Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe; Bearbeitung - Olympus FE-5020/X-935 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbtöne
„Aufnehmen von Bildern mit
originalgetreuen Farben"
Aufnehmen von Bildern durch Wahl von [WB]
(S. 24)
In den meisten Aufnahmesituationen lassen sich
mit der Weißabgleicheinstellung [AUTO] die
besten Ergebnisse erzielen, doch bei bestimmten
Arten von Motiven empfi ehlt es sich, eine andere
Einstellung des Weißabgleichs zu verwenden.
(Dies gilt insbesondere für Aufnahmen von
Motiven, die sich an einem sonnigen Tag im
Schatten befi nden oder sowohl von Tageslicht als
auch von einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet
werden, z.B. in Fensternähe.)
Aufnehmen von Bildern im Blitzmodus
[AUFHELLBLI.] (S. 19)
Für Aufnahmen bei einer Beleuchtung von
Fluoreszenzlicht oder anderen Kunstlichtquellen
empfi ehlt sich außerdem die Verwendung des
Blitzes.
Bildqualität
„Aufnehmen von schärferen Bildern"
Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des
optischen Zooms
Vermeiden Sie den Gebrauch des Digitalzooms
(S. 19) beim Aufnehmen.
Aufnehmen von Bildern mit einer niedrigen
ISO-Empfi ndlichkeit
Bei Aufnahmen mit einer hohen ISO-
Empfi ndlichkeit kann Rauschen (kleine farbige
Punkte und andere Farbungleichmäßigkeiten)
auftreten, und das Bild kann körnig wirken.
Außerdem ist das Aufnahmebild körniger als bei
einer niedrigen ISO-Empfi ndlichkeit.
[ISO] (S. 24)
Batterien
„Verlängern der Batterielebensdauer"
Vermeiden Sie die folgenden Aktionen außer
beim eigentlichen Aufnehmen von Bildern,
da diese eine vorzeitige Entladung des Akkus
verursachen
Wiederholtes halbes Drücken des Auslösers
nach unten.
Wiederholte Betätigung der Zoomtasten.
Stellen Sie [BAT. SPARMOD.] (S. 34) auf [EIN]
Aufnahme-/Bearbeitungstipps

Wiedergabe

„Wiedergabe von Bildern im internen Speicher
und auf einer Karte"
Entfernen Sie die Karte, wenn Sie Bilder aus
dem internen Speicher abspielen
„Einsetzen des Akkus und einer xD-Picture
Card™ (separat erhältlich) in die Kamera"
(S. 11)
„Verwendung einer microSD-Karte/
microSDHC-Karte (separat erhältlich)" (S. 12)

Bearbeitung

„Löschen des mit einem Standbild
aufgezeichneten Tons"
Ersetzen des Tons bei Wiedergabe eines
Standbilds durch Stille
„Hinzufügen von Ton zu Standbildern [R]" (S. 29)
DE
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fe-4010/x-930

Inhaltsverzeichnis