Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endpunktjustierung - LRP S10 BLAST BX Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 BLAST BX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLSTART-ANLEITUNG
GAS-/LENKUNGSTRIMMUNG
Mit der Gas-Trimmung stellen sie die Neutralposition ihres Gasservos ein. Beim Setup des Fahrtenreglers sollte die Gas-Trimmung in neutraler (mittlerer)
Position eingestellt sein.
Thottle Trim is used to set neutral position of the Throttle-/Brake-Servo. When setting up your ESC, thottle trim should always set to neutral (middle) setting.
Mit der Lenkungs-Trimmung stellen sie die Neutralposition ihres Lenkservos ein.
Steering Trim is used to set neutral position of the Steering-Servo.

ENDPUNKTJUSTIERUNG

END POINT ADJUSTMENT
EPA sollte verwendet werden, wenn der Lenkeinschlag links und rechts sowie Max Gas und Bremse eingestellt wird. EPA verändert den maximalen
Lenkwinkel, was eine Veränderung des Wendekreises bewirkt. Mit EPA stellt man den maximalen Servoweg für jeden Kanal ein. Behalten sie bei der
Einstellung jeder Zeit die Anlenkungen im Auge.
EPA should be used when adjustments are being made to left/right steering angle and throttle high/brake side during linkage setup. EPA adjusts the maxi-
mum angle causing a different turning radius. EPA is used to adjust the maximum servo travel for each channel. Always check linkages while adjusting EPA.
Lenkungs- und Gas-/Bremswegbegrenzungs Trimmung
Die Lenkungs- und Gas-/Bremswegbegrenzungs Trimmung legt den gesamt verfügbaren Lenk- bzw. Gas-/Bremsweg fest und muss daher bei der
Endpunkt-Einstellung berücksichtigt werden.
Dual-Rate-Trim Steering and Throttle/Brake
Dual-Rate-Trim adjusts the overall steering- and throttle-/brake value. Therefore the dual-rate-trim must be considered when setting EPA trim
GASHEBEL
THROTTLE TRIGGER
Zum Bremsen Hebel nach vorn drücken - Zum Vorwärtsfahren und Beschleunigen Hebel zurückziehen.
Push the trigger forward to brake - Pull the trigger backwards to go forward and speed up
LENKRAD
STEERING WHEEL
Das Lenkrad nach links oder rechts drehen, um das Auto nach links bzw. rechts zu lenken.
Turn the steering wheel to the left or right to make the vehicle turn left or right
WARNHINWEISE
- Schalten Sie den Empfänger aus, dann erst den Sender. Dies verhindert,
dass das Auto außer Kontrolle gerät.
- Verwenden Sie immer neue Batterien im Sender um nicht die Kontrolle
über das Auto zu verlieren.
- Achten Sie darauf, dass niemand anderes auf der selben Frequenz fährt.
- Da der S10 Blast funkferngesteuert wird, kann er Funkstörungen von vie-
len Quellen ausgesetzt sein. Weil Funkstörungen den kurzzeitigen Verlust
der Kontrolle verursachen können, halten sie immer einen Sicherheitsab-
stand rund um Ihr Modell ein, um Kollisionen zu verhindern.
- Warnung: Beenden Sie die Fahrt mit Ihrem S10 Blast beim ersten Anzei-
chen schwächer werdender Batterien. (rot blinkend), um Kontrollverlust
zu vermeiden. Wenn die Batterieanzeige nicht rot leuchtet, überprüfen
Sie die Polarität der Batterien. Kontrollieren Sie bei Akkus, ob Sie geladen
sind.
QUICKSTARTGUIDE
THROTTLE / STEERING TRIM
WARNING NOTES
- Turn OFF receiver first, then turn OFF transmitter. This will prevent the
car from losing control.
- Always use fresh batteries for your transmitter and receiver to avoid
losing control of the model.
- Make sure no one else is using the same radio frequency as you are
using.
- Because your S10 Blast is controlled by radio, it is subject to radio inter-
ference from many sources beyond your control. Since radio interference
can cause momentary loss of control, always allow a safety margin in all
directions around your model to prevent collisions.
- Caution: Discontinue running your S10 Blast at the first sign of weak
batteries (flashing red light) to avoid losing control. If the power indicator
doesn't light red, check the polarity of the batteries. Check rechargeable
batteries for a full charge.
27MHZ
P . 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 blast txS10 blast mtS10 blast tc

Inhaltsverzeichnis