E-Waste-Erklärung für Indien ........................... 44 Service ..................................45 Garantiebedingungen für Europa ........................45 Garantieerklärung für den Mittleren Osten und Afrika ..................47 AOC-Pixelrichtlinie ............................49 ISO 9241-307 Klasse 1 ............................ 49 Garantiebedingungen für Nord- und Sü damerika (ausgenommen Brasilien)........... 50 EASE-Programm ............................. 52...
Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Stromversorgung Der Monitor sollte nur ü ber den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezüglich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Stä ndern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmä ßig mit einem Tuch. Bei hartnä ckigen Verschmutzungen kö nnen Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, ungewöhnliche Geräusche macht oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsö ffnungen nicht bspw. durch einen Tisch oder eine Gardine blockiert werden.
Anleitung Garantiekarte auf CD Handschraube Netzkabel DP-Kabel HDMI-Kabel USB-Kabel Mikrofonkabel Nicht alle Signalkabel (DP-, HDMI-, USB- und ) werden in allen Lä ndern und Regionen bereitgestellt. Mikrofonkabel Bitte prüfen Sie dies mit dem ö rtlichen Hä ndler oder der AOC-Zweigstelle.
Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen kö nnen, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Ständer fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern.
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite von Monitor und Computer: Mikrofoneingang Kopfhörer (mit Mikrofon kombiniert) USB 3.0-Downstream + Schnellladen USB 3.0-Downstream USB 3.0-Upstream HDMI Mikrofonausgang (mit PC verbinden) Schnelltasten-Bedienfeld Zum Schutz Ihrer Geräte schalten Sie PC und LCD-Monitor grundsätzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen.
Systemanforderungen 1. G-System-Funktion: Kompatible Grafikkarte: GeForece GTX 650 Ti Boost oder hö her (eine Liste kompatibler Grafikkarten finden Sie unter www.nividia.com/G-sync) Treiber: GeForece 331.58 oder höher, Betriebssystem: Windows 7/8/8.1...
Anpassung Optimale Auflösung einstellen Windows 10 Unter Windows 10: • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „CONTROL PANEL (Systemsteuerung)“. • Klicken Sie auf „Display (Anzeige)“. • Klicken Sie auf die „Change display settings (Anzeigeeinstellungen ändern)“-Schaltflä che.
Seite 14
• Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflö sung ein.
Windows 8 Unter Windows 8: • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf All apps (Alle Apps). • Stellen Sie „View by (Anzeige) “ auf „Category (Kategorie)“ ein. • Klicken Sie auf „Appearance and Personalization (Darstellung und Anpassung)“. •...
Seite 16
• Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflö sung ein.
Windows 7 Unter Windows 7: • Klicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „CONTROL PANEL (Systemsteuerung)“. • Klicken Sie auf „Appearance (Darstellung)“. • Klicken Sie auf„DISPLAY (Anzeige)“. • Klicken Sie auf die „Change display settings (Anzeigeeinstellungen ändern)“-Schaltfläche.
Seite 18
• Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflö sung ein.
Schnelltasten Lautstärke/- Quelle/Beenden Menü / Enter Stromversorgung Quelle/Beenden Wenn das OSD nicht geschlossen ist, drü cken Sie zum Speichern von Nutzerdaten die Verlassen-Taste. Wenn das Bildschirmmenü geschlossen ist, fungiert die Quelle-Taste als Quelle-Schnelltaste. Lautstärke/- Bei ausgeblendetem OSD drü cken Sie zum Aktivieren des Lautstärkeregler die Lautstärke-Taste. Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke - oder +.
OSD Setting (Bildschirmmenüeinstellungen) Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. Drücken Sie zum Einblenden des OSD-Menüs die Menütaste. Mit - oder + navigieren Sie durch die Funktionen. Sobald die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, drü cken Sie zum Aktivieren die Menütaste. Navigieren Sie mit - oder + durch die Untermenüfunktionen. Sobald die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, drücken Sie zum Aktivieren die Menütaste.
Luminance (Leuchtkraft) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs (Menü). Wä hlen Sie mit - oder + die Option (Luminance (Leuchtkraft)); drü cken Sie zum Aufrufen Menu. Wä hlen Sie mit - oder + das Untermenü; drü cken Sie zum Aufrufen Menu. Führen Sie mit - oder + die Anpassung durch.
Color Setup (Farbeinstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs (Menü). Wä hlen Sie mit - oder + die Option (Color Setup (Farbeinstellung)); drücken Sie zum Aufrufen Menu. Wä hlen Sie mit - oder + das Untermenü; drü cken Sie zum Aufrufen Menu. Führen Sie mit - oder + die Anpassung durch.
OSD Setup (OSD-Einstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs (Menü). Wä hlen Sie mit - oder + die Option (OSD Setup (OSD-Einstellung)); drücken Sie zum Aufrufen Menu. Wä hlen Sie mit - oder + das Untermenü; drü cken Sie zum Aufrufen Menu. Führen Sie mit - oder + die Anpassung durch.
Extra Drücken Sie zum Einblenden des Menüs (Menü). Wä hlen Sie mit - oder + die Option (Extra); drücken Sie zum Aufrufen Menu. Wä hlen Sie mit - oder + das Untermenü; drü cken Sie zum Aufrufen Menu Führen Sie mit - oder + die Anpassung durch. Mit Exit verlassen Sie das Menü.
Treiber Monitortreiber Windows 10 • Starten Sie Windows® 10. • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Control Panel (Systemsteuerung)“. • Klicken Sie auf das „Display (Anzeige) “-Symbol.
Seite 27
• Klicken Sie auf „Change display settings“ (Anzeigeeinstellungen ändern) • Klicken Sie auf „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen)
Seite 28
• Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Properties (Eigenschaften)“ -Schaltfläche. • Klicken Sie auf das „Driver (Treiber)“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Update Driver Software-Generic PnP Monitor (Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard))“, indem Sie auf „Update Driver... (Treiber aktualisieren...)“; klicken Sie dann auf die „Browse my computer for driver software (Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen)“-Schaltflä...
Seite 29
• Wä hlen Sie „Let me pick from a list of device drivers on my computer (Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen)“. • Klicken Sie auf die „Have Disk (Datenträger)“-Schaltflä che. Klicken Sie auf „Browse (Durchsuchen)“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
Windows 8 • Windows® 8 starten • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf All apps (Alle Apps). • Klicken Sie auf das „Systemsteuerung“-Symbol. • Stellen Sie „View by (Anzeige)“ auf "„Large icons (Große Symbole)“ oder „Small icons (Kleine Symbole)“...
Seite 31
• Klicken Sie auf die „Change display settings (Anzeigeeinstellungen ändern)“-Schaltfläche. • Klicken Sie auf die „Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)“-Schaltflä che. • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Properties (Eigenschaften)“ -Schaltfläche...
Seite 32
• Klicken Sie auf das „Driver (Treiber)“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Update Driver Software-Generic PnP Monitor (Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard))“, indem Sie auf „Update Driver... (Treiber aktualisieren...)“; klicken Sie dann auf die „Browse my computer for driver software (Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen)“-Schaltflä...
Seite 33
• Wä hlen Sie „Let me pick from a list of device drivers on my computer (Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen)“. • Klicken Sie auf die „Have Disk (Datenträger)“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Browse (Durchsuchen)“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
Windows 7 • Windows® 7 starten • Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Control Panel (Systemsteuerung)“. • Klicken Sie auf das „Display (Anzeige)“-Symbol. • Klicken Sie auf die „Change display settings (Anzeigeeinstellungen ändern)“-Schaltfläche.
Seite 35
• Klicken Sie auf die „Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)“-Schaltflä che. • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Properties (Eigenschaften)“ -Schaltfläche. • Klicken Sie auf das „Driver (Treiber)“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Update Driver Software-Generic PnP Monitor (Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard))“...
Seite 36
• Wä hlen Sie „Let me pick from a list of device drivers on my computer (Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen)“. • Klicken Sie auf die „Have Disk (Datenträger)“-Schaltflä che. Klicken Sie auf „Browse (Durchsuchen)“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
Screen+ Willkommen zur „Screen+“-Software von AOC. Die Software Screen+ ist ein Werkzeug zur Bildschirmteilung; es teilt den Desktop in verschiedene Bereiche, wobei jeder Bereich ein anderes Fenster anzeigt. Sie müssen lediglich das Fenster in den entsprechenden Bereich ziehen, wenn Sie darauf zugreifen mö chten. Es unterstützt den Einsatz mehrerer Monitore zur Vereinfachung Ihrer Arbeit.
Auflö sung und Frequenz des Monitors übersteigt. Passen Sie Auflösung und Frequenz so an, dass sie vom Monitor bewältigt werden können. Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind. Passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Führen Sie die automatische Anpassung durch.
Seite 40
Betrieb 0° ~ 40° Temperatur Lagerung -25° ~ 55° 10 – 85 %, (nicht kondensierend) Betrieb Umgebungsbedi Feuchtigkeit ngungen 5 – 93%, (nicht kondensierend) Lagerung 0 – 5000 m Betrieb Höhe 0 – 12192 m Lagerung...
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System ü ber seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusä tzliche Informationen ü ber seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert.
Bestimmungen FCC-Hinweis Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B: (bei FCC-zertifizierten Modellen) HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien ü bereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerä t erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann –...
59, Maheswari Nagar, 1st Main Road, Mahadevapura Post, Whitefield Road, Bangalore, Karnataka, PIN: 560048, Tel.: 080-3023-1000 E-Mail: serviceindia@aoc.com Dieses Produkt stimmt mit allen implementierten RoHS-Richtlinien weltweit überein, unter anderem einschließlich derer in Europa, Korea, Japan, den Vereinigten Staaten (z. B. Kalifornien), der Ukraine, Serbien, der Türkei, Vietnam und Indien.
Anweisungen zur Inanspruchnahme der Garantie in Ihrem Land. Die Versandkosten bei einem Garantiefall werden von AOC bei Ablieferung und Rückgabe im Voraus bezahlt. Bitte achten Sie darauf, das Produkt anhand folgender Schritte gemeinsam mit einem mit Datum versehenen Kaufnachweis an den zertifizierten oder autorisierten AOC-Kundendienst zu senden: ...
Seite 46
Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie ü bernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen. Alle LCD-Monitore von AOC werden entsprechend den Standards der Pixelrichtlinie ISO 9241-307, Klasse 1 produziert. Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, kö nnen Sie nach wie vor auf alle verfü gbaren Serviceoptionen zugreifen, tragen jedoch die Servicekosten, einschließlich Kosten für Teile, Arbeit, Versand (sofern zutreffend) und anfallender...
Garantiedauer laut Produkt-ID-Seriennummer abgelaufen ist, gewährt; bei diesen Ausnahmefä llen sind Originalrechnung/-kaufbeleg obligatorisch. Falls das Produkt kaputt zu sein scheint, erhalten Sie bei Ihrem von AOC autorisierten Händler oder dem Service- und Support-Bereich auf der AOC-Website Anweisungen zur Inanspruchnahme der Garantie in Ihrem Land.
Seite 48
Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie ü bernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen. Alle LCD-Monitore von AOC werden entsprechend den Standards der Pixelrichtlinie ISO 9241-307, Klasse 1 produziert. Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, kö nnen Sie nach wie vor auf alle verfü gbaren Serviceoptionen zugreifen, tragen jedoch die Servicekosten, einschließlich Kosten für Teile, Arbeit, Versand (sofern zutreffend) und anfallender...
Subpixelfehler bei TFT-Monitorbildschirmen in Flachbildschirmen manchmal unvermeidbar. Kein Herstellen kann garantieren, dass alle Bildschirme frei von Pixelfehlern sind, doch AOC garantiert, dass jeder Monitor mit einem inakzeptablen Anzahl Fehlern im Rahmen der Garantie repariert oder ersetzt wird. Diese Pixelrichtlinie erklärt die verschiedenen Arten von Pixelfehlern und definiert akzeptable Fehlerstufen der einzelnen Typen.
Garantiebedingungen für Nord- und Südamerika (ausgenommen Brasilien) Garantiebedingungen Für AOC-Farbmonitore (einschließlich wie angegeben in Nordamerika vertriebenen Geräten) Envision Peripherals, Inc. gewährleistet über einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist; in diesem Zeitraum werden Kosten für Komponenten und Arbeitslohn ü...
Seite 51
Bolivien: http://bo.aoc.com/support/warranty Chile: http://cl.aoc.com/support/warranty Kolumbien: http://co.aoc.com/warranty Costa Rica: http://cr.aoc.com/support/warranty Dominikanische Republik: http://do.aoc.com/support/warranty Ecuador: http://ec.aoc.com/support/warranty El Salvador: http://sv.aoc.com/support/warranty Guatemala: http://gt.aoc.com/support/warranty Honduras: http://hn.aoc.com/support/warranty Nicaragua: http://ni.aoc.com/support/warranty Panama: http://pa.aoc.com/support/warranty Paraguay: http://py.aoc.com/support/warranty Peru: http://pe.aoc.com/support/warranty Uruguay: http://pe.aoc.com/warranty Venezuela: http://ve.aoc.com/support/warranty Falls Ihr Land nicht erwähnt wurde: http://latin.aoc.com/warranty...
Garantie abgedeckt *AOC benö tigt eine Kreditkartennummer, falls ein neuer AOC-Montior an Ihre Adresse gesendet werden soll, bevor das defekte Gerä t beim AOC-Kundendienst ankommt. Falls Sie keine Kreditkartennummer herausgeben mö chten, versendet AOC den neuen Monitor erst, nachdem das defekte Gerä...