Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips BDS4221 Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung des Teletexts
Weitere nützliche Funktionen im Teletext
Untertitel
Einige Kanäle bieten über Teletext Untertitel für einige ihrer Programme an. Die Anzahl der
relevanten Seiten ist auf der Indexseite des Teletexts angegeben.
Zur Anzeige der Untertitel geben Sie die Nummer der relevanten Seite ein. Nachdem diese
gefunden wurde, erscheinen die Untertitel auf dem Fernsehbild. Die Kopfzeile wird nach einigen
Sekunden ausgeblendet. Um diese erneut anzuzeigen drücken Sie eine beliebige Taste (mit
Ausnahme von EXIT (Verlassen) oder der Lautstärkereglertasten) auf der Fernbedienung.
Drücken Sie EXIT (Verlassen), um den TV-Modus wieder zu aktivieren.
Alarmseite
In einigen Ländern (Spanien, Benelux usw.) können Sie eine Zeit einstellen, zu der bestimmte
Teletext-Seiten angezeigt werden sollen (Alarmseiten).
Dazu rufen Sie die relevante Alarmseite auf und drücken Sie
Modus zu aktivieren. Geben Sie anstelle der Subseitennummer die Uhrzeit ein (z. B. 1435 für 14:35)
und drücken Sie danach EXIT (Verlassen). Die Seite wird ausgeblendet und wird dann zur
eingestellten Zeit angezeigt. Dies gilt nur, wenn Sie die Kanäle nicht wechseln oder das Gerät nicht
zuvor ausschalten.
Schnelltext
Steht der Schnelltext zur Verfügung, können Sie das gewünschte Thema und die gewünschten
relevanten Seiten durch Drücken der roten, grünen, gelben und blauen Tasten auf der
Fernbedienung aufrufen.
Im Teletext-Modus bleiben die Lautstärkeregler verfügbar. Die relevanten Symbole werden auf dem
Bildschirm jedoch nicht angezeigt.
44
- und
-Tasten, um den Subseiten-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis