitung für den Benutzer WAHL DER FUNKTION "SPÜLGANG MIT ½ BELADUNG" (nur bei einigen Modellen) Diese Funktion eignet sich besonders für Ladungen bis zu 7 Gedecken und erlaubt die Einsparung von Wasser und Strom. Bei Drücken der Taste SPÜLGANG MIT ½ BELADUNG (3) kann die Wäsche mit einem einzigen Geschirrkorb (dem oberen oder unteren) gewählt werden.
Seite 10
Anleitung für den Benutzer SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN • Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er voll beladen ist. • Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser. • Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete Spülprogramm.
Anleitung für den Benutzer ZUSATZFUNKTIONEN (Kundenspezifische Parameter) (Verfügbar allen Programmen Ausnahme Einweichprogramms) Das elektronische Kontrollsystem lässt die Personalisierung der Verwendung durch ein Programmverfahren zu, das nicht direkt zugänglich ist und gestattet: die Wasserhärte einzustellen. Zur Programmierung muss das Gerät eingeschaltet und die Gerätetür geschlossen sein.
Anleitung für den Benutzer 2. Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler verfügt über ein Eigendiagnosesystem, dass eine Reihe von möglichen Fehlfunktionen erkennen und signalisieren kann. TABELLE DER VOM EIGENDIAGNOSESYSTEM ERKANNTEN FEHLFUNKTIONEN FEHL- BESCHREIBUNG FUNKTION Acquastop ausgelöst Das Überlaufschutzsystem hat angesprochen (nur bei den Modellen, die hierüber verfügen).
Anleitung für den Benutzer FEHL- BESCHREIBUNG FUNKTION Störung beim Wasserzähler (nur bei den Modellen, die hierüber verfügen) Die zulaufende Wassermenge wird nicht präzise gemessen. Das laufende Programm abbrechen und den Geschirrspüler ausschalten. Den Geschirrspüler einschalten, neu programmieren und dann das Programm starten.
Seite 15
Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch __________________76 Installation und Inbetriebnahme ___________________________79 Gebrauchsanleitung ____________________________________81 Reinigung und Pflege ___________________________________94 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für richtigen...
Hinweise 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN.
Seite 17
Hinweise WENN DAS GERÄT AUF EINEM BODEN MIT TEPPICHBODEN INSTALLIERT WIRD, IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ÖFFNUNGEN IN DER UNTERSEITE NICHT VERDECKT WERDEN. DEN GESCHIRRSPÜLER NACH DEM GEBRAUCH AUSSCHALTEN, UM EINEN UNNÖTIGEN STROMVERBRAUCH ZU VERMEIDEN. DAS GERÄT MUSS, WENN ES AUSSER BETRIEB GENOMMEN WIRD, UNBRAUCHBAR GEMACHT WERDEN.
Seite 18
Hinweise KEINESFALLS DEN HEIZWIDERSTAND UNMITTELBAR NACH ABSCHLUSS EINES SPÜLPROGRAMMS BERÜHREN. WÄHREND DES GEBRAUCHS DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE KANN EINE LEICHTE BRÄUNUNG DES WIDERSTANDSKÖRPERS, AUCH NUR AN EINIGEN STELLEN, EINTRETEN. DIES IST ALS NORMAL ZU BETRACHTEN, BETRIEBSART ZUSAMMENMÄNGT BEEINTRÄCHTIGT NICHT DEN BETRIEB DES GERÄTS. DAS EVENTUELL NACH ABSCHLUSS DES SPÜLPROGRAMMS UND VOR TROCKNEN GESCHIRR...
Anleitung für den Installateur 2. Installation und Inbetriebnahme Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und...
Anleitung für den Installateur ANSCHLUSS AN DAS WASSERVENTIL Den Wasserzulaufschlauch an ein Kaltwasserventil mit Zollgewinde ¾" anschließen; hierbei muss man das mit dem Geschirrspüler gelieferte Filtersieb A einsetzen. Sicherstellen, dass der Schlauch zunächst fest mit den Händen eingeschraubt wird und dann zum Schluss durch etwa ¼- Drehung mit einer Zange festgezogen wird.
Anleitung für den Benutzer 3. Gebrauchsanleitung Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen: • Den Wasserenthärter einstellen; • Regeneriersalz einfüllen; • Klarspüler und Reiniger einfüllen. 3.1 Gebrauch des Wasserenthärters Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt.
Anleitung für den Benutzer • Kein Speisesalz verwenden, da es nichtlösliche Substanzen enthält, die im Laufe der Zeit die Enthärtungsanlage beschädigen können. • Nötigenfalls das Salz vor dem Start des Spülprogramms einfüllen; auf diese Weise wird eventuell übergelaufene Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült;...
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES KLARSPÜLERS FÜR DAS NACHSPÜLEN Der Klarspüler beschleunigt das Trocknen des Geschirrs und verhindert die Bildung von Flecken und Kalkablagerungen. Er wird während des letzten Nachspülens automatisch Behälter, der sich in der Innentür befindet, dem Wasser zugegeben.
Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES REINIGERS Zum Öffnen der Reiniger-Verteilerkammer leicht auf die Taste P drücken. Den Reiniger einfüllen und den Deckel sorgfältig wieder schließen. Die Verteilerkammer öffnet sich während des Reinigens automatisch. • Wenn das Programm SUPER gewählt wurde, muss man über die normale Reiniger-Dosiermenge hinaus eine zusätzliche Menge in Fach G oder H geben.
Seite 25
Anleitung für den Benutzer • Im Handel sind flüssige und pulverförmige Reinigungsmittel erhältlich, die Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und ggf. Phosphate aufweisen; sind sie dagegen phosphatfrei, enthalten sie in der Regel natürliche Enzyme. - Die Reiniger Phosphaten entfalten vornehmlich Temperaturen über 60°C ihre Wirkung gegen Fette und Stärke.
Anleitung für den Benutzer 3.3 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Bevor man den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzt, sollte man die nachstehenden Empfehlungen in Hinblick auf die Art des zu spülenden Geschirrs und dessen Anordnung lesen. Im Allgemeinen gibt es keine Einschränkungen bezüglich des Spülens Haushaltsgeschirrs, doch einigen...
Seite 27
Anleitung für den Benutzer Zum Spülen in Geschirrspülern nicht geeignetes Geschirr: • Holzbesteck -geschirr: kann durch hohen Temperaturen Schaden nehmen. • Handwerklich hergestellte Gegenstände: sie sind nur in seltenen Fällen spülmaschinenfest. Sie können durch die relativ hohen Temperaturen und die verwendeten Reinigungsmittel Schaden nehmen.
Anleitung für den Benutzer 3.4 Gebrauch der Geschirrkörbe Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 14 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs. NORMBELADUNGEN NACH EN 50242 FÜR PRÜFSTELLEN UNTERKORB OBERKORB Prüfbedingungen Zyklus EN 50242: Unterkorb: Das Gitter "A" (Abschnitt "Unterkorb") darf nicht angehoben sein.
Anleitung für den Benutzer Im vorderen Bereich befinden sich ein oder zwei (je nach Modell) Tellerhalter für kleine Teller (B). Sie müssen zur Vorderseite des Geschirrspülers hin "gedreht" werden, damit man sie verwenden kann. BELADEN DES UNTERKORBS Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller und Servierteller senkrecht einordnen.
Seite 30
Anleitung für den Benutzer BESTECKKORB Das Besteck muss mit der spitzen Seite nach unten eingeordnet werden. Langes Besteck (Schöpfkellen, Holzkochlöffel, Küchenmesser), das den oberen Sprüharm blockieren könnte, muss in den Oberkorb gelegt werden. Hierbei darauf achten, dass die Spitzen der Messer nicht aus dem Korb ragen.
Seite 31
Anleitung für den Benutzer OBERKORB In den Oberkorb sollte lediglich kleines und mittelgroßes Geschirr wie beispielsweise Gläser, Unterteller, Kaffee- und Teetassen, flache Schüsseln und leichte, hitzebeständige Kunststoffgegenstände geladen werden. Wird der Oberkorb in der niedrigsten Position verwendet, kann er auch mit gering verschmutzten größeren Tellern beladen werden. Der Oberkorb hat (auf der linken Seite) zwei...
Anleitung für den Benutzer EINSTELLEN DES OBERKORBS Version A: Der Oberkorb kann je nach Bedarf und in Abhängigkeit von der Höhe des Geschirrs im Unterkorb in zwei verschiedenen Positionen verwendet werden. Hierzu wie folgt vorgehen: • ziehen Sie die rechte Korbführung heraus; •...
Seite 33
Anleitung für den Benutzer Version C: Der obere Geschirrkorb kann auf beiden Seiten auf drei verschiedene Höhenpositionen eingestellt werden. Die beiden Korbseiten müssen sich auf gleicher Höhne befinden. Für eine höhere Positionierung den Geschirrkorb am oberen Rand nehmen und nach oben ziehen (1), bis er in die erste oder zweite Einrastung einrückt (je nach gewünschter Höhe), während für eine niedrigere Positionierung der Ausrückhebel zu ziehen ist (2).
Anleitung für den Benutzer 4. Reinigung und Pflege Vor jedem Eingriff muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. 4.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten. Die Außenflächen und die Tür des Geschirrspülers müssen in regelmäßigen Zeitabständen mit einem weichen Tuch, das etwas mit Wasser oder einem handelsüblichen Reiniger für lackierte Oberflächen befeuchtet ist, gereinigt werden.
Anleitung für den Benutzer REINIGUNG DER FILTERGRUPPE • Der mittlere Filter C sollte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt werden. Zum Herausnehmen muss man die Zungen greifen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und anheben. • Von unten gegen den mittleren Filter D drücken, um ihn aus dem Mikrofilter zu lösen.
Anleitung für den Benutzer VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG: • Sicherstellen, dass sich in der Wasserleitung weder Schlamm noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem Zufuhrhahn einige Minuten lang fließen lassen. • Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. •...
Seite 37
Anleitung für den Benutzer Wenn das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder matt bleibt, sicherstellen, dass: • sich Klarspüler im zugehörigen Behälter befindet; • die Dosierung richtig eingestellt wurde; • der verwendete Reiniger guter Qualität ist und nicht seine Wirksamkeit verloren hat (z.B. weil er nicht richtig aufbewahrt oder die Verpackung schon vor langer Zeit geöffnet wurde).
Anleitung für den Benutzer TECHNISCHE DATEN Breite 597 ÷ 599 mm Tiefe, gemessen ab der Freistehende Geräte: 600 mm Außenkante des Bedienfelds Integrierbare Geräte: 590 mm - Voll integrierbare Geräte: 570 mm Höhe (je nach Modell) Freistehende Geräte: von 850 mm bis 870 mm von 890 mm bis 910 mm Integrierbare und Voll integrierbare Geräte: von 820 mm bis 870 mm von 860 mm bis 910 mm...
Seite 39
Misurarel’altezzadelpannellocomandi;farecoinciderel’indicerelativo a talevaloreconilprofilosuperiored ellaporta inlegno;tracciare ilposizionamentodegliagganciporta. Measurethe height ofthecontrolpanel;bringthemarkrelatingtothisvalueintolinewiththetopedgeofthewoodendoor;markthepositionsofthedoorconnections. Measurerlahauteurdupanneaudecommandes;fairecoïnciderl’index relatifàcettevaleuravecleprofilsupérieur delaporteenbois;tracerlepositionnementdescrochetsdelaporte. DieHöhedesBedienfeldsmessen;DiediesemWertentsprechendeMarkierungmitdemoberenProfilderHolztürzurDeckungbringen;DiePositionderTüraufhängungenanzeichen. Meetdehoogtevanhetbedieningspaneel;laatdemarkeringdiebijdiewaardehoortovereenstemmenmethetbovensteprofielvandehoutendeur;tekendepositievandedeurhengselsaf. Medir laalturadelpaneldemandos;hacercoincidirelíndicecorrespondienteadichovalorconelperfilsuperiorde lapuertademadera;trazarelposicionamientodelasbisagrasdelapuerta. Meçaaalturadopaineldecomandos;façacomqueoindicadorrelativoaestevalorcoincida comoperfilsuperiordaportademadeira;marqueaposiçãodosganchosparaporta. Solosualcunimodelli Certainmodelsonly Seulementsurcertainsmodèles nurbeieinigeModellen Sóloenalgunosmodelos alleenindienvantoepassing LATOSUPERIORE SUPERFICIEINTERNA BORDSUPERIEURE SURFACEINTERNE WICHTIG: ATTENZIONE: INNERSURFACE UPPEREDGE OBERKANTE INNENFLACHE Tür montieren, Türfedern vor Einbau Montare la porta e regolarelatensione delle einstellen.
Seite 40
Misurarel’altezzadelpannellocomandi;fare coinciderel’indicerelativo a tale valoreconilprofilo superiored ellaporta inlegno;tracciareilposizionamentodegliagganciporta. Measuretheheightofthecontrolpanel;bringthemarkrelatingtothisvalueintolinewiththetopedgeofthewoodendoor;markthepositionsofthedoorconnections. Measurerla hauteurdupanneaudecommandes;fairecoïnciderl’indexrelatifàcettevaleuravecleprofilsupérieur delaporteenbois;tracerlepositionnementdescrochetsdelaporte. DieHöhedesBedienfeldsmessen;Diediesem Wert entsprechendeMarkierungmitdemoberenProfilderHolztürzurDeckungbringen;DiePositionderTüraufhängungenanzeichen. Meetdehoogtevanhetbedieningspaneel;laatdemarkeringdiebijdiewaardehoort overeenstemmenmethetbovensteprofielvan dehouten deur; tekende positievandedeurhengselsaf. Medirlaalturadelpaneldemandos;hacercoincidirelíndicecorrespondienteadichovalorconelperfilsuperiorde la puertade madera;trazarelposicionamientode lasbisagrasde lapuerta. Meçaaalturadopaineldecomandos;façacomqueoindicadorrelativoaestevalorcoincida com o perfilsuperiordaportademadeira;marqueaposiçãodosganchosparaporta. Solosualcunimodelli Certainmodelsonly Seulementsurcertainsmodèles nurbeieinigeModellen Sóloenalgunosmodelos alleenindienvantoepassing ATTENZIONE: WICHTIG: Montare la porta e regolarelatensione delle Tür montieren, Türfedern vor Einbau mollelaterali primadell’installazione.