Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santec 4LEM Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SanStore-4LEM
Eigenschaft
SYSTEM ID
AUTOSPERRE
TASTENTON
TASTATUR
AUFLÖSUNG
PB DEINTERLACE
NEUESTART
(RUN ON BOOT)
KENNWORT
_________________________________________________________________________________
Um den Videorekorder mit der Fernbedienung bedienen zu können, halten Sie
die Taste [DVR ID] gedrückt und geben Sie gleichzeitig die gewünschte
Rekorder-Nummer ein. Beispiel: Geben Sie "05" ein, wenn Sie den Rekorder
mit der ID „05" auswählen wollen; geben Sie „43" für die Rekorder-ID „43" ein,
usw.
Geben Sie als ID-Nummer die „00" ein, mehrere Rekorder gleichzeitig
unabhängig von ihrer ID bedienen zu können.
Der Videorekorder sperrt alle Tasten nach 3 Sekunden, wenn keinerlei
Eingaben gemacht werden (ähnlich wie ein Bildschirmschoner). Die Tasten
können durch Eingabe des Benutzer-Passworts wieder freigeschaltet werden.
Die Standardeinstellung steht auf „OFF"..
Immer wenn Sie eine Taste drücken, ertönt ein Piepton (Standardeinstellung).
Stellen Sie die „KEY TONE" Funktion auf „OFF", um den Piepton
auszuschalten (als Standard ist „ON" eingestellt).
Wählen Sie die Joystick-Steuerung und die Baud Rate.
CIF: Der Videorekorder nimmt jede Kamera einzeln auf und sendet dann alle
zusammen. Jeder Kanal nimmt mit der Bild-Auflösung von 360x240(360x288)
auf.
Field: Der Videorekorder nimmt jede Kamera einzeln auf und sendet dann alle
zusammen. Jeder Kanal nimmt mit der Bild-Auflösung von 720x240(720x288)
auf.
Frame: 720x480(720x576)
ON: Reduziert Bildflimmern bei geringerer Bildqualität.
OFF: Bessere Bildqualität bei Standbildern, aber Flimmern bei
Bildbewegungen.
Wenn Sie sich für die "normale Aufzeichnung" entscheiden und einen Neustart
des Rekorders machen, so sind die vorherigen Aufnahme-Einstellungen
gespeichert. Bsp: Sie schalten den Rekorder im „normalen Aufzeichnungs"-
Modus aus. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, befindet es sich immer
noch im Aufzeichnungs-Modus. Wenn Sie den Rekorder im „Zeitplan Aufz."
Modus ausschalten und anschließend wieder einschalten, befindet sich das
Gerät immer noch im „Zeitplan Aufz." Modus.
Wenn Sie "AUS" wählen, so wird das Passwort-Fenster nicht angezeigt, außer
bei ATROM AUS/ SERVICE MENÜ/ AUFN. STOPPEN/ ZEITPLAN AUFN,
STOPPEN.
- Seite 47 -
Auswahlmöglichkeiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis