Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D
Bluetooth Sound System
NL
Bluetooth Geluidsysteem
F
Chaîne hi-fi Bluetooth
E
Equpo de Sonido Bluetooth
I
Sistema acustico Bluetooth
GB
Bluetooth Sound System
BLUETOOTH
SOUND SYSTEM
BSS 4810
04
15
24
34
43
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BSS 4810

  • Seite 2 Inhalt Deutsch Español Inhalt Indice Übersicht der Bedienelemente ..Seite 3 Indicación de los Bedienungsanleitung .......Seite 4 elementos de manejo ....Página 3 Technische Daten ......Seite 12 Instrucciones de servicio ....Página 34 Garantie ..........Seite 13 Datos técnicos ........Página 42 Entsorgung .........Seite 14 Eliminación ........Página 42 Nederlands Italiano...
  • Seite 3: Übersicht Der Bedienelemente

    Übersicht der Bedienelemente Overzicht van de bedieningselementen Elementi di comando Liste des différents éléments de commande Overview of the Components Indicación de los elementos de manejo...
  • Seite 4: Bedienungsanleitung/Garantie

    Deutsch Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden: WARNUNG: Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
  • Seite 5: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Deutsch untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. • Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fach- mann auf. • Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Orten verwenden. • Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät, geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können. • Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet wird! • Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenständen, wie Zeitschriften, Tischde- cken, Vorhängen usw. Kinder und gebrechliche Personen Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro- por etc.) erreichbar liegen.
  • Seite 6: Akku Einlegen

    Deutsch 8 Wiedergabe/Pause ( 9 Mikrofon Rückseite (ohne Abbildung) Akkufach Lieferumfang (ohne Abbildung) 1 Ladekabel (Typ A USB auf Mini-B USB) 1 Audiokabel (2x 3,5mm Stereo-Klinkenstecker) Akku einlegen 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite. 2. Setzen Sie den beiligenden Akku ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Batte- riefach)! 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. 4. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu vermeiden. ACHTUNG: • Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab. • Ersetzten Sie den Akku nur durch einen anderen Akku des gleichen Typs. WARNUNG: Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
  • Seite 7 Deutsch ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt. HINWEIS: • Der Akku kann nur bei eingeschaltetem PC geladen werden. • Schließen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum an einen Laptop-Com- puter an, wenn dieser nicht am Stromnetz angeschlossen ist. Ansonsten wird der Laptop-Computer unter Umständen entladen. • Die Ladezeit kann je nach Bedingungen variieren, unter denen der Akku verwendet wird. • Falls Sie das Gerät länger als ein halbes Jahr nicht verwenden, laden Sie den Akku mindestens alle 6 bis 12 Monate auf. Auch im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der Akku stetig. • Zum Aufladen des Akkus können Sie auch ein handelsübliches Netzteil mit Mini USB Stecker verwenden. Das Netzteil sollte jedoch nicht mehr als 5,5V und nicht weniger als 1A ausgeben.
  • Seite 8 Deutsch Kabellos via Bluetooth HINWEIS: Ist ein Audiokabel an die AUX IN Buchse (3) angeschlossen, ist eine Verbindung via Bluetooth nicht möglich. Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur drahtlosen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz. Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Industrial, Scientific and Medical) zwischen 2,402 und 2,480 GHz. Störungen können aber z.B. durch WLANs, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
  • Seite 9: Bedienung

    Deutsch 4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem Abspielgerät ein. Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ertönt ein Piepton aus dem Lautsprecher. Die Kontrollleuchte (7) leuchtet. HINWEIS: • Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung (PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbinden. • Bei Problemen mit der Anmeldung eines Wiedergabegerätes deaktivieren Sie die WiFi-/ und Mobile Daten-Funktion in Ihrem Wiedergabegerät. • Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für zukünftig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone) gewährleistet werden. • Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, achten Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollständig geladen ist. • Einige Mobiltelefonmarken verfügen über einen Energiesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenübertra- gung über Bluetooth kommen kann.
  • Seite 10 Deutsch HINWEIS: Automatische Verbindung Sofern von Ihrem Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon) unterstützt, werden die Geräte automatisch verbunden. Voraussetzung hierfür ist: • die Geräte waren bereits untereinander angemeldet. • Bluetooth ist in Ihrem Abspielgerät aktiviert. • Schieben Sie den AUX/ /OFF Schalter in Position „OFF“, um das Gerät auszuschal- ten. Die Geräte werden getrennt. HINWEIS: • Schalten Sie den Lautsprecher aus, wenn Sie ihn nicht verwenden, um den Akku zu schonen. • Wird im Bluetooth-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten kein passendes Abspiel- gerät erkannt, schaltet sich das Gerät automatisch in Standby. Um das Gerät wieder zu verwenden, halten Sie die / Taste (8) gedrückt.
  • Seite 11: Gespräch Annehmen/Beenden

    Deutsch Musikanwahl (5/6) • Drücken Sie die Taste + (6) wird das nächste Musikstück wiedergegeben. • Drücken Sie die Taste (5) wird je nach Abspielgerät das aktuelle Musikstück von vorne ▬ abgespielt oder das vorherige Musikstück wiedergegeben. HINWEIS: Ihr Abspielgerät muss diese Funktion unterstützen. Gespräch annehmen/beenden • Drücken Sie die Taste / (8), um ein eingehendes Gespräch entgegen zu nehmen. • Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste erneut. HINWEIS: Bei eingehendem Telefonat stoppt die Musikwiedergabe. Nach Beenden des Ge- sprächs wird das Musikstück weiter abgespielt.
  • Seite 12: Technische Daten

    Schalten Sie die Bluetooth Funkti- quelle ausgeschaltet. on in der Audioquelle ein. Bluetooth-Version wird nicht Verwenden Sie ein anderes Ab- unterstützt. spielgerät. Technische Daten Modell: ............................BSS 4810 Audioanschluss: .................3,5 mm Stereo-Klinkenstecker Nettogewicht: ........................ca. 0,357 kg Stromversorgung: ........................DC 5 V Akku: ....................3,7 V 1000mAh Lithium- Ionen Ladezeit: ..........................ca. 9 Std. Betriebszeit:........................ca. 12 Std. Bluetooth Bluetooth Unterstützung: ....................V 2.0 + EDR...
  • Seite 13: Garantie

    Deutsch Hinweis zur Richtlinienkonformität Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät BSS 4810 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der R&TTE Richtlinie (1999/5/EG), der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) befindet. Geprüft für den Betrieb in Deutschland. Fundstelle der EG-Konformitätserklärung Die vollständige EG-Konformitätserklärung können Sie beziehen über: Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 D-47906 Kempen Garantie • Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab...
  • Seite 14: Entsorgung

    Deutsch Entsorgung Batterieentsorgung Das Gerät enthält einen wiederaufladbaren Akku. Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren (Akkus) gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien/Akkus müssen entnommen werden, bevor das Produkt in die Entsorgung geht. Umweltschutz Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
  • Seite 62 BSS 4810...

Inhaltsverzeichnis