Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
31.5
HD
81
LDD3286
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das
Produkt benutzen. Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion LDD3286

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 31.5 LDD3286 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2 ..........................................................................................................................Einheitlicher Schnittstellensteckplatz ........................8 Automatische Einrichtung...........................................................................................10 1.Sendereinstellungen ..................................18 2.Bild-Menü ................................18 3.Sound-Menü ..................................19 4.Zeit-Menü ..............................20 5.Konfigurationsmenü ................................21 6.Sperren-Menü Medienwiedergabe ..............................23 Einfache Problembehebung ............................25 ..................................
  • Seite 5 Plastik Säubern Sie den Fernseher mit einem trockenen, weichen Tuch.
  • Seite 6 Fernsehgerät Öffnen/schließen des Bildschirm/OSD-Menüs Schaltet die Programme auf/ab...
  • Seite 7 PC AUDIO HDMI3 HDMI2 SCART Hauptschalter um das Gerat Ein- und Auszuschalten : Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer oder andere Audiogeräte an. PC AUDIO: Schließen Sie hier den Audio-Ausgang Ihres PCs an. VGA: Für PC-Bildschirm. Schließen Sie hier den D-Sub 15 Pin Analogstecker Ihres PCs an. HDMI: Schließen Sie hier das HDMI-Kabel Ihres DVD-Players oder eines anderen Gerätes an.
  • Seite 9 A-B: Durch Drücken dieser Taste den Anfangs- und Endpunkt des zu wiederholenden Segments setzen. SLOW: Wiedergabe von DVD-Programmen mit langsamer Geschwindigkeit...
  • Seite 10: Einheitlicher Schnittstellensteckplatz

    EINHEITLICHER SCHNITTSTELLENSTECKPLATZ DEN EINHEITLICHEN SCHNITTSTELLENSTECKPLATZ NUTZEN Dieser Fernseher ist mit einem CI+-Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T, DVB-S(S2) und DVB-C. Allgemeine Schnittstelle Der einheitliche Schnittstellensteckplatz (Cl+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf Pay-TV und andere Dienste zugreifen zu können.
  • Seite 11: Automatische Installation Konfigurieren

    Automatische Installation konfigurieren Den LED-TV An-/Ausschalten Den LED-TV einschalten, drücken Sie den An-/Aus-Schalter am LED-TV oder die An-/Aus-Taste auf der Fernbedienung. Die Standby-Anzeige leuchtet blau. Um den LED-TV auszuschalten, drücken Sie den An-/Aus-Schalter am LED-TV oder die An-/Aus-Taste auf der Fernbedienung. Die Standby-Anzeige leuchtet rot.
  • Seite 12: Sendereinstellungen

    Sendereinstellungen Antenne 1. Drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um das Kanalmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie die ▲▼ Tasten, um das Antennenmenü auszuwählen. Drücken Sie OK, um es auszuwählen. 3. Drücken Sie die ▲▼ Tasten, um DVB-T oder DVB-C auszuwählen. Automatisch abstimmen Im Auto-Abstimmungsmenü...
  • Seite 13: Manuelle Atv-Abstimmung

    Manuelle ATV-Abstimmung Sie können die ATV-Abstimmung manuell über Manuelle ATV-Abstimmung im KANAL-Menü durchführen. 1. Aktueller CH: Zeigt die aktuelle Kanalnummer. Drücken Sie die Tasten, um den Kanal auszuwählen, den Sie modifizieren wollen. 2. Farbsystem: Wählen Sie das Fabsystem aus, indem Sie die ◄/► Tasten benutzen. 3.
  • Seite 14: Programm Editieren

    Programm editieren Wählen Sie mithilfe der Hoch-/Runter-Tasten Programm editieren aus. Drücken Sie OK oder die Rechts-Taste, um in das Menü zu gelangen. Nutzen Sie die Hoch-/Runter-Tasten, um das Menü zu navigieren. 1. Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste, um den ausgewählten Kanal zu löschen. Ein roter Kreis wird neben dem Kanalnamen angezeigt.
  • Seite 15: Automatisches Ausschalten - Kein Signal

    3. Drücken Sie die Links-/Rechts-Tasten,um Software aktualisieren (USB) auszuwählen und drücken Sie dann die OK-Taste, um die Software zu aktualisieren. 4. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Automatisches Ausschalten - Kein Signal Wenn kein gültiges Eingangssignal erkannt wird, schaltet sich der Fernseher nach ca. 10 Minuten automatisch in den Standby-Modus.
  • Seite 16 Satellitenliste Die Bedienung des Satellitenliste-Menüs ist in der folgenden Tabelle erklärt: Gedrückte Taste Aktion TASTE_HOCH Position nach oben verschieben TASTE_RUNTER Position nach unten verschieben TASTE_LINKS Zur Liste „Satellitensystem-Parametereinstellung“ wechseln TASTE_RECHTS Zu Transponderliste wechseln TASTE_MENÜ Zum Hauptmenü zurückkehren. TASTE_VERLASSEN Hauptmenü verlassen. Zu Menü...
  • Seite 17 Menü „Satellitensuche“ Die Bedienung des Menüs „Satellitensuche“ ist in folgender Tabelle erklärt: Option Wert Scan-Modus Standard, Netzwerksuche, vollständige Suche Kanal-Art Alle Kanäle / Freie Kanäle Dienst-Art Alles / DTV / Radio Transponderliste Die Bedienung der Transponderliste ist in folgender Tabelle erklärt: Gedrückte Taste Aktion TASTE_HOCH...
  • Seite 18 Menü „Transponder hinzufügen" Die Bedienung des Menüs „Transponder hinzufügen“ ist in folgender Tabelle erklärt: Option Wert Transponder Nicht editierbar. Automatisch hinzugefügt Frequenz Zifferntaste zum Editieren drücken Symbol (ks/s) Zifferntaste zum Editieren drücken Polarität H (horizontal) / V (vertikal) Menü „Transponder bearbeiten“ Die Bedienung des Menüs „Transponder editieren“...
  • Seite 19 Einstellung Die Bedienung des Einstellungsmenüs ist in folgender Tabelle erklärt: Gedrückte Taste Aktion TASTE_HOCH Position nach oben verschieben TASTE_RUNTER Position nach unten verschieben TASTE_MENÜ Zurück zur Transponderliste. TASTE_EXIT Zurück zur Transponderliste. Die Bedienung des Menüs „Auswahl-Einstellung“ ist in folgender Tabelle erklärt: Option Wert LNB-Typ...
  • Seite 20: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Bild-Menü Bildeinstellung: Wählen Sie zwischen Standard, Dynamisch, Benutzer und Mild. Hinweis: Kontrast, Helligkeit, Farbe und Bildschärfe sind nur in der Option Benutzer-Modus verfügbar und veränderbar. Kontrast: Reguliert den Differenz zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildes. Helligkeit: Reguliert die Gesamthelligkeit des Bildes. Farbe: Reguliert die Farbe.
  • Seite 21 Ton-Profil: Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Standard, Musik, Film, Sport und Benutzer. Höhen (kann eingestellt werden, wenn der Sound-Modus auf Benutzer eingestellt ist): Reguliert die relative Intensität von Hochtönen. Bässe: (kann eingestellt werden, wenn der Sound-Modus auf Benutzer eingestellt ist): Reguliert die relative Intensität von Tieftönen.
  • Seite 22: Konfigurationsmenü

    Konfigurationsmenü Sprache: Erlaubt es Ihnen, die Menüsprache des Bildschirmmenüs festzulegen. Audiosprache: (kann nur im DTV-Modus ausgewählt werden): Wählen Sie die Audio-Sprache aus. Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt vom aktuellen Kanal ab. Untertitelsprache: (kann nur im DTV-Modus ausgewählt werden): Wählen Sie die Audio-Sprache aus.
  • Seite 23: Hotel-Modus

    SPERREN-Menü Um in das Sperren-Menü zu gelangen, muss ein Passwort eingegeben werden. Das Standard-Passwort ist 0000. In diesem Menü können Sie das Passwort nach Bedarf ändern. System sperren: Schaltet die Systemsperre an oder aus. Wenn Sie „An“ gewählt haben, werden die Einstellungen angewendet, die unter „Kanal sperren“, „Kindersicherung“...
  • Seite 24 Beschränkt den Zugang zu den Suchmenüs und limitiert die maximale Lautstärkeeinstellung. Sperrt die Bild- und Signal-Menüs. Hotel Modus: Drücken Sie die ▲▼ Tasten, um die Option "Hotel Modus" auszuwählen und drücken Sie dann ►, um zwischen den Optionen AN oder AUS zu wählen. Nachdem Sie „AN“ gewählt haben, sind folgende Optionen, außer der Option „Sperre aufheben“, verfügbar: Quellen:...
  • Seite 25 Medienwiedergabe Drücken Sie die INPUT-Taste auf Ihrer Fernbedienung und wählen Sie als Eingangsquelle "USB" aus, um in die Medienwiedergabe zu gelangen. Drücken Sie [LINKS]/[RECHTS], um Foto, Musik, Film oder Text auszuwählen. Nehmen wir die Film-Funktion als Beispiel: Wenn Sie den Fokuspunkt auf die Film-Funktion gerichtet haben, drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Dateiauswahl-Menü...
  • Seite 26 3. Foto Bewegen Sie im Medienwiedergabe-Menü auf die gleiche Art den Cursor auf Foto und drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü „Dateiauswahl“ zu gelangen. Wählen Sie die Datei aus, die Sie abspielen möchten und drücken Sie [WIEDERGABE/PAUSE], um in die Vollbild-Wiedergabe zu gelangen.
  • Seite 27: Einfache Problembehebung

    Einfache Problembehebung Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie den Bildschirm unter Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem Zusatzgeräte, um die Fehlerquelle auszumachen. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Kein Strom Überprüfen Sie alle Kabelanschlüsse des Fernsehgerätes.
  • Seite 28 "No Disc" ein. " " " " Benutzereinstellungs- Setup Setup Setup TV-Anzeige (PS) Man wählt diese Einstellung aus, (LB) Man wählt diese Einstellung aus, 16:9 Man wählt diese Einstellung aus,...
  • Seite 29 Anzeige-Sprache Letzte Wiedergabe “ ” “ ” “ ” “ ”...
  • Seite 32 Dolby Digital Einstellungen Benutzereinstellungen (TV-Typ)
  • Seite 33 erfolgt die Wiedergabe ohne Untertitel. Discmenu...
  • Seite 34 31.5 1366*768 4000:1 5.98KG 5.29KG 200x100...
  • Seite 35 Seriennummer, sowie Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind. Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung, das Netzteil, etc. gewähren wir eine Gewährleistung von 6 Monaten ab Kaufdatum.
  • Seite 36 ENERG енергия ενεργεια LDD3286 REFLEXION ЕНЕРГИЯ ENERGIA ЕNERGIJA ЕNEPГEIA ЕNERGY ЕNERGIE ЕNERGI kWh/annum inch inch 2010/1062 - 2014...

Inhaltsverzeichnis