Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Störungssuche
In der nachstehenden Tabelle sind mögliche Störungen und Methoden zu deren Abhilfe aufgeführt. Versuchen
Sie, die Störung anhand dieser Angaben in der Tabelle zu beheben, bevor Sie sich an einen Fachtechniker
wenden.
Störung
Kein Bild erscheint.
Schlechtes Bild oder
schlechter Ton.
Abnormale Farbe.
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild erstreckt sich nicht
über die gesamte
Bildschirmfläche.
Tonausgabe vorhanden,
jedoch kein Bild.
Bild vorhanden, jedoch keine
Tonausgabe.
Die Tasten auf der
Fernbedienung funktionieren
nicht.
Einige Bildelemente leuchten
nicht auf.
Nachbilder sind nach dem
Ausschalten des Monitors
sichtbar (Beispiele für
Standbilder sind Logos,
Videospiele, Computerbilder
und Bilder, die im 4:3-Format
angezeigt werden).
52
Mögliche Ursache
1.
Das Netzanschlusskabel ist nicht
angeschlossen.
2.
Der Haupt-Netzschalter auf der Rückseite des
Monitors befindet sich in der OFF-Position
(aus).
3.
Der gewählte Eingang verfügt über keine
Verbindung.
4.
Der Monitor befindet sich innerhalb des RGB-
Modus im Bereitschaftsmodus (Standby).
1.
In der Nähe befinden sich eventuell
Elektrogeräte, Autos, Motorräder oder
Neonlampen.
1.
Das Signalkabel wurde nicht richtig
angeschlossen.
1.
Das Signalkabel wurde nicht richtig
angeschlossen.
2.
Das Eingangssignal wird vom Monitor nicht
unterstützt.
1.
Falls Sie sich im RGB-Modus befinden, sind
die Einstellungen der horizontalen Größe (H-
Größe) und vertikalen Größe (V-Größe) nicht
richtig eingestellt.
1.
Das Signalkabel wurde nicht richtig
angeschlossen.
1.
Das Signalkabel wurde nicht richtig
angeschlossen.
2.
Die Lautstärke wurde mit dem Regler
vollständig ausgeschaltet.
3.
Der Ton wurde ausgeschaltet.
1.
Die Batterien für die Fernbedienung sind
entweder aufgebraucht oder falsch
eingesetzt worden.
2.
Die Position des Wählschalters stimmt nicht
mit dem gewählten Eingang überein.
1.
Einige der Pixel des Plasmabildschirms
können eventuell nicht aufleuchten.
1.
Ein Standbild wurde über eine lange
Zeitdauer auf dem Bildschirm angezeigt.
Abhilfe
1.
Schließen Sie das Netzanschlusskabel
an das Stromnetz an.
2.
Den Haupt-Netzschalter in die ON-
Position (ein) bringen.
3.
Das gewählte Gerät an den Monitor
anschließen.
4.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Tastatur.
1.
Stellen Sie den Monitor an einem anderen
Ort auf, um die Störung zu vermeiden.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel
gut und fest auf der Rückseite des
Monitors angeschlossen ist.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel
gut und fest angeschlossen ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass die
Videosignalquelle vom Monitor unterstützt
wird (weitere Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt "Technische Angaben").
1.
Stellen Sie die Größe des Bildes mit den
Optionen H-Größe und V-Größe im BILD-
Menü ein.
1.
Stellen Sie sicher, dass die
Videoeingänge und die Audioeingänge
richtig angeschlossen sind.
1.
Stellen Sie sicher, dass die
Videoeingänge und die Audioeingänge
richtig angeschlossen wurden.
2.
Stellen Sie die Tonausgabe mit den
Lautstärkereglertasten ein.
3.
Schalten Sie MUTE (stumm) mit der
MUTE-Taste auf der Fernbedienung aus.
1.
Wechseln Sie die Batterien aus. Beachten
Sie bitte, dass Sie danach die
Fernbedienung erneut programmieren
müssen.
2.
Stellen Sie den Wählschalter in die
richtige Position.
1.
Dieser Monitor wurde unter Nutzung einer
hohen Technologie hergestellt. Einige der
Pixel auf dem Monitor leuchten jedoch
unter Umständen nicht auf. Dies ist keine
Fehlfunktion.
1.
Lassen Sie kein Standbild über eine
längere Zeitdauer auf dem Monitor, da
dies zu einem permanenten Nachbild auf
dem Bildschirm führt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis