Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 712 Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712 / deutsch / A31008-M1621-A151-1-19 / 712_SIX.fm / 14.07.2004
Stichwortverzeichnis
Ausschalten (Fortsetzung)
–intern zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
–Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Klingelton unterdrücken . . . . . . . . . . . . 64
–Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Rückruf (vorzeitig) . . . . . . . . . . . . . . . . 21
–Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
–SMS-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
–Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
–Texteingabehilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Automatische Anmeldung . . . . . . . . . . . . 54
Automatische Rufannahme . . . . . . . . . . . 62
AWS s. Anrufweiterschaltung
B
Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
–ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
–von extern ausschalten . . . . . . . . . . . . . 60
Basis
–anschließen an Telefonanlage. . . . . . . . . 67
–aufstellen und anschließen . . . . . . . . . . 5
–einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
–Empfangsfeldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . 5
–Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
–Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 65
–System-PIN ändern . . . . . . . . . . . . . . . . 65
–zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Batterien, Rücknahme. . . . . . . . . . . . . . . 72
Beenden
–Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Weiterleiten einer SMS . . . . . . . . . . . . . 46
Bestätigungston s. a. Hinweistöne . . . . . . . 11
Bestellen eines Info-Dienstes . . . . . . . . . . 48
Betrieb (Telefon in Betrieb nehmen). . . . . . . 4
Betriebszeit im Babyalarm-Modus . . . . . . . 59
86
Betriebszeiten des Mobilteils . . . . . . . . . . . 9
Bild s. Logo
Blättern
63
,
–im Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
–in Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9
,
C
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
CLI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
CLI/CLIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
CLIR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Cursor s. Schreibmarke
D
Daten nutzen (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Dauer eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . 18
DECT-GAP-Standard. . . . . . . . . . . . . . . . . II
Display
–Display-Sprache ändern. . . . . . . . . . . . . 61
–im Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . III
6
,
–Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
–unverständliche Sprache . . . . . . . . . . . . 61
Display-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Display-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Dreierkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
E
EATONI (Texteingabehilfe) . . . . . . . . . . . . 74
Ein-/Aus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Eingabesprache (SMS) . . . . . . . . . . . . . . 37
Eingangsliste (SMS) . . . . . . . . . . . . . 37
17
,
Einheiten eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . 18
Einschalten
–Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
–Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . 22
–Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
12
,
11
,
40
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis