Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio 3071 Bedienerführung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Drücken Sie erneut den Knopf C, um die zweite Richtung zu kalibrieren.
• Während der Kalibrierung wird
xxx
Kalibrierung erfolgreich, zeigt das Display
Digitalkompass-Modus (Winkelwert) an.
• Falls
xxx
auf der Kalibrierungsanzeige erscheint und danach auf
(Fehler) wechselt, dann bedeutet dies, dass mit dem Sensor etwas nicht
stimmt. Sobald
ERR
nach etwa einer Sekunde verschwindet, versuchen Sie
die Kalibrierung nochmals auszuführen. Erscheint wiederum der Schriftzug
ERR
, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den nächsten
CASIO-Kundendienst, damit dieser Ihre Armbanduhr überprüfen kann.
Ausführen der nördlichen Kalibrierung
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus circa
zwei Sekunden lang Knopf E gedrückt, bis
der Winkelwert der magnetischen Deklination
zu blinken beginnt. Dies ist die
Einstellanzeige.
2. Drücken Sie dreimal Knopf D, um die
Anzeige für nördliche Kalibrierung aufzurufen.
• Zu diesem Zeitpunkt erscheint
(Norden) im Display.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf eine ebene Fläche und positionieren Sie
die Armbanduhr so, dass die 12-Uhr-Position gegen Norden weist (wie mit
einem anderen Kompass gemessen).
4. Drücken Sie den Knopf C, um die Kalibrierungsoperation zu starten.
• Während der Kalibrierung wird
---
Kalibrierung erfolgreich, zeigt das Display
° als Winkelwert) an.
Digitalkompass-Modus (mit
0
• Falls
---
auf der Kalibrierungsanzeige erscheint und danach auf
(Fehler) wechselt, dann bedeutet dies, dass mit dem Sensor etwas nicht
stimmt. Sobald
ERR
nach etwa einer Sekunde verschwindet, versuchen
Sie die Kalibrierung nochmals auszuführen. Erscheint wiederum der
Schriftzug
ERR
, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den
nächsten CASIO-Kundendienst, damit dieser Ihre Armbanduhr überprüfen
kann.
Richtungsspeicher
Im Richtungsspeicher können Sie einen
Richtungsspeicher-
Richtungswert speichern und diesen wieder
Indikator
anzeigen, wenn Sie nachfolgende Messungen
Richtungsspeicher-
Richtungswinkel
vornehmen. Die Richtungsspeicheranzeige zeigt
12-Uhr-
den Richtungswinkel der gespeicherten Richtung
Position
sowie einen Indikator im Ring um das Display an,
der ebenfalls die gespeicherte Richtung anzeigt.
Wenn Sie bei angezeigter Richtungsspeicher-
anzeige eine Kompassmessung vornehmen, wird
auch der Richtungswinkel der aktuellen Richtung
(von der 12-Uhr-Position der Uhr gesehen)
angezeigt.
Richtungswinkel der
aktuellen Messung
Richtungsspeicheranzeige
Speichern einer Kompassmessung im Richtungsspeicher
1. Drücken Sie im Digitalkompass-Modus Knopf C, um eine Messung
durchzuführen.
• Nach Ende der Kompassmessung setzt die Uhr die Messung des
Richtungswinkels automatisch für etwa 20 Sekunden fort.
2. Drücken Sie Knopf E bei laufender Messung des Richtungswinkels.
• Dadurch blinkt etwa eine Sekunde der Richtungswinkel, während dieser
im Richtungsspeicher gespeichert wird, wonach die Richtungsspeicher-
anzeige erscheint.
• Bei im Display angezeigter Richtungsspeicheranzeige können Sie Knopf
C drücken, um einen 20 Sekunden langen Richtungsmessvorgang zu
starten, der den Richtungswinkel für die Richtung anzeigt, in die die 12-
Uhr-Position der Uhr gerichtet ist. Nach Ende des Richtungsmessvorgangs
erlischt der Richtungswinkel der aktuellen Messung im Display.
• Während der ersten 20 Sekunden nach dem Aufrufen der
Richtungsspeicheranzeige sowie während des 20 Sekunden langen
Richtungsmessvorgangs bei im Display angezeigter
Richtungsspeicheranzeige wird die gespeicherte Richtung durch einen
Indikator im Ring um das Display angezeigt.
• Wenn Sie bei angezeigter Richtungsspeicheranzeige den Knopf E
drücken, löscht dies den aktuellen Richtungswinkel im Richtungsspeicher
und schaltet auf den Digitalkompass-Modus zurück.
Bedienerführung 3071
auf dem Display angezeigt. Ist die
OK
und die Anzeige des
ERR
-N-
auf dem Display angezeigt. Ist die
OK
und die Anzeige des
ERR
Benutzung des Digitalkompasses beim Bergsteigen und
Wandern
Dieser Abschnitt beschreibt drei praktische Anwendungsmöglichkeiten für
den eingebauten Digitalkompass der Uhr.
• Landkarte ausrichten und aktuellen Standort bestimmen
Beim Bergsteigen und Wandern ist wichtig zu wissen, wo man sich konkret
befindet. Zur Bestimmung des aktuellen Standorts auf einer Landkarte ist
diese so auszurichten, dass die darauf angegebenen Richtungen mit den
aktuellen Richtungen am Standort übereinstimmen. Dies bedeutet im
Prinzip, Norden auf der Karte mit dem von der Uhr angezeigten Norden
auszurichten.
• Richtung zum Zielort ermitteln
• Richtungswinkel zum Zielort auf der Karte bestimmen und dessen Richtung
einschlagen
Landkarte ausrichten und aktuellen Standort bestimmen
1. Richten Sie die Uhr am Handgelenk getragen
Norden auf der Karte
so aus, dass das Zifferblatt waagerecht ist.
2. Drücken Sie im Zeitnehmungs-,
Digitalkompass-, Barometer/Thermometer-
oder Höhenmesser-Modus den Knopf C, um
eine Kompassmessung zu starten.
• Nach etwa zwei Sekunden erscheint der
Messwert im Display.
Aktueller
3. Richten Sie, ohne dabei die Uhr zu bewegen,
Standort
N
die Landkarte so aus, dass Norden auf der
Landkarte mit dem von der Uhr angezeigten
Norden übereinstimmt.
• Wenn die Uhr so konfiguriert ist, dass diese
den magnetischen Norden anzeigt, richten
N
Sie die Landkarte bitte mit dem
magnetischen Norden auf Norden der Uhr
Vom Nordzeiger
aus. Wenn die Uhr mit einer Deklination für
angezeigter Norden
Korrektur auf geografisch Nord konfiguriert
ist, richten Sie die Landkarte bitte mit der
geografischen Nordrichtung auf Norden der
Uhr aus.
• Dies richtet die Karte korrekt für den aktuellen Standort aus.
4. Bestimmen Sie den aktuellen Standort anhand der Sie umgebenden
geografischen Konturen.
Richtung zum Zielort ermitteln
1. Richten Sie die Landkarte mit Norden auf
Norden der Uhr aus und bestimmen Sie den
aktuellen Standort.
• Näheres zur Ausführung des obigen Schritts
finden Sie unter „Landkarte ausrichten und
aktuellen Standort bestimmen".
Zielort
2. Drehen Sie die Landkarte so, dass die
Richtung, in der Sie sich auf der Karte
Aktueller
bewegen wollen, nach vorne zeigt.
Standort
3. Richten Sie die Uhr am Handgelenk getragen
so aus, dass das Zifferblatt waagerecht ist.
12-Uhr-
Position
4. Drücken Sie im Zeitnehmungs-,
Digitalkompass-, Barometer/Thermometer-
oder Höhenmesser-Modus den Knopf C, um
eine Kompassmessung zu starten.
• Nach etwa zwei Sekunden erscheint der
Messwert im Display.
5. Halten Sie die Karte weiter nach vorn und drehen Sie sich dann so weit,
bis Norden der Uhr mit Norden auf der Landkarte übereinstimmt.
• Dies richtet die Landkarte so auf den aktuellen Standort aus, dass der
Zielort in Geradeausrichtung voraus liegt.
Richtungswinkel zum Zielort auf der Karte festlegen und dessen
Richtung einschlagen
1. Richten Sie die Karte so aus, dass deren
Norden mit der von der Uhr angezeigten
Nordrichtung übereinstimmt, und bestimmen
Sie dann den aktuellen Standort.
• Näheres zur Ausführung des obigen Schritts
finden Sie unter „Landkarte ausrichten und
Zielort
aktuellen Standort bestimmen".
2. Drehen Sie sich, wie links in der Illustration
Aktueller
Standort
gezeigt, so, dass Sie (und die 12-Uhr-Position
der Uhr) der Richtung zum Zielort zugewendet
12-Uhr-
sind, wobei Sie die Karte so halten, dass diese
Position
mit den Messanzeigen der Uhr übereinstimmt.
• Falls es schwierig sein sollte, den obigen
Schritt unter Beibehaltung der richtigen
Ausrichtungen durchzuführen, können Sie
zunächst die Uhr richtig positionieren (mit
12 Uhr auf den Zielort richten), ohne sich
Gedanken über die Ausrichtung der Karte
zu machen. Führen Sie dann erneut den
Schritt 1aus, um die Karte auszurichten.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis