Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Änderungen Lieferumfang; Batterie/Akku Entsorgung; Weee Hinweis - Dorr SnapShot Mobil Black 5.1 Bedienungsanleitung

Wild- & überwachungskamera (sms)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SnapShot Mobil Black 5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 | TECHNISCHE DATEN

LED Anzahl/Typ
LED Wellenlänge
Blitzreichweite
Bildsensor
Bildaufl ösung
Blende
Bildformat
Bildreihe
Serienbild
Bildwinkel
Videoaufl ösung
Videoformat
Videolänge
Bild-/Videowiedergabe
Zeitstempel
Speicherkarte
Anzahl Zeitfenster
Reaktionszeit Sensor
Erfassungsbereich Sensor
Bildversand Mobil
Videoversand Mobil
Frequenzbereiche
Sendeleistung
Displaygröße
Gehäuseschutzklasse
Energieversorgung
Betriebsspannung
Verbrauch Standby
Verbrauch Betrieb
Arbeitstemperatur
Abmessungen
Gewicht ohne Batterien
Artikel Nr.
21.1
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN
Die Dörr GmbH behält sich vor, technische Änderungen ohne Ankündigung vorzunehmen.
In diesem Fall können Sie geänderte und aktuelle Anleitungen unter
http://outdoor-focus.eu/downloads/204409.html
23 | LIEFERUMFANG
1x Wild- und Überwachungskamera
1x GSM Antenne
1x Befestigungsgurt
1x Mini-USB-Kabel
1x Kurzanleitung
60 Hochleistungs-Black Vision
940 nm
ca. 15 m
5MP
max. 12MP
F/2,8 ISO 100
JPEG/16:9
1 - 3 Bilder per Auslösung
5 Sek. bis 8 Std.
52°
VGA 640x480/QVGA 320x240
AVI H.264 20 fps
5 bis 60 Sek.
Ja
Kameraname, Datum, Uhrzeit, Temperatur,
Mondphase, Batteriestatus
SD/SDHC 2GB bis 32GB (optional)
1
0,9 Sek.
15 m/52°
GSM/GPRS
Nein
GPRS/Quadband: 850/900/1800/1900MHz
137 mA - 261 mA
Standby 0,2 mA
Diagonale 5 cm/2"
IP54
4/8/12 AA Batterien
Alternativ: Externe Batterie 6V
/Netzteil 100 - 240V (alles optional)
6V
< 300 µA
150 mA - 800 mA
-20 bis +60°C
ca. 145 x 112 x 68 mm
ca. 352 g
204409 (04.2017)
downloaden.
24 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG,
VEREINFACHTE EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

24.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeich-
net. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich
nicht mehr aufl aden lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Mögli-
cherweise enthalten Altbatterien Schadsto e, die Schaden an Gesundheit und
Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als
Endverbraucher gesetzlich verpfl ichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neure-
gelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akku-
mulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in
Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel)
unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch per Post an den
Verkäufer zurücksenden.

24.2 WEEE HINWEIS

Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Euro-
päisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden
Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche
Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzei-
tiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen
der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo
(Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass
das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür
verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an
entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und
sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit
den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwer-
tung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die
Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsor-
gung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die
Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunterneh-
men, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
24.3 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parla-
mentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich der beschränkten Verwen-
dung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten
(RoHS) sowie seiner Abwandlungen.

24.4 CE KENNZEICHEN

Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
24.5 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die DÖRR GmbH, dass der Funkanlagentyp [204409 04.2017] der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätser-
klärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.doerrfoto.de/info/EG-Konformitätserklärungen
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis