Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist, deInhaltsverzeichnisde G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- umso größer muss der Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen und Warnhinweise Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch...
Beim Gebrauch Dieses Gerät ist von Personen ■ (einschließlich Kindern) Nie elektrische Geräte innerhalb des ■ mit eingeschränkten physischen, Gerätes verwenden (z. B. Heizgeräte, sensorischen oder psychischen elektrische Eisbereiter usw.). Fähigkeiten oder mangelndem Wissen Explosionsgefahr! nur zu benutzen, wenn sie durch eine Nie das Gerät mit einem für ihre Sicherheit zuständige Person ■...
ã= Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit * Verpackung entsorgen dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Raumtemperatur Transports kann es vorkommen, dass Das Gerät ist für eine bestimmte sich das im Verdichter enthaltene Öl im Klimaklasse ausgelegt.
ã= Warnung Gerät kennenlernen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker angeschlossen werden. Zum Gebrauch unserer Geräte können sinus- und netzgeführte Wechselrichter verwendet werden. Netzgeführte Wechselrichter werden bei Photovoltaikanlagen verwendet, die direkt ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Bei Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Insellösungen (z.
Bedienelemente Gerät einschalten Bild 2 Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste, Bild 1/ Temperaturanzeige Kühlraum 8, einschalten. Die Zahlen entsprechen den Die Temperaturanzeige, Bild 2/1, zeigt eingestellten Kühlraum- die eingestellte Temperatur an. Temperaturen in °C. Das Gerät beginnt zu kühlen, die Anzeige Super-Kühlen Beleuchtung ist bei geöffneter Tür Leuchtet, wenn das Super-Kühlen...
Temperatur einstellen Alarmfunktion Bild 2 Türalarm Kühlraum Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich ein und die Anzeige Alarm 2/3 leuchtet, Die Temperatur ist von +2 °C bis +8 °C wenn die Gerätetür länger als eine einstellbar. Minute offen steht. Durch Schließen der Temperatur-Einstelltaste 5 so oft Tür oder durch Drücken einer beliebigen drücken, bis die gewünschte Kühlraum-...
Um Aroma, Farbe und Frische zu Gemüsebehälter mit ■ erhalten, Lebensmittel gut verpackt Feuchtigkeitsregler oder abgedeckt einordnen. Bild 9 Geschmacksübertragungen und Verfärbungen der Kunststoffteile im Der Gemüsebehälter ist der optimale Kühlraum werden dadurch vermieden. Lagerort für frisches Obst und Gemüse. Über einen Feuchtigkeitsregler und eine Warme Speisen und Getränke erst ■...
Sie eignet sich zum Lagern von Super-Kühlen Lebensmitteln und Flaschen. Flaschenablage Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum Bild 8 ca. 15 Stunden lang so kalt wie möglich In der Flaschenablage können Sie gekühlt. Danach wird automatisch auf Flaschen sicher ablegen. die vor dem Super-Kühlen eingestellte Verstellbare Türablage „EasyLift”...
Gehen Sie wie folgt vor: Gerät ausschalten 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. und stilllegen 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 3. Lebensmittel herausnehmen und an Gerät ausschalten einem kühlen Ort lagern. Bild 1 4. Warten, bis die Reifschicht abgetaut Ein/Aus-Taste 8 drücken.
Glasablage über dem Gemüsebehälter Energie sparen herausnehmen Bild - Die Glasablage können Sie zum Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Reinigen herausnehmen und Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht auseinanderbauen. direkt in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle stehen (z. B. Hinweis Heizkörper, Herd).
Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator). Rücken Sie das Gerät von anstehenden Blubbernde, surrende oder gurgelnde Möbeln oder Geräten weg.
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Beleuchtung funktioniert Die LED-Beleuchtung ist Siehe Kapitel Beleuchtung (LED). nicht. defekt. Gerät war zu lange geöffnet. Nach Schließen und Öffnen des Gerätes ist die Beleuchtung wieder an. Beleuchtung wird nach ca. 10 Minuten abgeschaltet. Der Boden des Kühlraums Die Tauwasserrinne oder Reinigen Sie die Tauwasserrinne und das ist nass.
Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Geräte-Selbsttest starten 1.
Seite 75
& VXSHU DODUP 7RXFK7HFKQRORJ\ 7RXFK7HFKQRORJ\ VXSHU DODUP RII...
Seite 76
& VXSHU DODUP 7RXFK7HFKQRORJ\ 7RXFK7HFKQRORJ\ VXSHU DODUP RII...