Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Verwenden Von Folien; Aufbewahren Von Papier; Unterstützte Papierformate, -Sorten Und -Gewichte - Lexmark M1140+ Benutzerhandbuch

Laser printer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1140+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
Tipps für das Verwenden von Folien
Drucken Sie eine Testseite auf den Folien, die Sie verwenden möchten, bevor Sie große Mengen kaufen.
Folien können aus dem Standardfach oder der Universalzuführung eingezogen werden.
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Folien müssen einer Temperatur bis zu 185 °C
standhalten, ohne zu schmelzen, zu verblassen, zu verrutschen oder schädliche Emissionen freizusetzen.
Hinweis: Wenn Sie im Menü "Papier" das Foliengewicht auf "Schwer" und die Folienstruktur auf "Rau"
festlegen, können Folien bei einer Temperatur von bis zu 195 °C bedruckt werden.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke auf den Folien, damit keine Probleme mit der Druckqualität auftreten.
Vor dem Einlegen von Folien sollten Sie den Stapel biegen, fächern und die Kanten angleichen, um zu verhindern,
dass diese aneinander haften.

Aufbewahren von Papier

Befolgen Sie die folgenden Richtlinien zum Aufbewahren von Papier, um Papierstaus zu vermeiden und eine
gleichbleibende Druckqualität sicherzustellen:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Papier bei einer Temperatur von 21 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 40 % aufbewahren. Die meisten Hersteller empfehlen, bei Temperaturen zwischen 18 und
24 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % zu drucken.
Lagern Sie Kartons mit Papier nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Palette oder in einem Regal.
Lagern Sie Einzelpakete auf einer ebenen Fläche.
Legen Sie keine Gegenstände auf Papierpaketen ab.
Nehmen Sie das Papier erst aus dem Karton oder der Verpackung, wenn Sie es in den Drucker einlegen möchten.
Das Papier bleibt sauber, trocken und plan, wenn Sie es im Karton oder in der Verpackung aufbewahren.
Unterstützte Papierformate, -sorten und -gewichte
Informationen zu Karten und Etiketten finden Sie im Card Stock & Label Guide (nur auf Englisch erhältlich).
Unterstützte Papierformate
Papierformat
A4
210 x 297 mm (8,3 x 11,7 Zoll)
A5
148 x 210 mm (5,8 x 8,3 Zoll)
1
Diese Formateinstellung legt das Format 216 x 356 mm (8,5 x 14 Zoll) fest, sofern das Format nicht durch die Softwareanwendung
vorgegeben ist.
2
"Universal" wird im Standardfach nur unterstützt, wenn das Papierformat mindestens 105 x 148 mm (4,1 x 5,8 Zoll) beträgt.
"Universal" wird im optionalen 250- oder 550-Blatt-Fach nur unterstützt, wenn das Papierformat mindestens 148 x 210 mm
(5,8 x 8,3 Zoll) beträgt. "Universal" wird im Duplexmodus nur unterstützt, wenn die Breite mindestens 210 mm (8,3 Zoll) und die
Länge mindestens 279 mm (11 Zoll) beträgt. Das kleinste unterstützte Papierformat "Universal" wird nur in der Universalzuführung
unterstützt.
Standardfach
Optionales 250-
oder 550-Blatt-
Fach
Universalzuführung
41
Duplex-Modus
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis