Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Platzbedarf, Anschlussmaße; Ausführungsvarianten - EagleBurgmann LASERTEC-H7N/dw Betriebsanleitung

Gleitringdichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
H7N/dw

Beschreibung

Abb. 1
Platzbedarf, Anschlussmaße
Maßgebend für die Gestaltung der vom Maschinenhersteller angefertigten
Gehäuseteile ist der für die GLRD erforderliche Einbauraum. Die Anschlussmaße
sind vom Maschinenhersteller vor dem Einbau der GLRD anhand der
EagleBurgmann-Zeichnung zu prüfen.
Ausführungsvarianten
Vorgenannte Dichtungen sind auch als Mehrfach-GLRD in Tandem-Anordnung mit
druckloser Vorlageflüssigkeit (API, Plan 52) oder als Doppeldichtung (back-to-back
/ face-to-face) mit Vorlageflüssigkeit unter Druck (API, Plan 53) einsetzbar (auch
kombiniert mit anderen GLRD-Typen). Rücksprache mit EagleBurgmann wird
empfohlen.
de H7N/dw / 28. April 2016
Seite 11 / 23
Einzeldichtung
entlastet
drehrichtungsunabhängig
rotierender Gleitring (1.1)
stationärer Gegenring (2)
'Super-Sinus'-Feder (1.5)
axiale Beweglichkeit
dw ≤ 22 mm
dw = 24 ... 60 mm
dw > 60 ... 100 mm : ±2.0 mm
Anschlussmaße nach EN
12756
Einbaulänge l
1K
Die Drehmomentübertragung zur
Welle geschieht normal durch
Gewindestifte (1.6), andere Arten
sind durch Sondermitnehmer (1.2)
möglich.
: ±1.0 mm
: ±1.5 mm
Rev. 12.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis