Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 712 Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712 / deutsch / A31008-M1621-A151-1-19 / 712_SIX.fm / 14.07.2004
Menü (Fortsetzung)
–Untermenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
–zeilenweise blättern . . . . . . . . . . . . . . . 11
Menü-Taste s. Display-Symbole
MFV (Mehrfrequenz-Verfahren) . . . . . . . . . 67
Mikrofon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Mobilteil
–abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
–andere anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
–anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
–Betriebs- und Ladezeiten . . . . . . . . . . . . . 9
–Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
–ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . III
–einstellen (individuell) . . . . . . . . . . . . . . 61
–für Babyalarm nutzen . . . . . . . . . . . . . . 59
–Gesamtansicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Gespräch weitergeben (verbinden) . . . . . 56
–Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
–in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
–interne Nummer ändern. . . . . . . . . . . . . 58
–Kontakt mit Flüssigkeit. . . . . . . . . . . . . . 69
–Lieferzustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
–Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
–mehrere nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
–Namen ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
–Nummer ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
–Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
–Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
–Sprachlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
–stummschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
–suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
–zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Multimessage (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . 44
N
Nachrichten-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Nachrichten-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–auf „blinkend" setzen . . . . . . . . . . . . . . 31
–Listen aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Namen eines Mobilteils ändern . . . . . . . . . 58
Nummer eines Mobilteils ändern . . . . . . . . 58
P
Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
54
,
Pause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
–nach Leitungsbelegung . . . . . . . . . . 16
–nach R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
9
,
–nach Vorwahlziffer . . . . . . . . . . . . . . . . 68
–Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . . . III
Pflege des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . 69
PIN (System-PIN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Probleme
–Selbsthilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Programmnummer eines Info-Dienstes . . . . 48
Q
Quittungston s. Hinweistöne
R
Raute-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Recycling s. Rücknahme
Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Reinigung des Telefons . . . . . . . . . . . . . . 69
Repeater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Rückfrage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
–intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
–von Batterien/Akkus . . . . . . . . . . . . . . . 72
Stichwortverzeichnis
67
,
16
68
,
,
10
,
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis