Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Betrieb / Mounting And Operation - Hacker A100 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Einbau und Betrieb des Motors / Mounting and operation of the motor
Befestigen Sie den Motor mit vier M6 – Schrauben am Spant ihres Modells, achten Sie immer auf
ausreichende Festigkeit der Schraubverbindung, sodass sich der Motor während des Betriebs nicht
lösen kann.
Bitte beachten Sie die maximale Einschraubtiefe, da
ansonsten die Wicklungen beschädigt und der Motor
dadurch zerstört werden kann.
Maximale Einschraubtiefe: 10 mm
Kürzen Sie keinesfalls die Anschlusskabel am Motor, da diese
sonst nicht mehr verzinnt und verlötet werden können!
Steckverbinder zwischen Motor und Steller müssen Strömen
von bis zu 330A gewachsen sein.
Wir empfehlen je eine G5,5-Stecker und Buchse pro Phase
bei den A100-Motoren, je zwei bei den A150 und A200-
Motoren.
Motorwelle oder durch zu lang andauernde Einschaltdauer geschehen. Deshalb ist im Zweifelsfall
immer zuerst eine kleinere Luftschraube zu erproben und dabei die Motortemperatur zu prüfen.
Es ist immer für eine wirkungsvolle Kühlung zu sorgen.
Den Motor keinesfalls im Leerlauf ohne Last betreiben! Der Motor kann auch durch nur kurzzeitige
sehr hohe Drehzahlen zerstört werden.
Anleitung / Manual Hacker A100, A150, A200 Brushless Motor
© 2016 Hacker Motor GmbH
Ein Elektromotor wird durch zu
hohe Wärmeentwicklung zerstört.
Die Motoren sind bis zu einer
Gehäusetemperatur von 65°C
temperaturfest. Auch wenn sich
der Motor außen kalt anfühlt,
kann die Wicklung deutlich heißer
sein! Deshalb müssen zu hohe
Temperaturen im Gehäuseinneren
vermieden werden.
Eine zu hohe Wärmeentwicklung
tritt dann auf, wenn der Motor
überlastet wird. Dies kann z.B.
durch eine zu große Luftschraube,
durch ein Blockieren der
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A150A200

Inhaltsverzeichnis