Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coM.sat Analog TRF Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Takt
Pegel
Klirrfaktor
Gebührenimpuls
Frequenz (einstellbar)
Impulsdauer (in 10ms-Schritten)
Pausendauer (in 1s-Schritten)
Signalanstiegszeit
Signalabfallzeit
Pegel
Klirrfaktor
Wahlverfahren
Automatische Erkennung (bilingual)
IWV-Dekoder
Impulsdauer
Pausendauer
Wahlzwischenzeit (einstellbar)
MFV-Dekoder
Eingangspegelbereich
Zeichendauer
Wahlzwischenzeit
Zulässige Frequenzabweichung
Bei einer Frequenzabweichung von +/-4,5% werden die Töne nicht mehr
erkannt.
CLIP-Übertragung(CID)
Signalisierung
Übertragungsart
Baudrate
mark frequency
space frequency
Erstellt am: 29.06.2009
jeder Ton:
Pause:
oder f = 12kHz +/- +/- 14Hz
mit:
mit:
Seite:
40
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
coM.sat Analog TRF
t= 300ms +/- 10%
t = 1 000ms +/- 10%
p = -5,00dB(950mV)
k = 0,8%
f = 16kHz +/- 14Hz
100ms - t - 990ms +/-10ms
1Sek. - t - 99 Sek.
4,5ms +/-10%
4,5ms +/-10%
p = +2,35dB an Z
k = 1,2%
IWV, MFV
51ms  t  72ms
31ms  t  48ms
680ms  t  T
3 Sek.  T  9 Sek.
-29,0dBm  p  -2,0dBm
t 40 ms
80 ms  t  T
3 Sek.  T  99 Sek.
min. = +/- 1,8%
max. = +/-4,5%
On Hook in ESTSI(Belcore) oder BT
FSK nach V.23 Standard
1200 bit/s ±1 %.
1300 Hz ±1,5 %
2100 Hz ±1,5 %
Handbuch Analog TRF V1.7
(950mV)
R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat coM.sat Analog TRF

Inhaltsverzeichnis