Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips BDS4221 Benutzerhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRIGHTNESS (HELLIGKEIT)
Stellen Sie die Helligkeit ein, um die Stufe der dunklen Stellen im Videobild zu erhöhen wie z.B. bei
Nachtszenen oder Aufnahmen im Schatten. Durch das Erhöhen der Helligkeit werden die dunklen
Stellen besser sichtbar.
FARBE
Stellen Sie mit dem Farbregler die Farbsättigung des Videobildes ein. Durch Verstärken der
Farbsättigung erscheint die Farbe intensiver, während die Farbe durch Reduzieren dieser
Einstellung schwächer erscheint.
TINT (FARBTON)
Mit dem Farbton stellen Sie die Farben ein. Durch Erhöhen nach rechts wird der grüne Farbton im
Bild verstärkt, während durch das Reduzieren nach links der rote Farbton im Bild verstärkt wird.
SHARPNESS (SCHÄRFE)
Mit der Schärfe können die Einzelheiten im Videobild besser und deutlicher dargestellt werden.
Durch Erhöhen dieser Einstellung werden die Kanten der Objekte im Videobild deutlicher, während
diese beim Reduzieren dieser Einstellung unschärfer werden.
FARBTON
Wählen Sie die Farbtemperatur für den Weißabgleich. Dazu stehen drei Einstellungen zur
Verfügung: kalt, neutral, warm.
AUTO-FORMAT
Zum Ein- oder Ausschalten des Auto-Formats des Bildschirms. Beim Einschalten des Auto-Formats
bestimmt das System das Format je nach Signal. Wenn nicht, bleibt der Bildschirm im Format 16:9.
V-SIZE (V-GRÖSSE)
Zum Einstellen der vertikalen Größe des Bildes. Erhöht man die vertikale Größe vergrößert sich das
Bild in der vertikalen Richtung. Verringert man die vertikale Größe verringert sich das Bild in der
vertikalen Richtung.
V-POSITION
Zum Ändern der vertikalen Position des Bildes. Durch Erhöhen wird das Bild nach oben verschoben.
Ein Verringern verschiebt das Bild nach unten.
H-SIZE (H-GRÖSSE)
Zum Ändern der horizontalen Größe des Bildes. Durch Erhöhen wird das Bild in seinem horizontalen
Maß erweitert. Ein Verringern reduziert die horizontale Bildgröße.
H-POSITION (HORIZ. LAGE)
Zum Ändern der horizontalen Position des Bildes. Durch Erhöhen wird das Bild nach rechts
verschoben. Ein Verringern verschiebt das Bild nach links.
CLOCK PHASE (TAKTPHASE)
Mit der Taktphase kann der Monitor für ein einwandfreies Synchronisieren der Videosignalquelle im
RGB-Modus fein eingestellt werden.
Hinweise:
Die Einstellungen der H-Position, H-Größe und V-Position sind nur in den RGB-, DVI- und Component-
Eingabemodi, die höher als 480i sind, verfügbar.
Bei der Anwendung der Component-Eingänge mit den Y/Cb/Cr-Signalen können die H-Größe, H-Position,
V-Größe, V-Position nicht eingestellt werden.
Bildeinstellungen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis