Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienfunktionen - Blomberg KND 1651 X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de

Beschreibung der Bedienfunktionen

a. Fokuskühlung
Diese Taste verwenden Sie zum Abkühlen
der Kühlbereiche, in denen gerade erhöhte
Kühlungsleistung erforderlich ist. Zum
Einschalten dieser Funktion drücken Sie die
Fokuskühlungstaste, danach leuchtet das
Fokuskühlungssymbol auf. Die
Fokuskühlungsfunktion schaltet sich
automatisch bei plötzlichen
Temperaturänderungen im Kühlbereich zu.
Solche sprunghaften Veränderungen können
durch den täglichen Gebrauch des Gerätes
ausgelöst werden – zum Beispiel wenn frische
Lebensmittel hineingegeben werden oder die
Tür in wärmerer Umgebung längere Zeit offen
steht. Die Fokuskühlungsfunktion soll
Lebensmittel vor plötzlichen
Temperaturänderungen im Kühlungsbereich
schützen.
Zum Ausschalten der Fokuskühlungsfunktion
drücken Sie die Fokuskühlungstaste einfach
noch einmal. Das Gerät „merkt" sich die
Einstellung der Fokuskühlungsfunktion auch
nach einem Stromausfall; dies kann recht
praktisch sein.
b. Gefriertemperatureinstellung
Mit Hilfe der Gefriertemperaturtaste können
Sie die gewünschte Temperatur des
Gefrierbereiches einstellen. Zum Ändern der
Vorgabetemperatur drücken Sie die
Gefriertemperaturtaste. Beim ersten Druck auf
diese Taste wird die derzeit eingestellte
Temperatur im Display angezeigt. Danach
wird bei jedem Tastendruck eine neue
Gefriertemperaturvorgabe eingestellt und
angezeigt. Dies geschieht in der folgenden
Reihenfolge: -18, -20, -22, -24, -18, ...
Die neu eingestellte Gefriertemperatur blinkt
fünf Sekunden lang im Display. Danach wird
wieder die aktuelle Temperatur des
Gefrierbereiches angezeigt.
c. Öko-Fuzzy
Mit dieser Taste können Sie das Gerät auf
besonders energiesparende Weise arbeiten
lassen. Dazu wird ein sogenannter „Fuzzy"-
Algorithmus eingesetzt. Zum Einschalten
dieser Funktion drücken Sie die Öko-Fuzzy-
Taste, danach leuchtet das Öko-Fuzzy-Symbol
auf. Das Energiesparsymbol leuchtet auf, wenn
sich die Funktion zuschaltet; das Gerät
konserviert die Lebensmittel im Inneren nun
auf besonders energiesparende Weise.
Zum Ausschalten der Öko-Fuzzy-Funktion
drücken Sie die Öko-Fuzzy-Taste einfach noch
einmal. Das Gerät „merkt" sich die Einstellung
der Öko-Fuzzy-Funktion auch nach einem
Stromausfall; dies kann recht praktisch sein.
d. Schnellgefrieren
Diese Taste verwenden Sie für ein schnelles
Abkühlen des Gefrierbereiches. Mit einem
Druck auf die Schnellgefriertaste starten Sie
diese Funktion. Wenn diese Funktion aktiv ist,
leuchtet das Schnellgefriersymbol im Display
auf. Bei jedem Einschalten der
Schnellgefrierfunktion blinkt im Display fünf
Sekunden lang „-27". Danach wird wieder die
aktuelle Temperatur des Gefrierbereiches
angezeigt. Die Schnellgefrierfunktion arbeitet
maximal 32 Stunden lang. Nachdem das
Schnellgefrieren abgeschlossen ist, erlischt
das Schnellgefriersymbol, die zuvor eingestellte
Gefriertemperatur wird wieder eingestellt.
Die Schnellgefrierfunktion wird nach 32
Stunden automatisch beendet. Wenn Sie die
Schnellgefrierfunktion manuell abschalten
möchten, drücken Sie einfach noch einmal
auf die Schnellgefriertaste oder betätigen die
Gefriertemperaturtaste.
Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel
einfrieren möchten, betätigen Sie die
Schnellgefriertaste 8 Stunden bevor Sie die
frischen Lebensmittel in das Gefrierfach legen.
Das elektronische Steuerungssystem ist mit
einer Sicherheitsfunktionen ausgestattet: Wenn
die Schnellgefriertaste innerhalb kurzer Zeit
mehrmals betätigt wird, läuft der Kompressor
nicht sofort an.
4
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis