Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 712 Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712 / deutsch / A31008-M1621-A151-1-19 / 712_SIX.fm / 14.07.2004
Stichwortverzeichnis
A
Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Abmelden eines Mobilteils . . . . . . . . . . . . 55
Akkufachdeckel schließen/öffnen . . . . . . . . 7
Akkumulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
–einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
–empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
–laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
–Ladezustand . . . . . . . . . . . . . . . . .III
–Rücknahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Akkus, Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Akkuwarnton s. Hinweistöne
Altgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Ändern
–Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
–Eintrag eines Info-Dienstes . . . . . . . . . . . 49
–interne Nummer eines Mobilteils . . . . . . . 58
–Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
–Namen eines Mobilteils . . . . . . . . . . . . . 58
–Pausenzeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
–Rufnummer des Info-Zentrums . . . . . . . . 50
–System-PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
–Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anhang s. Anlage
Anklopfen
–annehmen/abweisen . . . . . . . . . . . 22
–während externem Gespräch . . . . . . . . . 21
–während internem Gespräch. . . . . . . . . . 57
Anlage (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anmelden eines Mobilteils . . . . . . . . . . 7
Anmelden von anderen Mobilteilen . . . . . . 55
Anruf
–annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–eingehender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
–entgangener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
16
,
–von extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–von Unbekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anrufbeantworter s. a. T-NetBox
Anrufen
–extern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
–intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
–T-NetBox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Anrufer zurückrufen . . . . . . . . . . . . . . . . 32
IV
8
,
,
Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
–öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anschließen
–Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
–Basis an Telefonanlage . . . . . . . . . . . . . 67
Antworten auf eine SMS . . . . . . . . . . . . . 42
Anzeige
–Gesprächsdauer. . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Gesprächskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Ladezustand der Akkus . . . . . . . . . . . III
–Nachricht der T-NetBox . . . . . . . . . . . . . 53
–Rufnummer (CLI/CLIP) . . . . . . . . . . . . . 18
Auflegen-Taste . . . . . . . . . . . . . . III
Aufstellen der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ausschalten
57
,
–Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
–Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . 22
–Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
–Babyalarm von extern . . . . . . . . . . . . . . 60
54
,
–Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
–Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Stichwortverzeichnis
17
,
IV
,
16
17
,
,
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis