Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio 3071 Bedienerführung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Während einer Speicherungssession aktualisiert die Uhr periodisch die
aktuellen Sessionsdaten. Näheres hierzu siehe „Aktueller
Sessionsdatensatz".
• Wenn eine Speicherungssession gestartet wurde, setzt die Uhr den
Messbetrieb fort und im Display blinkt weiterhin der REC-Indikator, auch
wenn in einen anderen Modus gewechselt wird.
3. Zum Stoppen einer laufenden Speicherungssession drücken Sie bitte etwa
eine Sekunde lang den Knopf A, bis REC im Display erlischt.
• Die Speicherungssession stoppt automatisch nach Speicherung des
periodischen Datensatzes 40.
• Die Uhr aktualisiert den Ablaufdatensatz kontinuierlich während eines
Höhenmessvorgangs. Näheres hierzu siehe unter „Ablaufdatensatz".
• Sie können die abgespeicherten Datensätze im Datenaufruf-Modus
abrufen.
Periodische Datensätze
In einer Speicherungssession werden bis zu 40 periodische Datensätze mit
Höhenmesswerten gespeichert.
• Sie können diese Datensätze im Datenaufruf-Modus anzeigen.
Wie die periodischen Datensätze erstellt und abgespeichert werden
Hinweis
Der folgende Vorgang wird gleichzeitig mit dem unter „Wie der aktuelle
Sessionsdatensatz aktualisiert wird" beschriebenen Vorgang ausgeführt.
a. Die Uhr erzeugt den periodischen Datensatz 1, wenn Sie eine neue
Speicherungssession starten. Der periodische Datensatz 1 besteht aus
dem aktuellen Datum (Monat und Tag), Uhrzeit und Höhe.
• Jeder periodische Datensatz enthält das aktuelle Datum (Monat und
Tag), die Uhrzeit und die Höhe.
b. Danach misst die Uhr jeweils zu Minute 00, 15, 30 und 45 jeder Stunde die
Höhe und speichert diese in den periodischen Datensätzen 2, 3, 4 usw.
c. Nach Speicherung des periodischen Datensatzes 40 (oder Stoppen der
Speicherungssession durch Gedrückthalten von Knopf A) erzeugt die Uhr
einen abschließenden periodischen Datensatz mit dem aktuellen Datum
(Monat und Tag), Uhrzeit und Höhe.
Aktueller Sessionsdatensatz
Der aktuelle Sessionsdatensatz umfasst die nachfolgend beschriebenen
Daten. Der Inhalt dieses Datensatzes wird in regelmäßigen Intervallen
aktualisiert, während eine Speicherungssession ausgeführt wird.
Datum
Große Höhe
Größte während der aktuellen Session erreichte Höhe.
(
MAX
)
Kleine Höhe
Kleinste während der aktuellen Session erreichte Höhe.
(
MIN
)
Gesamtanstieg
Kumulativer Gesamtanstieg während der aktuellen
(
ASC
)
Session.
Gesamtabstieg
Kumulativer Gesamtabstieg während der aktuellen
(
DSC
)
Session.
• Der maximale Gesamtanstiegs- oder Gesamtabstiegswert beträgt 99.995
Meter (oder 99.980 Fuß). Jeder Wert wird auf Null zurückgesetzt, nachdem
das Maximum erreicht wurde.
Wie der aktuelle Sessionsdatensatz aktualisiert wird
Hinweis
Der nachfolgend beschrieben Vorgang wird gleichzeitig mit dem unter „Wie
die periodischen Datensätze erstellt und abgespeichert werden"
beschriebenen Vorgang ausgeführt.
a. Durch Gedrückthalten von Knopf A zum Starten einer neuen
Speicherungssession löscht die Uhr die in der aktuellen
Sessionsdatensatz bereits gespeicherten Datensätze.
b. Die Uhr misst wie unten beschrieben die Höhe, berechnet die Daten und
aktualisiert entsprechend den aktuellen Sessiondatensatz. Wann
gemessen und gespeichert wird unterscheidet sich je nachdem, ob die
Uhr sich im Höhenmesser-Modus befindet oder nicht.
• Im Höhenmesser-Modus
Höhenmessungs-Typ
Erste 3 Minuten
Alle 5 Sekunden
0'05
aktualisiert
Alle 5 Sekunden
2'00
aktualisiert
• Nicht im Höhenmesser-Modus
Die Uhr misst alle zwei Minuten sowie zu den Minuten 00, 15, 30 und 45
jeder Stunde die Höhe und aktualisiert die Sessionsdaten.
Ablaufdatensatz
Der Ablaufdatensatz ermittelt die große Höhe, die kleine Höhe, die
Gesamtanstiegs- und die Gesamtabstiegswerte über mehrere
Speicherungssessionen. Bei laufendem Höhenmessbetrieb werden die
Inhalte dieses Datensatzes kontinuierlich aktualisiert.
Bedienerführung 3071
Beschreibung
Nach 3 Minuten
Alle 5 Sekunden aktualisiert
Alle 2 Minuten sowie zu Minute
00, 15, 30 und 45 jeder Stunde
aktualisiert
Wie der Ablaufdatensatz aktualisiert wird
Bei laufender Höhenmessung führt die Uhr die folgenden Vorgänge aus.
Daten
Aktualisierungsvorgang
Große Höhe
Der Ablaufdatensatzwert wird mit dem Wert der aktuellen
Session verglichen und der größere der beiden Werte im
Ablaufdatensatz aufgezeichnet.
Kleine Höhe
Der Ablaufdatensatzwert wird mit dem Wert der aktuellen
Session verglichen und der kleinere der beiden Werte im
Ablaufdatensatz aufgezeichnet.
Gesamtanstieg
Der Wert der aktuellen Session wird zu dem Wert des
Ablaufdatensatzes hinzugefügt.
Gesamtabstieg
• Für Informationen über das Löschen des Ablaufdatensatzes, wodurch alle
Datenwerte wiederum ab Null beginnen, siehe „Löschung des
Ablaufdatensatzes".
Andere Funktionen des Höhenmesser-Modus
In diesem Abschnitt sind andere Funktionen und Einstellungen erläutert, die
im Höhenmesser-Modus zur Verfügung stehen. Achten Sie darauf, dass alle
in diesem Abschnitt aufgeführten Informationen auf alle im Höhenmesser-
Modus ausgeführten Messungstypen zutreffen, wenn nicht ausdrücklich
anders aufgeführt.
Spezifizierung einer Bezugshöhe
Nachdem Sie eine Bezugshöhe spezifiziert haben, stellt die Armbanduhr ihre
Umwandlungsberechnung von Luftdruck in Höhe entsprechend ein. Die von
dieser Armbanduhr ausgeführten Höhenmessungen sind Fehlern ausgesetzt,
die durch Luftdruckänderungen verursacht werden. Daher empfehlen wir
Ihnen eine Aktualisierung der Bezugshöhe, wenn eine solche während Ihres
Anstiegs verfügbar ist.
Einstellen einer Bezugshöhe
1. Halten Sie im Höhenmesser-Modus circa zwei
Sekunden lang den Knopf E gedrückt, bis
OFF bzw. der aktuelle Wert der Bezugshöhe
zu blinken beginnt. Dies ist die
Einstellanzeige.
2. Drücken Sie den Knopf A (+) oder den Knopf
C (–), um den aktuellen Bezugshöhenwert
um 5 Meter (oder 20 Fuß) zu ändern.
• Sie können den Bezugshöhenwert innerhalb
des Bereichs von –10.000 bis 10.000 Meter
(–32.800 bis 32.800 Fuß) ändern.
• Falls Sie die Knöpfe A und C gleichzeitig drücken, wird zu OFF (keine
Referenzhöhe) zurückgekehrt, sodass die Armbanduhr die Umwandlung
von Luftdruck in Höhe nur aufgrund der voreingestellten Daten ausführt.
3. Drücken Sie den Knopf E, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Höhengrafik
Die Höhengrafik zeigt die Messergebnisse des
Höhenmesser-Modus an.
Höhe
• Die vertikale Achse der Grafik repräsentiert die
Höhe, wobei jeder Punkt 10 Metern (40 Fuß)
entspricht.
Zeit
• Auf der horizontalen Achse ist die Zeit aufgetragen, und der blinkende
Punkt in der ganz rechten Spalte zeigt das jüngste Messergebnis an. Für
die ersten drei Minuten repräsentiert jeder Punkt fünf Sekunden. Danach
entspricht jeder Punkt zwei Minuten.
• Ein außerhalb des zulässigen Bereichs liegendes Messergebnis oder ein
Messfehler führt dazu, dass die Punktespalte für diese Messung leer
(ausgelassen) bleibt.
Höhendifferenz
Sie können den Höhenmesser-Modus auch dazu verwenden, die
Höhendifferenz gegenüber einer bestimmten Bezugshöhe zu messen. Zum
Eingeben des Punkts genügt ein einfacher Knopfdruck zum Zurückstellen des
Werts der aktuellen Bezugshöhe auf null. Die Uhr misst die Höhendifferenz
bei jeder Ausführung einer Höhenmessung.
• Sie müssen stets eine Messung der Höhendifferenz ausführen, wenn Sie
Format Nr. 3 oder 4 als Höhenmesser-Anzeigeformat wählen.
• Der Wertebereich der Höhendifferenz beträgt –3.000 Meter (–9.980 Fuß)
bis 3.000 Meter (9.980 Fuß).
• Anstelle des Werts der Höhendifferenz wird „-- -- --" angezeigt, wenn der
Messwert nicht im zulässigen Bereich liegt.
• Bei der ersten Messung nach dem Schließen des Einstellanzeige des
Höhenmesser-Modus legt die Uhr als Wert der Bezugshöhe null zu
Grunde.
• Praktische Beispiele zur Benutzung dieser Funktion finden Sie im Abschnitt
„Verwendung der Höhendifferenzmessung beim Bergsteigen und
Wandern".
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis