Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 712 Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712 / deutsch / A31008-M1621-A151-1-19 / 712_SIX.fm / 14.07.2004
Stichwortverzeichnis
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
–vorzeitig ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . 21
Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Rufnummer
–aus SMS übernehmen . . . . . . . . . . . . . . 42
–aus Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . 28
–des Anrufers anzeigen (CLIP) . . . . . . . . . 18
–im Telefonbuch speichern . . . . . . . . . . . 26
–in T-Tasten-Liste speichern . . . . . . . . . . . 26
–ins Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . . 28
Rufnummernübermittlung . . . . . . . . . . . . 18
–einmalig unterdrücken. . . . . . . . . . . . . . 20
Ruhezustand, zurückkehren in . . . . . . . III
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Schnellwahl, T-NetBox . . . . . . . . . . . . . . 53
Schreiben einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . 37
Schreibmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Schutz vor unberechtigtem Zugriff . . . . . . . 65
Selbsthilfe bei Problemen . . . . . . . . . . . . 69
Senden
–SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
–Telefonbucheintrag an Mobilteil . . . . . . . 28
–T-Tasten-Listeneintrag an Mobilteil. . . . . . 28
Short Message Service s. SMS
Shortcut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . .II
Signalton s. Hinweistöne
SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
–als Sprachmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . 34
–an E-Mail-Adresse senden . . . . . . . . . . . 47
–an Fax-Gerät senden . . . . . . . . . . . . . . . 44
–an Telefonanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 51
–an Verteilerkreis senden. . . . . . . . . . . . . 44
90
–Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
–beantworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Bilder,Töne einfügen. . . . . . . . . . . . . . . 38
–Eingabesprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
–Eingangsliste. . . . . . . . . . . . . . . . . 37
–E-Mail-Adresse eintragen . . . . . . . . . . . . 47
–empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
–Entwurfsliste . . . . . . . . . . . . . . 37
–Fehler beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
–Funktion ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . 51
–Info-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
–lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12
,
–Multimessage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
–Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen. 42
–schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
–Selbsthilfe bei Fehlermeldungen . . . . . . . 52
–senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
–SMS-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
–speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
–Statusreport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
–über anderes SMS-Zentrum senden . . . . . 50
–verketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
–weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
SMS-Zentrum
–an-/abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
–einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
–eintragen/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
–Rufnummer für E-Mail-Versand eintragen . 47
Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sonderzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Speichern
–Rufnummer aus SMS . . . . . . . . . . . . . . 42
–SMS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
40
,
38
39
,
,
46
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis